Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Das Ende der Banken, Kontaktlos-Limit, Korallenriff-Tod und Pinterest

Felix Baumann
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Guten Morgen! Es ist Freitag, der 27. März und dem Wochenende steht nur noch ein Arbeitstag im Weg. In den Kurzmeldungen beleuchten wir heute den Banking-Bereich, das Bleichen der Korallenriffe und eine neue Pinterest-Funktion.

N26 sieht Ende der Bankfiliale

Durch die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie, wird vielerorts sichtbar, inwiefern digitale Dienstleistungen in unseren Alltag vorgedrungen sind. Eine davon ist das Tätigen von Bankgeschäften am eigenen PC. Wie Fintech Futures schreibt, erwartet die Onlinebank N26, dass sich dies auch nach dem Ende der Pandemie auf Kreditinstitute auswirken wird.

Auch Online-Banken, wie N26, können Nachteile haben (Symbolbild).

Demnach geht die Fintech-Bank davon aus, dass bis zu 70 Prozent aller Niederlassungen in den nächsten 10 Jahren verschwinden könnten. Auch die Deutschen, die ja große Bargeldfreunde sind, könnten durch die aktuelle Lage auf den Geschmack von bargeldlosen Zahlungsmethoden kommen. Bis dahin wird sich auch gezeigt haben, wie sich die Banken in der Krise schlagen.

Limit für kontaktloses Bezahlen wird angehoben

Durch steigende Fallzahlen an Coronaviruspatienten ändert sich auch (wie oben angesprochen) der Weg, wie wir Waren und Dienstleistungen bezahlen. Ich bin schon gespannt, wie sich der Anteil an kontaktlosen Bezahlungen in diesem Jahr verändern wird. Limits für diese Art der Zahlung werden jetzt angehoben, wie Fintech Futures berichtet.

Kontaktloses Bezahlen geht inzwischen mit (fast) jeder Karte.

Im Vereinigten Königreich soll ab dem 1. April erst bei einem Gesamtbetrag von 45 Pfund eine PIN-Eingabe nötig sein. Vorher waren es 30 Pfund. Auch Norwegen und die Niederlande haben ihre Limits bereits angepasst. Möglicherweise könnte auch Deutschland diesem Ansatz bald folgen.

Korallenriffe sterben immer weiter ab

Auch, wenn der Planet durch die Auswirkungen des Coronavirus etwas durchschnaufen kann, der Klimawandel schreitet auch weiterhin im hohen Tempo voran. Sichtbar wird dies auch an dem zunehmenden Absterben der Korallenriffe. Neusten Berichten zufolge (u.a. von The Guardian) passiert dieser Vorgang nach wie vor im raschen Tempo.

Korallenriffe sterben (Bild: Q.U.I).

Demnach wurden bis in diese Woche hinein weitere Messungen vorgenommen, um die Auswirkungen der Erderwärmung zu analysieren. Sichtbar werden dadurch zwei Phänomene: Einerseits sind manche Korallen weniger anfällig gegen die gestiegene Wassertemperaturen, andererseits hat das sogenannte “Bleaching” weiterhin zugenommen.

Pinterest bietet neue Funktionen für Händler

Auch der Einzelhandel ist in der aktuellen Krise besonders betroffen. Deutschlandweit sind Geschäfte geschlossen und gerade in der kurzlebigen Modebranche kann so mancher Händler seine Vorräte nicht mehr abverkaufen. Pinterest möchte nun Händler unterstützen und führt neue Funktionen ein.

Auf Pinterest gibt es viel zu entdecken.

Mit einer Verifizierung, wie wir sie bereits von anderen Plattformen kennen, sollen seriöse Händler markiert werden. Weiterhin wird die Katalogansicht überarbeitet und durch neue Metriken können Händler ihre Reichweite validieren. Außerdem können gezielter Kunden beworben werden, die sich in der Vergangenheit mit der jeweiligen Marke bereits auseinandergesetzt haben.

Neues aus der Redaktion:

  • Wer wird die Nachfolge von Huawei antreten?
  • Coronavirus: Schnelltest von Bosch – Ergebnis bereits in 2,5 Stunden
  • Huawei P40 Pro – Detaillierter erster Eindruck von der Kamera

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:BTGeldPaymentPinterest
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Auto-Förderung Prämie Umweltbonus Elektroauto
BREAK/THE NEWSMONEY

Neue E-Auto-Förderung – nur nicht für alle

Städte meisten Millionäre der Welt
MONEY

In diesen Städten leben die meisten Millionäre

KI Schauspielerin Tilly Norwood Hollywood Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Tilly Norwood: KI-Schauspielerin schockiert Hollywood

teuersten Städte Europa Mieten Mietpreise
MONEY

Mieten: Das sind die teuersten Städte in Europa

Kosten sparen im Haushalt
AnzeigeMONEY

5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?