Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ferrari, DIY, Basteln, Auto, YouTube
GREEN

So baust du dir einen Ferrari – für 200 Dollar

Marinela Potor
Aktualisiert: 06. Mai 2020
von Marinela Potor
So kann ein 200-Dollar-Ferrari aussehen. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Was kannst du mit ein paar alten Fahrradreifen, zwei Cola-Flaschen und zwei Wochen freier Zeit anstellen? Dir einen eigenen Ferrari bauen. Zwei pfiffige Vietnamesen haben genau das getan – und er fährt auch noch!

Nein, es ist kein Corona-Langeweile-Projekt. Die zwei Jungs vom YouTube-Kanal NHET TV haben ihren 200-US-Dollar-Ferrari bereits im Oktober 2019 gebastelt. Wir sind darauf aber jetzt durch ein neues Reaktionsvideo der Auto-Vloggerin Supercar Blondie darauf gestoßen.

Nichtsdestotrotz bleibt das DIY-Projekt erstaunlich, vor allem, weil das innerhalb von zwei Wochen selbstgebastelte Fahrzeug wirklich fährt. Das ist deshalb erstaunlich, weil die zwei Bastler nicht gerade straßentaugliches Material verwenden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So bastelst du dir deinen eigenen Ferrari

So scheint die Karosserie komplett aus Karton zurechtgeschnitten zu sein. Allerdings: Die Form ist wirklich gut getroffen, inklusive Scherentüren. Angemalt sieht das Pappkarton-Auto zumindest im Video täuschend echt aus.

Das liegt auch daran, dass die Bastler sich beim Logo Mühe geben und auf Details wie ein authentisches Bremslicht (aus kleinen bunten Lampen) achten. Auch goldene Felgen bekommt der Ferrari verpasst. So ist recht gut vertuscht, dass es sich bei den Rädern eigentlich um alte Fahrradreifen handelt.

Angetrieben wird das „Auto“ von einem Motorrad-Motor. Der Sprit dafür scheint aus zwei mit eingebauten Cola-Flaschen zu kommen.


Motorrad-Versicherung: Finde die besten Tarife 🏍


Hut ab!

In Deutschland hätte so ein Fahrzeug sicherlich keine Straßenzulassung. In Vietnam aber fahren die beiden Tüftler stolz mit ihrem Gefährt herum – und bekommen viel Lob und Bewunderung.

Auch Supercar Blondie ist begeistert. „Hut ab, Jungs, dafür dass ihr euch die Zeit und die Mühe gemacht habt, um so etwas Gutes und Erstaunliches zu schaffen.“

Zum Weiterlesen

  • Geiler Trick! So zauberst du unsichtbare Räder in dein Fahrrad
  • Dieser Franzose hat aus 2 Kinderfahrrädern ein Elektroauto gebaut – und es fährt
  • Dieses „Fahrrad“ fährt duch Schnee und sieht aus wie ein Spielzeugauto
  • Video: Die wohl coolste Mischung aus Motorrad, Sportauto und Elektrofahrzeug

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?