Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Prognose für Apple, Zoom entfernt Facebook SDK und Microsoft Cloud

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Bild: Matthew Guay
Teilen

Guten Morgen! Eine neue Arbeitswoche beginnt und damit schauen wir in unseren Kurzmeldungen auf die großen Technologieunternehmen. Heute geht es um schlechte Prognosen bei Apple, ein Update von Zoom und Anpassungen in der Microsoft-Infrastruktur.

Schlechte Prognose bei Apple

Inzwischen haben wir bereits eine Woche der bundesweiten Ausgangsbeschränkungen hinter uns gebracht. Zwar sind die verabschiedeten Regelungen nur noch eine weitere Woche gültig, trotzdem rechnen viele mit Einschränkungen über Ostern hinaus. Auch weltweit gibt es bisher noch keine Entwarnung, weshalb Vertragspartner in diesem Jahr mit einem verminderten Absatz auch bei Apple rechnen.

[mg_blockquote cite=“Durch Reuters befragte Person“]No one is talking about manpower or material shortage (in China) anymore. Now everyone is looking at whether demand from U.S. and Europe could keep up.[/mg_blockquote]

Wie Apple Insider berichtet, dürfte der Bedarf in Europa und in den Vereinigten Staaten deutlich niedriger sein, als in den vergangenen Jahren. Zulieferer rechnen demnach mit einem Einbruch im niedrigen zweistelligen Bereich. Unterdessen verschiebt Apple die Produktion des neuen iPhone 12, an ein Release im Herbst wird aber weiterhin festgehalten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zoom entfernt Facebook SDK

Unternehmen, die Konferenzsysteme verkaufen, erleben aufgrund der aktuellen Krise einen Aufschwung. Kein Wunder, da Termine in diesen Wochen entweder gar nicht oder aber virtuell stattfinden. Nach dem Abfluss von Benutzerdaten an Facebook entfernt der Dienst Zoom jetzt das SDK des Konzerns aus seiner iOS-App. Das berichtet Mac Rumors.

Zoom ermöglicht die Durchführung von Videokonferenzen (Bild: Zoom).

Grund ist, dass nach dem Start der App die folgenden Informationen standardmäßig an Facebook übertragen wurden: Datum und Uhrzeit, Zeitzone, Standort und Gerätedetails. In den Datenschutzbedingungen ist davon aber keine Rede. Zoom gibt sich unwissend und gab an, dass man nicht wusste, dass diese Daten abfließen. Die neuste Version enthält nicht mehr das genannte SDK.

Microsoft optimiert Infrastruktur

Während weltweit viele Menschen in ihren Wohnungen und Häusern ausharren, steigt auch das Datenvolumen, das täglich über die großen Netzknoten dieser Welt verschickt wird. Das merkt auch Microsoft und passt infolgedessen die eigene Infrastruktur marginal an. Das berichtet The Verge.

Microsoft passt seine Infrastruktur an (Bild: Matthew Manuel).

Grund ist die zunehmende Nutzung von Cloud-Diensten des Unternehmens. Während sich der Zugriff auf virtuelle Desktops verdreifacht hat, werden auch Produkte, wie Microsoft Teams, Xbox Live und Mixer, überdurchschnittlich häufig verwendet. Jetzt umgesetzte Maßnahmen sind beispielsweise das Aussetzen der Uploadfunktion für Bilder oder das Verschieben von Updates auf Zeiten, in denen weniger Netzwerkverkehr herrscht.

Neues aus der Redaktion:

  • Sicherheitsbedenken bei Zoom – keine Daten mehr an Facebook, aber andere Security Issues bestehen weiter
  • Home-Office: Wie hole ich mit Zoom das meiste aus Video-Konferenzen?
  • Home-Office: Die besten Video-Konferenz Apps für Gruppen
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
THEMEN:ArbeitBTZoom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

KI Arbeitsmarkt digitale Kluft Arbeit Job Spaltung
MONEYTECH

Digitale Kluft: Wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsmarkt spaltet

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?