Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Begin, Beginn, Anfang, Start, Gründung, Start-up, Kaffee, Unternehmen gründen, Firma gründen
MONEY

Firma gründen: 3 Ratschläge für einen erfolgreichen Start in der Krise

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Es gibt keinen schlechten Zeitpunkt, um eine Firma zu gründen. (Foto: Unsplash.com / Danielle MacInnes)
Teilen

Wenn du eine Firma gründen willst, ist die Krise ein hervorragender Zeitpunkt dafür. Davon ist Gründer und Berater Brandon Metcalf fest überzeugt. Doch es gibt drei Dinge, die du unbedingt machen musst, damit dein Start auch erfolgreich verläuft.

Ist es wichtig, wann du deine eigene Firma gründest? Darauf antwortet Brandon Metcalf mit einem entschlossenen „Nein!“ Für den Gründer des Software-Unternehmens Place Technology und Partner der Salesforce-Beratung Blueprint Advisory ist ein anderer Faktor viel wichtiger.

Firma gründen: Der Zeitpunkt ist irrelevant

Wenn du deine Firma gründen möchtest, ist es entscheidend, dass du Schmerzstellen findest und Probleme löst. Der Zeitpunkt deiner Gründung spielt für den erfahrenen Berater keine Rolle.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So ärgern sich derzeit zahlreiche Gründer laut Metcalf darüber, dass sie ihr Unternehmen nicht noch im letzten Jahr auf dem wirtschaftlichen Höhepunkt gegründet haben. Dabei hat bereits die Vergangenheit gezeigt, dass eine Gründung in der Krise kein Nachteil ist.

Es gibt beispielsweise Firmen, die vor der Finanzkrise im Jahr 2008 gegründet worden sind, die heute nicht mehr existieren. Zugleich gibt es aber auch viele Firmen, die in den Jahren 2008 und 2009 gegründet worden sind, die heute viel Geld mit ihren Dienstleistungen verdienen.

4 Fragen, die sich Gründer stellen sollten, wenn sie eine Firma gründen wollen

Den perfekten Zeitpunkt gibt es also de facto nicht – und das ist auch nicht weiter schlimm. Wenn du jedoch vor hast, ein Unternehmen zu gründen, solltest du dir vielmehr diese vier Fragen stellen:

  1. Was bietet dein Produkt dem Kunden und wer soll es kaufen?
  2. Was überzeugt den Nutzer, ausgerechnet dein Produkt zu kaufen – und warum jetzt?
  3. Warum bist du davon überzeugt, dass dein Produkt das Problem besser als jeder andere Wettbewerber löst?
  4. Habe ich das richtige Team, um erfolgreich zu sein?

3 Aufgaben, die du vor der Gründung deiner Firma erledigt haben solltest

Sobald du diese Fragen dann auch noch zufriedenstellend beantwortest hast, solltest du laut Brandon Metcalf noch drei Dinge machen, wenn du erfolgreich deine Firma gründen möchtest.

1. Baue ein Netzwerk an Investoren auf und verstehe, was ihnen wichtig ist

In den seltensten Fällen gelingt es Gründern, dauerhaft ohne fremdes Kapital auszukommen. Deshalb ist es für den Start deines Unternehmens essenziell, dass du dir ein Netzwerk an potenziellen Unterstützern und Investoren aufbaust.

Gehe dazu aktiv ins Gespräch mit Venture-Capital-Gebern und Co. Denn nur so findest du heraus, wie sie investieren, welche Ziele sie verfolgen und worauf sie achten. Geht es deinem Investor um schnell steigende Umsätze oder will er seine Investitionskosten nur wieder erwirtschaften?

2. Entwickle eine Zwei-Jahres-Strategie

Auch wenn es anders erscheint: Auch jetzt sind Investoren auf der Suche nach Partnerschaften. Es ist sogar so, dass Kooperationen derzeit noch interessanter sind, weil die Aktienmärkte und andere Anlageformen entweder sehr volatil oder wenig gewinnbringend sind.

Wichtig ist es den Geldgebern jedoch, dass du eine langfristige Strategie verfolgst. Deshalb solltest du mindestens für die nächsten 24 Monate einen Plan vorlegen. Dieser sollte die folgenden Fragen beantworten:

  • Wie gehst du mit der Corona-Pandemie um?
  • Warum sollte jemand dein Produkt kaufen und wer ist dieser Käufer?
  • Wann beginnst du damit, Umsätze zu generieren?
  • Hast du vor, Geld einzusammeln? Und falls ja: Wie willst du das machen und wann?
  • Anhand von welchen Faktoren misst du deinen Erfolg und sind sie für das Wachstum deiner Firma auch relevant?

3. Überlege dir, welche Finanzierungsformen für dich passen

Nachdem du deine Firma gegründet hast, benötigst du Geld. Dabei kannst du entweder auf dein Eigenkapital setzen, einen Kredit aufnehmen, den du zurückzahlst, oder ein Investment suchen, das sich mit der Zeit in Unternehmensanteile umwandelt.

Brandon Metcalf empfiehlt Gründern, sich mit allen Methoden auseinanderzusetzen. So ist es kurz nach dem Start deines Unternehmens sinnvoll, keine zu hohen, regelmäßigen Rückzahlungen zu leisten. Diese können deine Einnahmen nachhaltig beeinflussen.

Zugleich willst du, wenn deine Firma erfolgreich ist, auch noch einen signifikanten Anteil daran besitzen. Deshalb solltest du eine gute Balance aus den drei Finanzierungsmethoden finden. Und: Ein durchdachtes Finanz-Konzept ist auch bei der Suche nach Investoren hilfreich.

Auch interessant:

  • Mit diesen 5 Tipps überwindest du die Angst, Fehler zu machen
  • 7 unangenehme Wahrheiten über gute Führung im Job
  • In diesen 10 Branchen arbeiten die zufriedensten Mitarbeiter
  • Das ist die perfekte Rechtsform für Gründer

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:ArbeitCoronaFinanzierungStart-upsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

teuersten Städte der Welt Lebenshaltungskosten
MONEY

Lebenshaltungskosten: Die teuersten Städte der Welt

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Export größten Handelspartner Deutschland Exportländer
MONEY

Export: Die größten Handelspartner Deutschlands

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?