Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ninebot KickScooter MAX G30D, Seqway, E-Scooter, E-Roller, Elektroroller, Kick-Scooter
GREEN

Hinterlässt Eindruck: Der Ninebot Kick-Scooter MAX G30D im Test

Philip Bolognesi
Aktualisiert: 11. Mai 2020
von Philip Bolognesi
Der Ninebot Kick-Scooter MAX G30D im Praxistest. (Foto: Segway)
Teilen

E-Scooter stoßen bei uns in Deutschland nach wie vor auf geteiltes Echo. Doch die Entwicklung geht weiter und Hersteller warten mit neueren Modellen auf. Zum Beispiel: Der Ninebot Kick-Scooter MAX G30D von Segway. Wir haben ihn getestet. 

Während manche auf sie schwören und nicht mehr in ihrem Alltag missen wollen, wünschen sich andere nichts sehnlicher, als E-Scooter aus unseren Städten zu verbannen.

Und vielleicht gewinnt ja das von mir gestestete Modell ein paar Fürsprecher mehr.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn der Ninebot Kick-Scooter MAX G30D von Segway beeindruckt von Beginn an mit seinen Eckdaten: Seine Reichweite von 65 Kilometern ist fast konkurrenzlos auf dem Markt.

Dabei wurde der Ninebot speziell für Deutschland entwickelt, sodass er vollständig den neuen deutschen Verkehrsregeln entspricht. Und so ist er der erste straßentauglicher Kick-Scooter seiner Klasse mit ABE-Zulassung.

Handling und Fahrkomfort: Wie auf einem Elefanten reiten

Vielleicht das Wichtigste vorweg: Der Ninebot ist kein Leichtgewicht. Mit seinen 19,5 Kilogramm gehört er eher zu den schwereren E-Scootern, vermittelt jedoch gleichzeitig ein äußerst robustes und komfortables Fahrgefühl.

Zwar lässt er sich ganz einfach zusammenklappen und damit auch im ÖPNV sowie über Treppen gut tragen. Doch das relative hohe Gewicht kann dafür sorgen, dass der Arm doch nach einigen Minuten ermüdet. Daher ist der Transport nur für eine übersichtliche Dauer ausgelegt – oder für Personen, die dabei ein kleines Workout betreiben wollen.

Doch das tolle Fahrgefühl entschuldigt so manche Plagerei. Verantwortlich dafür sind zum einen die neu konzipierten, schlauchlosen zehn Zoll „tubeless“ Luftreifen. Sie machen die Fahrt bequemer und weicher – selbst auf unebenem Terrain sowie auf abgesenkten Bordsteinkanten.

Zum anderen ist im Ninebot Kick-Scooter MAX G30D jede Menge Aluminium untergebracht. Das spürte ich besonders beim leichtgängigen Handling: Wenn man geübt darin ist, sind nämlich auch enge Kurven kein Problem.

Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz. Dafür sorgen die LED-Lichter an Vorder- und Rückseite sowie die Reflektoren. Außerdem ist der Rahmen IPX5-wasserbeständig; die IPX5-Wasserbeständigkeit wird auf die Kernbestandteile gewährt.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt laut Hersteller bei 20 Kilometern pro Stunde (km/h). In meinem Test kam ich jedoch maximal auf 18 km/h. Auch noch wichtig: Mit einem erlaubtem Maximalgewicht des Fahrers von 100 Kilogramm liegt der Ninebot im guten Scooter-Mittelfeld.

Ninebot KickScooter MAX G30D, Seqway, E-Scooter, E-Roller, Elektroroller
Der Segway Ninebot MAX G30D zählt zu den robusteren E-Scooter-Modellen mit einem hohen Aluminium-Anteil. (Foto: Segway)

Wie sieht es mit Antrieb und Bremse aus?

Der Vorderantrieb per Hebel wird beim Ninebot Kick-Scooter wohl dosiert und nicht zu abrupt übertragen. Die Beschleunigung kommt aufgrund des relativ üppigen Gewichts nicht ganz so direkt an wie zum Beispiel beim Moovi, reicht jedoch für den normalen Gebrauch aus.

Die beiden verbauten Bremsen sind unabhängig voneinander ausgelegt. Segway spricht dabei von einem doppelten und regenerativen Bremssystem. Auch dies zahlt sich im Fahrkomfort aus: Der E-Scooter kommt schnell in den Stand, ohne dass man als Fahrer ein unsicheres Gefühl verspürt oder gar das Gleichgewicht verliert.

Während der Fahrt sorgt das Energierückgewinnungssystem dafür, dass kaum Strom und Energie verloren gehen. Dafür sorgt das Smart Battery Management System, das die Leistung der Batterie exakt überwacht.

Der Akku ist fest eingebaut und lässt sich über ein Ladekabel anschließen.

In Betrieb nehmen lässt sich der Ninebot über eine App (iOS* / Android). Einfach registrieren und die Typennummer eingeben, dann erwacht der Ninebot zur ersten Fahrt.

Ninebot KickScooter MAX G30D, Seqway, E-Scooter, E-Roller, Elektroroller
Der Segway MAX G30D ist ein E-Scooter Modell für deutsche Straßen. Daher auch das „D“ im Modell-Namen des Kick-Scooters. (Foto: Unternehmen)

Für wen ist der Ninebot Kick-Scooter gedacht?

Ja, die kurzen Wege zur Straßenbahn oder zum Bus lassen sich mit einem E-Scooter schnell und ohne jegliche direkten Emission gestalten.

Und während einige E-Scooter eben für diese kurzen Strecken ausgelegt sind, ist der Ninebot eher für weite Strecken konzipiert. Das liegt sowohl an der imposanten Reichweite als auch am Gewicht.

Denn ein solches E-Scooter-Schwergewicht eignet sich besser für längere Strecken, auf denen Fahrer den Scooter seltener heben müssen als bei kurzen Distanzen, vor allem, wenn es dann noch in den ÖPNV gehen soll. Ob sich der Ninebot Kick-Scooter also auch für die letzte Meile eignet, sollte jeder vor dem Kauf für sich selbst entscheiden.

Dafür bietet Segway mit dem MAX G30D eines der besten E-Scooter-Modelle. Denn in Sachen Stabilität und Fahrkomfort macht ein anderer E-Scooter dem Ninebot so schnell nichts vor.

Keine Produkte gefunden.

Zum Weiterlesen:

  • Halleluja! Corona erlöst uns von der E-Scooter-Plage
  • Auf die Schulbank, bitte! Wir haben eine E-Scooter-Fahrschule absolviert
  • Ich mag keine E-Scooter – und habe den Kick-Scooter Tracer von Iconbit getestet
  • Warum E-Scooter in Skandinavien erfolgreich sind – und bei uns nicht

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonPhilip Bolognesi
Folgen:
Philip Bolognesi war von 2018 bis 2020 in der Redaktion von BASIC thinking tätig. Er hat Kommunikationswissenschaften studiert und ist zertifizierter Social-Media-Manager. Zuvor hat er als freiberuflicher Online-Redakteur für CrispyContent (Serviceplan Berlin) gearbeitet und mittelständische Unternehmen in ihrer Online-Kommunikation beraten. Ihn trifft man häufig im Coworking-Space Hafven in Hannover.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?