Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fahrrad, Schuppen, alt
GREEN

Bikefusion macht aus deinem alten E-Scooter und deinem ollen Rad ein neues E-Bike

Marinela Potor
Aktualisiert: 19. Mai 2020
von Marinela Potor
Bikefusion macht aus alten Fahrzeugen neue E-Bikes. (Foto: Pixabay / Free-Photos)
Teilen

Warum etwas Neues bauen, wenn man etwas Altes recyceln kann?! Genau darum baut Bikefusion aus alten E-Fahrzeugen und Fahrrädern brandneue E-Bikes.

Ist ein E-Scooter umweltfreundlicher als ein Mofa? Ist ein E-Bike besser fürs Klima als ein Motorrad? Ja und nein.

Denn natürlich stoßen Elektrofahrzeuge im Gebrauch keine schädlichen Abgase aus. Dennoch ist der CO2-Abdruck, der durch den Bau der Fahrzeuge und insbesondere der Akkus entsteht, auch nicht sonderlich gut fürs Klima.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Herstellung erfordert viel Energie, seltene Rohstoffe und Verfahren, die ebenfalls nicht sonderlich umweltfreundlich sind – wie etwa beim Abbau von Lithium. Was kann man also tun, um Elektrofahrzeuge nachhaltiger zu machen?

Man kann einerseits das Produktionsverfahren optimieren und problematische Rohstoffe ersetzen oder reduzieren. Der andere Ansatz ist: Die Akkus der Fahrzeuge so lange wie möglich zu nutzen und zu recyceln.

Eine besonders kreative Methode dafür hat das Start-up Bikefusion aus Krefeld gefunden. Das Jungunternehmen schnappt sich alte Elektrofahrzeuge, zum Beispiel alte E-Scooter, sowie Alt-Fahrräder und baut daraus neue, nachhaltige E-Bikes.

Bikefusion: „Wir erfinden das Rad neu“

Hinter Bikefusion stecken Arthur Herzog und Andreas Bolender. Herzog hat einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund. Bolender ist als Maschinenbautechniker für die technische Seite im Start-up verantwortlich.

Als brandneues Unternehmen haben sie allerdings noch einen langen Weg vor sich. Derzeit arbeiten sie noch am Prototyp. Sobald dieser fertig ist, möchten Herzog und Bolender eine Crowdfunding-Kampagne starten. Und wenn alles nach Plan läuft, soll schon im Oktober 2020 das erste marktreife Umbau-Set fertig sein.

Diese Umbau-Sets werden aus verschiedenen Teilen zusammengebaut. Da wären zum einen gebrauchte E-Motoren, Lithium-Zellen sowie die Fahrrad-Vorderräder. Die Gründer nutzen ebenfalls Teile aus gebrauchten Elektrogeräten.

Am 3D-Drucker entstehen dann Akku- und Steuergehäuse sowie das Motorgehäuse. Zusammen ergibt sich daraus das Bikefusion-Set.

Die Gründer geben auf ihrer Website einen Durchschnittspreis von 500 Euro pro Umbau-Set an.

Spende alte E-Fahrzeuge und Elektrogeräte

Natürlich ist das Verfahren von Bikefusion nicht komplett CO2-frei. Auch fürs Upcycling benötigt man schließlich Energie und auch der 3D-Druck verbraucht Rohstoffe und Strom. Dennoch ist dieses Verfahren nachhaltiger als ein Neukauf.

Für E-Bike-Fahrer, denen das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen liegt, ist dies daher eine bessere Option als sich ein neues Fahrzeug zuzulegen.

Wer die Idee von Bikefusion unterstützen möchte, kann seine gebrauchten Elektrofahrzeuge oder auch andere Elektrogeräte spenden. Als Belohnung gibt es dann einen Gutschein für ein Umbau-Set.

Zum Weiterlesen

  • Muto: Ist das endlich das E-Bike für die Massen?
  • Geniales Recycling: Aus alten Autoreifen wird neuer Super-Schaum!
  • Recyclehero: Wenn der Recycling-Container zu dir nach Hause kommt – per E-Bike
  • Green Disc: Geniales Gadget für deine Fahrradkette – und die Umwelt
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?