Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hand hält Smartphone mit Apps
GREEN

Wegen Corona: Google Maps führt neue Sicherheitsfunktionen ein

Marinela Potor
Aktualisiert: 14. Juni 2020
von Marinela Potor
Google Maps rollt neues Update mit "mehr Farbe" aus. (Foto: Pexels / Lisa Fotios)
Teilen

Auf die weltweiten Lockerungsmaßnahmen rund um Corona hat nun Google Maps reagiert. Ab sofort gibt es einige neue Sicherheitsfeatures in der App. 

Corona verändert so ziemlich alles in unserem Leben – auch die Art und Weise, wie wir uns bewegen. Was früher kaum jemanden interessiert hat (Zum Beispiel: Wann ist die U-Bahn zu Stoßzeiten am leersten?), wird nun plötzlich zur Sicherheitsfrage.

Auf diese Sorgen rund um Corona hat Google Maps nun reagiert und einige neue Sicherheitsfunktionen eingeführt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Überfüllte Transportmittel vermeiden

Auf Google Maps findest du nicht nur Informationen zu Fahrzeiten von öffentlichen Transportmitteln. Du kannst dir auch anzeigen lassen, wie voll sie sind. Dieses Feature ist zwar nicht ganz neu. Aufgrund von Corona hat Google Maps es aber aktualisiert.

Jetzt können Nutzer nämlich – ähnlich wie bei den Blitzerbenachrichtigungen – selbst ihr Einschätzung mit abgeben und in der App angeben, ob der Bus oder die Bahn voll, sehr voll oder leer ist.

Google Maps, Transport, Corona
Du kannst selbst einschätzen, wie voll die Transportmittel sind. (Foto: Screenshot / germany.googleblog)

Kann ich Sicherheitsabstand an Haltestellen halten?

Eine weitere Frage, mit der wir uns vorher wahrscheinlich nie sonderlich beschäftigt haben, betrifft die Haltestellen. Wir alle wissen mittlerweile: Ausreichend Sicherheitsabstand ist die beste Methode, um eine Ansteckung zu vermeiden.

Wenn man aber mit vielen Menschen dicht gedrängt an einer Haltestelle steht, ist das sicherlich nicht gegeben. Wie voll die Haltestellen sind, ist darum ein weiteres Detail, das du nun wegen Corona bei Google Maps in der App erkennen kannst.

Das Feature hat Google zum 8. Juni eingeführt und gilt für Stoßzeiten.

Es funktioniert folgendermaßen. Du suchst nach deiner Haltestelle bei Google Maps oder klickst einfach auf die Karte auf die entsprechende Haltestelle. Unter dem Namen des jeweiligen Stopps findest du nun den Hinweis „Live“ und den Zusatz, wie voll die Haltestelle besetzt ist.

Wenn du auf die Info gehst, zeigt Google Maps dir dann ein Balkendiagramm, worauf du erkennen kannst, wie groß oder klein die aktuelle Menschenmenge im Vergleich zu sonstigen Zeiten ist.

Google Maps, Haltestellen, Navigation, App
Die Informationen basieren auf Nutzer-Daten. (Foto: Screenshot / germany.googleblog)

Diese Informationen stammen von Google-Nutzern, die ihren Standortverlauf aktiviert haben. In der App ist der Standortverlauf standardmäßig abgestellt. Du musst ihn also aktiv einstellen. Google sagt, die Haltestellen-Informationen basierten auf anonymisierten Daten.

Wenn es nicht genügend Informationen zu einer Haltestelle gebe, würden diese entsprechend nicht angezeigt, schreibt Google in einem Blogpost.

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit

Eine weitere Neuerung bei Google Maps hat nicht unbedingt etwas mit Corona zu tun, ist aber trotzdem erwähnenswert. Google Maps zeigt dir nämlich nun auch an, ob eine Haltestelle barrierefrei ist. Diese Informationen werden von Nutzern zusammengetragen und sollen weltweit zur Verfügung stehen.

Rollstuhlfahrer können dann auch weitere wichtige Details erkennen, etwa, ob die Eingänge barrierefrei sind.

Zum Weiterlesen

  • Berliner Künstler legt Google Maps herein – mit 99 Smartphones und einem roten Karren
  • Fernbusse fahren wieder: Blablabus mit limitierten Sitzen, Flixbus ohne Abstand im Bus
  • Corona und öffentliche Transportmittel: Sollte ich noch mit Bus und Bahn reisen?
  • So stellst du den Inkognito-Modus bei Google Maps auf dem Smartphone ein
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?