Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Corona-Prämie, Corona, Fuckorona, Senat, Berlin, Corona-Helden, Spree
ENTERTAIN

#Fuckorona, 6. Mai: Berlin beschließt Corona-Prämie für Helden der Krise

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Philip Bolognesi
Der Berliner Senat hat nun eine Corona-Prämie für Landesangestellte aus verschiedenen Bereichen beschlossen. (Foto: Pixabay.com / Kai_Vogel)
Teilen

Die Corona-Krise hat unser Leben ordentlich auf den Kopf gestellt – und sie hinterlässt Spuren. Doch es gibt Lichtblicke. Denn aus jeder Krise gehen positive Dinge hervor. In unserer #Fuckorona-Reihe wollen wir jeden Tag aufmunternde Nachrichten weitergeben und gleichzeitig zum Nachdenken anregen. Heute: 25.000 Beschäftige erhalten in Berlin eine Corona-Prämie für ihre unermüdliche Arbeit während der Pandemie.

Jeden Tag sehen sich viele Menschen in systemrelevanten Berufen mit einem hohen Infektionsrisiko konfrontiert. Auch wenn einige Politiker aktuell die Meinung vertreten, das Coronavirus sei nun beherrschbar, ist die Gefahr einer Ansteckung immer noch gegeben – lediglich die Wahrscheinlichkeit ist gesunken.

Ärzte, Pfleger, Schwestern und allgemein das Personal in medizinischen Berufen zählen zu den Helden unseres Alltags, die sich nicht im Home Office abschotten können. Aber auch Rettungskräfte, Polizisten, Feuerwehrleute, Justizbedienstete und Mitarbeiter verschiedener öffentlicher Ämter gehören dazu.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nicht vergessen sollten wir Erzieher, die in Kindertagesstätten oder Horten für die Kinder genau dieser Berufsgruppen eine Notbetreuung gewährleisten. Dass die meisten dieser Berufe – wenn nicht sogar alle – zu gering für ihre unermüdliche Arbeit bezahlt werden, steht wohl außer Frage.

Umso erfreulicher ist es nun, dass diese Personen in Berlin nun eine Corona-Prämie erhalten – bis zu 1.000 Euro.

Corona-Prämie: Berliner Senat hält Versprechen

Die Zahlung dieser einmaligen Prämie geht zurück auf die Aussage des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller.

Dieser betonte bei seiner Regierungserklärung Ende März, dass den Landesangstellten für ihre unerschöpfliche Arbeit entsprechend gedankt werden sollte – nicht zuletzt wegen der permanenten Gefahr einer Ansteckung.

Die Ausschüttung soll dabei über den Arbeitgeber dieser Berufsgruppen erfolgen. In den Genuss der Prämie kommen neben den erwähnten Personen unter anderem auch Erzieher, die Angestellte freier Träger sind.

Der Berliner Senat geht von insgesamt 25.000 Beschäftigten aus. Das Gesamtvolumen der Prämien liegt bei 25 Millionen Euro. Wie hoch die Corona-Prämie für den jeweiligen Corona-Helden ausfällt, hängt von der Dienststelle ab. 1.000 Euro bilden dabei die Höchstgrenze.

Auch wenn diese Einmalzahlung für viele Angestellte in Berlin vor dem Hintergrund ihrer unermüdlichen Arbeit verhältnismäßig gering ausfällt: Die Diskussion um gerechte Gehälter in systemrelevanten Berufen hat durch die Berliner Corona-Prämie neue Nahrung erhalten – und zwar zu Recht.

Und das ist die beste Nachricht des Tages.

Auch interessant:

  • Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten: Unsere Fuckorona-Reihe macht Mut
  • Gegen die Langeweile: Das sind die 10 besten Wissensbücher
  • Berliner Künstler legt Google Maps herein: Doch Hack funktioniert in Wirklichkeit nicht
  • 5 Prognosen für die Zukunft nach dem Coronavirus
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Assistent Online Marketing (m/w/d)
G.B.T. Technology Trading GmbH in Hamburg
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
THEMEN:Corona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

FlexiSpot Lotus XR6 Test
ENTERTAINTestbericht

FlexiSpot Lotus XR6 im Test: Drehbarer und schaukelnder Relaxsessel

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?