Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Home Office Corona Krise Lexrocket
AnzeigeTECH

Home Office: Mit diesen 5 Tools optimal durch die Corona-Krise

Werbepartner
Aktualisiert: 26. Mai 2020
von Werbepartner
Foto: Unsplash.com / Andrew Neel
Teilen

Während der Corona-Krise müssen sich Unternehmen, Arbeitnehmer, Selbständige und Gründer umstellen. Denn die Arbeit im Home Office dominiert zur Zeit die Arbeitswelt. Das fällt nicht jedem leicht und bedarf einer Umstellung der Arbeitsweise. lexRocket hat fünf Tools zusammengestellt, die dir genau diese Umstellung erleichtern sollen.

Die meisten von uns kennen es nicht anders: Täglich die Fahrt ins Büro, Meetings im Team und vor allem der regelmäßige Austausch unter den Kollegen. Dank der Übersicht von lexRocket, bekommst du die perfekte Ausstattung für deine Arbeit im Home Office während der Corona-Krise. Darunter finden sich unter anderem diese Tools:

1. Videocalls mit bis zu 25 Personen

Mit dem Tool Lifesize können bis zu 25 Mitglieder, unabhängig von dem Gerät, über Videocalls die Meetings abhalten. Die regelmäßigen Team-Treffen können mit Lifesize ganz umkompliziert erledigt werden. Aktuell sind die ersten sechs Monate gratis.

2. Bildschirm teilen und Lösungen finden

Mit TeamViewer habt ihr die Möglichkeit, eure Bildschirme untereinander zu teilen und somit einfacher Sachverhalte erklären zu können. Vielleicht kommt dein Kollege so auf genau die Lösung, die du brauchst.

3. Virtuelle Konferenz

Auch für größere Teams oder Konferenzen gibt es eine Möglichkeit: Mit Google G-Suite können bis zu 250 Personen gleichzeitig miteinander kommunizieren. Bis zum 1. Juli 2020 ist diese Funktion kostenlos. So lassen sich schnell und einfach Webinare oder ähnliche Veranstaltungen abhalten.

4. To-Do-Listen schreiben

Es gibt viele, die ihren Arbeitsalltag ganz einfach mit To-Do-Listen strukturieren. Mit Todoist können diese Listen angelegt und mit Kollegen geteilt werden. So behalten alle im Team den Überblick, welche Aufgaben noch anstehen und welche bereits erledigt sind.

5.  Kommunikation innerhalb des Teams

Bei der Team-Kommunikationsplattform Slack hat jedes Team-Mitglied seinen eigenen Account. Es können auch unterschiedliche Chat-Räume erstellt werden, die nur für einige Kollegen geöffnet sind. Außerdem sind mit Slack Audio- und Video-Anrufe möglich.

Corona-Krise nutzen: Gründen im Home Office

Wenn du schon immer den Wunsch hattest, dein eigenes Unternehmen zu gründen, solltest du die Corona-Krise nutzen. Du hast momentan mehr Zeit, um dich mit deiner Geschäftsidee zu beschäftigen und diese genau auszuarbeiten. lexRocket hilft dir an dieser Stelle bei den Dingen weiter, die du alleine in der Regel nur schwer bewältigen kannst.

Wenn es um die passende Förderinitiative oder dem Zugang zu einem Netzwerk aus Mentoren geht, findest du hier gebündelt die passenden Hilfestellungen. Auch wenn du Hilfe bei der Erstellung deines Businessplans benötigst, kannst du hier die passenden Antworten finden. Der Aufbau und Wachstum von Start-ups steht bei lexRocket an erster Stelle.

 Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:Corona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Elon Musk Wikipedia Grok Grokipedia KI Künstliche Intelligenz OpenAI ChatGPT
TECH

Musk plant „Grokipedia“ – KI soll Wikipedia korrigieren und Kontext ergänzen

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

Eine Einkaufstüte mit dem Logo von ChatGPT darauf.
BREAK/THE NEWSTECH

Werbung bei ChatGPT: Am Ende siegt das Geld immer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?