Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bierkrüge, Souvenirs, Namen
GREEN

Diese (seltsamen) Spitznamen geben die Deutschen ihren Autos

Marinela Potor
Aktualisiert: 30. Juni 2020
von Marinela Potor
Eine aktuelle Umfrage zeigt die beliebtesten Autospitznamen der Deutschen. (Foto: Pixabay / Hans Braxmeier)
Teilen

Hat dein Auto einen Namen oder gar einen Kosenamen? Wenn eine aktuelle Umfrage zu dem Thema einigermaßen repräsentativ ist, vermutlich ja. Denn demnach lieben die Deutschen ihre Pkw offenbar so sehr, dass sie Spitznamen für ihre Autos finden… 

Ich gebe zu, auch ich habe meinen beiden eigenen Autos (lang, lang ist’s her) Namen gegeben. Mein Ford Ka hieß „Lilly“ und mein Volkswagen Polo „Polly“.

Damit sehe ich offenbar nicht alleine da. Denn offensichtlich haben tatsächlich viele Deutsche ebenfalls Kosenamen für ihre fahrbaren Untersätze. Was das über das Verhältnis der Deutschen zu ihren Pkw sagt, überlasse ich mal den kulturwissenschaftlichen Interpretationen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine aktuelle Online-Umfrage der Autoversicherung Joonko jedenfalls hat sich unter rund 1.000 deutschen Autofahrerinnen und Autofahrern umgehört und festgestellt: Es gibt nicht nur Spitznamen für Autos, es gibt sogar Trends.

Die beliebtesten Spitznamen für Autos

So werden Spitznamen für Autos offenbar häufig nach dem Aussehen der Fahrzeuge vergeben, also „Schrotti“ oder „Klapperkiste“ zum Beispiel. Doch es scheint auch einen Trend zu fiktionalen Charakteren aus der Kindheit zu geben. So verzeichnet Joonko viele Spitznamen wie etwa „Yoshi“ oder „Pocahontas“.

Doch die absoluten Renner unter den Spitznamen für Autos sind trotzdem deutsche Kosenamen.

Auf Platz drei der Autospitznamen in Deutschland liegt damit „Schnuffel“. Platz zwei belegt der Name „Baby“ und auf Platz eins liegt, warum auch immer, „Susi“.

Vor allem Frauen vergeben Spitznamen für Autos

Wenn du jetzt denkst, Spitznamen für Autos seien reine Männersache – von wegen! Der Joonko-Umfrage zufolge gaben 65,7 Prozent der Autofahrerinnen ihren Fahrzeugen einen Spitznahmen und lediglich 34,3 Prozent der Männer.

Möglicherweise ist die Tendenz, Objekten einen Namen zu geben kulturell bedingt eher etwas das Frauen tun. Vielleicht haben Männer auch ein anderes Verhältnis zu ihren Autos als Frauen.

Psychologen haben nämlich beobachtet, dass Autos für Frauen eher Funktionalität, aber auch Unabhängigkeit und Freiheit bedeuten. Männer hingegen sehen Autos überwiegend als Status-Symbol, auch wenn sich das mit der jüngeren Generation gerade zu ändern scheint. Dennoch, wer sein Auto als Status-Symbol sieht, nennt es vielleicht nicht „Hasi“.


KFZ-Versicherung: Die besten Tarife für dein Auto 🚗


Die Umfrage zeigt aber auch, dass die Namensvergabe für Autos vor allem unter jüngeren Autofahrern beliebt ist. Die meisten Spitznamen (25 Prozent) werden im Alter von 18 bis 29 vergeben, also vermutlich für die ersten eigenen Gefährte. Im Alter von 60 bis 69 geben lediglich 13 Prozent der Autofahrer ihren Autos noch Spitznamen.

Zum Weiterlesen

  • Faktencheck: Sind Frauen wirklich bessere Autofahrer als Männer?
  • Umfrage: Das halten die Deutschen wirklich von E-Scootern
  • Carculator vergleicht Öko-Bilanz von Autos: Wie gut ist das Tool?
  • Umfrage: SUV-Fahrer fühlen sich diskriminiert
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Junior Social Media Assistant (m/w/d) – Breme...
Digital Vision Academy in Bremen
Social Media und Athleten Manager (m/w/d)
Fidlock GmbH in Hannover
Junior Social-Media-Manager*in (m/w/d) – Esse...
Digital Vision Academy in Frankfurt
Junior Social Media Manager*in (m/w/d) – Köln...
Digital Vision Academy in Köln
Social-Media-Producer:in/Redakteur:in (m/w/d)
ARD-Programmdirektion in München
Junior Social-Media-Manager*in (m/w/d) – Esse...
Digital Vision Academy in Essen
Junior Social Media Manager*in (m/w/d) – Münc...
Digital Vision Academy in München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Poke-to-Drive Rad Mobilität Autos Antrieb
GREENTECH

Rad neu erfunden? Poke-to-Drive soll Autos 75 Prozent leichter machen

E-Bike E-Bikes Straße Fahrrad Stadt
GREENMONEY

E-Bikes: Die besten Marken in Deutschland

schwimmende Solaranlage, Solarenergie, erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit, Umwelt, Strom
GREENTECH

Erste schwimmende Solaranlage mit vertikalen Modulen  

Heißester Motor der Welt
GREENTECH

Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

Hypercharger, Elektroautos, Elektromobilität, E-Autos, Strom, Energie
GREENTECH

Hypercharger: Ist Schnellladen für Elektroautos schädlich?

Plug-in-Hybride Emissionen Elektromobilität E-Autos Elektroautos CO2
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Bis zu fünfmal mehr CO2 als angegeben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?