Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
ID Now, Abbott, Corona-Test
MONEYTECH

#Fuckorona, 1. April: Abbott entwickelt Corona-Test für Arztpraxen – Zulassung erteilt

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Das tragbare Analyse-Gerät "ID Noew" ermöglicht schnelle Corona-Tests in Arztpraxen. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Die Corona-Krise hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – und sie hinterlässt Spuren. Doch es gibt Lichtblicke. Denn aus jeder Krise gehen positive Dinge hervor. In unserer #Fuckorona-Reihe wollen wir jeden Tag aufmunternde Nachrichten weitergeben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Heute: Das Pharma-Unternehmen Abbott liefert einen Corona-Test an Ärzte aus. Die Ergebnisse gibt es nach 15 Minuten.

Eine der größten Gefahren in der aktuellen Corona-Krise sind infizierte Personen, die keine Symptome zeigen. Sie gehen deshalb nicht zum Arzt, arbeiten weiterhin, treffen sich mit Familien-Mitgliedern oder Lebenspartnern und tragen somit das Virus in die Welt hinaus.

Schließlich hat jeder dieser Kontakte auch wieder andere Kontakte – ein Kreislauf entsteht. Deshalb ist es wichtig, dass möglichst jeder Mensch früher oder später einen Corona-Test macht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Für den Beginn ist es selbstverständlich wichtig, vorrangig alle Personen mit Symptomen und deren direkte Kontakte zu testen. Das gilt insbesondere, weil die Test-Möglichkeiten zum aktuellen Zeitpunkt nicht unendlich skalierbar sind.

Abbott bringt Corona-Test in die Arztpraxen

Ein Grund dafür ist, dass die aktuellen Test-Verfahren relativ aufwendig sind. Oftmals müssen die Ärzte die entnommenen Proben zunächst in externe Labors schicken. Bis dann die finale Antwort für den Patienten da ist, vergeht nicht selten ein Tag oder mehr.

Deshalb kommt die Nachricht des Tages heute auch aus dem US-amerikanischen Chicago. Dort hat der Pharma-Konzern Abbott seinen Sitz.

Mit dem tragbaren Analyse-Gerät „ID Now“ bietet das Unternehmen erstmals die Möglichkeit, einen Corona-Test vor Ort durchzuführen. So dauert die Auswertung des Nasen- oder Rachenabstrichs durch das Gerät nur 15 Minuten. Dann hat der Arzt das Ergebnis.

Hinzu kommt: Aufgrund der Größe kann ID Now auch in Arztpraxen und Ambulanzen eingesetzt werden. Somit lässt sich die Anzahl der Corona-Tests signifikant erhöhen.

US-Behörde erteilt sofortige Freigabe

Im Gegensatz zu anderen Produkten beginnt Abbott sofort damit, die Geräte an Ärzte auszuliefern. Ab der zweiten Aprilwoche sollen jede Woche über 50.000 Geräte verschickt werden.

Das ist auch möglich, weil die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA (United States Food and Drug Administration) den Corona-Test von Abbott für den Einsatz im Notfall bereits erlaubt hat.

Und das ist die beste Nachricht des Tages.

Auch interessant:

  • Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Unsere Fuckorona-Reihe macht Mut
  • #Fuckorona, 27. März: Bosch entwickelt Corona-Selbsttest – und ist nicht alleine
  • Alibaba-KI erkennt Corona-Infizierte zu 96 Prozent in 20 Sekunden
  • 13 ikonische Logos, die an das Coronavirus angepasst worden sind
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Social Media Koordinator – Influencer M...
Natura Werk Gebrüder Hiller GmbH in Hannover
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Digital & Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG in Kamp-Lintfort
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
Machado GmbH in Dieburg
Head of Brand, Content & Communication (m...
MAXPERT GmbH in Frankfurt am Main
Director Digital Operations & Program Man...
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
THEMEN:CoronaGesundheit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Siri mit ChatGPT verbinden
TECH

Auf dem iPhone: So kannst du Siri mit ChatGPT verbinden

GEMA OpenAI ChatGPT Urteil Songtexte
BREAK/THE NEWSTECH

Urteil gegen OpenAI: ChatGPT darf keine Songtexte wiedergeben

Gonnect Gonicus Open-Source-Telefonie
AnzeigeTECH

Volle Kontrolle über deine Kommunikation: Open Source mit GOnnect

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?