Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Precire, Precire Engage
AnzeigeMONEY

Warum es jetzt in der Corona-Krise auf eine positive Kommunikation ankommt

Werbepartner
Aktualisiert: 30. April 2020
von Werbepartner
Teilen

Gelungene Kommunikation ist nicht zuletzt in Krisenzeiten ausschlaggebend – sowohl für die externe wie interne Kommunikation. Empathische Führung aus dem Home-Office mit unmissverständlichen Botschaften ist gerade jetzt erfolgsentscheidend. Um Fehleinschätzungen und -interpretationen zu umgehen, hilft eine KI-Software.

Sofern umsetzbar, schicken aktuell viele Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Home-Office. Die für viele neue Situation erfordert nicht nur eine gute Planung und eine funktionierende Infrastruktur, sondern auch eine zielführende Führung.

Über welche Kanäle dabei kommuniziert wird, ist bei jedem Team unterschiedlich. Ob kurzer Telefonanruf, Slack-Chat, Video-Call oder E-Mail: Die Herausforderungen an Führungskräfte steigen, wenn sich die Art des Dialogs ändert.

Digitale Kommunikation birgt Gefahren

Für viele Führungskräfte gilt es, aktuell mehrere Aufgaben unter erschwerten Bedingungen zu erledigen. Neben dem Alltagsgeschäft ist es ihre Aufgabe, den Workflow des Unternehmens aufrechtzuerhalten. Ebenso gilt es, das eigene Team weiterhin zu motivieren, erster Ansprechpartner bei projektspezifischen Herausforderungen zu sein und das Vertrauen nach innen wie nach außen zu stärken.

Unter diesen Voraussetzungen erfolgt die Kommunikation zwischen Führungskräften und Team fast ausschließlich digital, in vielen Unternehmen üblicherweise per E-Mail. Und hier lauern mögliche Gefahren. Mit zunehmendem digitalen Austausch können Missverständnisse entstehen, da der Empfänger die Nachrichten des Senders nicht in dessen Sinne interpretiert. Mimik und Gestik fehlen, so dass hilfreiche Informationen im Home-Office einfach wegfallen.

Nicht zu vernachlässigen sind die Emotionen der Kommunikationsteilnehmer. Denn auch die persönliche Gefühlslage des Senders kann dazu führen, dass Nachrichten nicht im eigentlichen Sinne beim Empfänger ankommen. Eine Wortwahl, die unter Stress und Zeitdruck getroffen wurde, kann missverstanden werden und so zu internen Verstimmungen führen.

Wichtig in dieser Krise ist es nun für Führungskräfte, eine positive Grundhaltung einzunehmen, diese nach außen zu tragen und dadurch für eine motivierende Kommunikation zu sorgen. Ein positiver Kommunikationsstil ist in vielen Branchen und Unternehmen entscheidend, da er sich auf jeden einzelnen Mitarbeiter überträgt und somit die Leistungsfähigkeit des Teams positiv beeinflusst.

Erfolgreiches Führen durch die Krise – mit dem richtigen Kommunikationsstil

Mit ziemlicher Sicherheit wird uns die Corona-Krise noch Monate begleiten. Aus diesem Grund bietet die PRECIRE Technologies GmbH Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen für einen Monat das kostenfreie Tool PRECIRE engage an.

Dieses Tool hilft seinen Nutzern, in der schriftlichen Kommunikation nicht den Faden zu verlieren und eine positive und eindeutige Kommunikation umzusetzen. Dabei werden entlang von drei Wirkungsfaktoren (motivierend, unterstützend und zielführend) Texte analysiert und ausgewertet. Diese Texte können E-Mails, Reden, Team-Ansprachen oder andere schriftliche Korrespondenzen sein.

Dafür kopiert der Verfasser den Text aus dem Ursprungsdokument direkt in das Tool hinein. Anschließend schlägt das Tool optimierungsbedürftige Wörter und Formulierungen vor und hilft somit, den richtigen Ton zu treffen.

Fundament des Tools ist die weltweit größte Studie zur Verbindung von Psychologie und KI mit dem Ziel, eine Technologie zu entwickeln, die die wechselseitige Wirkung der Kommunikation objektiv und datengestützt misst.

PRECIRE bietet Sprachanalyse zur Unterstützung von Krisenkommunikation an

PRECIRE will seinen solidarischen Beitrag in der Krise leisten und bietet Unternehmen, Mitarbeitern und Helfern aus dem Gesundheitswesen an, PRECIRE engage ein halbes Jahr ohne zusätzliche Kosten zu nutzen.

Für alle anderen Nutzer steht der kostenlose Testmonat zur Verfügung. Bis zum 31. Mai 2020 können sich Nutzer über die Website anmelden.

Jetzt mehr erfahren und PRECIRE engage kostenlos testen!

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Corona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?