Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeMONEY

Wie Unternehmen jetzt digital zusammenarbeiten

Werbepartner
Aktualisiert: 07. April 2020
von Werbepartner
Teilen

Das Coronavirus krempelt unseren Arbeitstag um. Viele müssen ad hoc im Homeoffice bleiben. Wie sich Mitarbeiter jetzt am besten digital treffen, organisieren und zusammenarbeiten. Und wie Start-ups mit ihren Lösungen dabei unterstützen.

Wegen des Coronavirus sind einzelne Abteilungen oder sogar ganze Unternehmen ad hoc ins Homeoffice umgezogen. Die Technik läuft auch zuhause, aber um ihre Arbeitsprozesse aufrecht zu erhalten, müssen die Firmen kreativ werden: Statt Präsenzmeetings, Workshops, Updates in der Kaffeeküche und gemeinsamem Office-Lunch sind digitale Methoden der Kollaboration gefragt, um sich untereinander und mit Kunden bestmöglich zum Projekt auszutauschen.

Viele Start-ups bieten nützliche Lösungen, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen und Aufgaben ortsunabhängig zu managen. Besonders gefragt sind gerade die Lösungen dieser vier Start-ups von TechBoost, dem Förderprogramm der Telekom.

Rechtssicher: Die personalisierte Mitarbeiter-App für den direkten Austausch

Sich per Smartphone-Messenger mit dem Kollegen oder dem ganzen Team zu verständigen – einfacher, effizienter und schneller geht Kommunikation nicht. Aber Achtung: Die App muss im unternehmerischen Kontext die Vorgaben der EU-DSGVO erfüllen, die Datensicherheit gewährleisten und Betriebsrats-konform sein. Hier kommt Flip ins Spiel.

In der App Flip können Mitarbeiter in Einzel- und Gruppenchats kommunizieren sowie Dateien und Meinungen in Echtzeit austauschen. Der Arbeitgeber erreicht alle Mitarbeiter mit nur zwei Klicks, egal ob sie am Arbeitsplatz, im Homeoffice, in der Produktion oder unterwegs sind, um sie mit Informationen und Neuigkeiten zu versorgen. Flip konsolidiert so Kommunikation, Information und HR-Prozesse in einer einzigen Mitarbeiter-App.

Flip-Gründer Benedikt Ilg (l.) und Giacomo Kenner (Credits: Flip/Tobias Ade)

Effizient im Homeoffice: Aufgaben, Themen und Informationen teilen und koordinieren

Online-Unterstützung für die Arbeit im Homeoffice kommt von Überblick. An einer digitalen Pinnwand für PC und Smartphone sieht jeder Mitarbeiter die für ihn relevanten Informationen und welche Aufgaben für ihn wann anstehen. Zusätzlich bekommt er mit Checklisten und Handbüchern alle wichtigen Informationen für seine Arbeit an die Hand. Für die Übergabe an den Kollegen ist der Status jedes einzelnen Jobs sichtbar; lästiges Nachfragen, Übergabe-E-Mails und doppelt erledigte Arbeiten gehören der Vergangenheit an.

(Credits: Überblick)

Interaktives Whiteboard

Aus dem heimischen Büro heraus kreativ zusammenarbeiten: Digitale Unterstützung bei dieser Herausforderung kommt vom Start-up neXenio. Die Gründer haben ein interaktives Whiteboard entwickelt. Einfach den Gedanken auf ein Post-it schreiben, in zwei Schritten digitalisieren und für alle im Team sichtbar auf das digitale Whiteboard kleben.

Patrick Hennig (l.) und Philipp Berger , die Gründer des Berliner Startups neXenio (Credits: neXenio)

Das neXboard funktioniert auf Smartphone, Tablet und am PC. Ergänzend bieten die Gründer mit Bdrive ein Cloud-Laufwerk, um auch sensible Dokumente sicher und datenschutzkonform zu speichern und auszutauschen.

Wer kann was in deinem Unternehmen? Finde den Experten, der dir schnell hilft

 Im eingespielten Kollegen-Team zusammen zu arbeiten, auch wenn alle im Homeoffice sitzen – kein großes Problem. Aber wie für ein neues Projekt den Experten im Unternehmen finden, der mit den gesuchten speziellen Skills unterstützen kann?

Mit der Lösung von Mentessa schaffen sich Unternehmen ihr eigenes soziales Netzwerk für Smartphone und PC, bei dem die Kenntnisse und Fähigkeiten der Mitarbeiter im Vordergrund stehen. Das fördert die übergreifende Zusammenarbeit vor allem in größeren Unternehmen und leistet zudem gute Dienste, wenn neue Mitarbeiter aus dem Homeoffice in den Job starten.

(Credits: Mentessa)

Mit einem eigenen Buddy im Unternehmen, ist die Zeit im Homeoffice nur noch halb so schlimm.

Dein Start-up bietet auch eine innovative digitale Lösung für Unternehmen? Hier gibt es Förderung!

Um Unternehmen in der Corona-Zeit und darüber hinaus zu unterstützen, sind gute Ideen gefragt. Support für Start-ups mit digitalem Geschäftsmodell gibt es bei TechBoost. Das Start-up-Programm der Telekom bietet teilnehmenden Start-ups IT-Ressourcen in der Open Telekom Cloud von bis zu 100.000 Euro. Zudem gibt es Unterstützung für Vertrieb und Marketing.

Mehr Informationen zum TechBoost-Programm und zur Bewerbung gibt es unter www.telekom.de/techboost.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund
Social Media Manager (m/w/d)
SUN-MASTER GmbH in Schmatzin bei Greifswald, Home-Of...
Praktikant (m/w/d) MILRAM Digital Marketing
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH in Bremen
Social Media Manager (m/w/d)
Cyberport SE in Dresden, Radebeul, Dresden, Freital,...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Corona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

beliebtesten Automarken Juni 2025 Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Automarken im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Nortthvolt Insolvenz Muttergesellschaft Tochtergesellschaft Auswirkungen
MONEY

Northvolt-Insolvenz: Wenn der Mutterkonzern wankt – was passiert mit der Tochter?

mobile Klimaanlage Stromkosten
MONEYTECH

Mobile Klimaanlage: Mit diesen Stromkosten musst du rechnen

besten Krankenkassen Deutschland Kundenumfrage
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland – laut Kundenumfrage

10 wertvollsten KI-Unternehmen, CNBC-Rangliste
MONEYTECH

Mit neuer Nummer eins: Die wertvollsten KI-Unternehmen der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?