Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Freelancer Kompass 2020
AnzeigeMONEY

Freelancer können aufatmen: Stundensatz trotz Corona stabil

Werbepartner
Aktualisiert: 23. Juli 2020
von Werbepartner
Bild: Pixabay.com / FirmBee
Teilen

Nach der Schule in eine Ausbildung oder ein Studium und danach für die nächsten Jahrzehnte im gelernten Beruf arbeiten? Das Angestelltendasein ist nicht mehr für die meisten die Traumvorstellung. Kein Wunder also, dass es immer mehr Freelancer und Selbständige gibt. Wir erklären, was die Auswirkungen der Corona-Krise sind und wie es nach der Krise weitergeht.

Der Freelancer-Kompass 2020 des Nürnberger Unternehmens freelancermap befragte auch dieses Jahr erneut selbstständige IT- und Engineering-Experten zu ihrer finanziellen Situation, Auftragslage, und Demografie sowie dem Berufsbild an sich.

Insgesamt befragte das Unternehmen in diesem Jahr über 1.856 Teilnehmer – vor und während der Corona-Krise. Genau dadurch konnten neue Erkenntnisse zur Lage im Freelancer-Geschäft offenbart werden.

Stundensatz: Trotz Corona auf Vorjahresniveau

Der erhobene Stundensatz knackte vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie erstmalig die 94 Euro-Marke, doch Corona machte dem Projektmarkt zunächst einen Strich durch die Rechnung. Ab Mitte März ging die Tendenz des Stundensatzes wieder nach unten, stabilisierte sich dann aber auf das Vorjahresniveau.

Demnach ist der durchschnittliche Freelancer-Stundensatz im DACH-Raum mit 94,28 Euro in diesem Jahr – auch Corona-bedingt – nur leicht gestiegen (um 0,39 Euro im Vergleich zum Jahr 2019).

Stundensatz Freelancer Kompass 2020
Der Stundensatz bleibt trotz Corona 2020 stabil. (Bild: freelancermap)

Freelancer aus dem Saarland verdienen am besten

Im deutschlandweiten Vergleich verdienen die Freelancer aus dem Saarland am besten. Hier liegt der durchschnittliche Stundensatz bei 98 Euro, danach kommen die Bundesländer Nordrhein-Westfalen (mit 96 Euro) und Hessen (mit 96 Euro). Die Hauptstadt Berlin erreicht im Durchschnitt 95 Euro.

Weit dahinter sind hingegen Freelancer aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Mit 80 Euro liegen sie fast 20 Euro unter den saarländischen Freelancern. Im Vergleich lassen sich österreichische Freelancer 91 Euro pro Stunde bezahlen. In einer ganz anderen Liga sind dagegen die Schweizer: Sie verdienen mit einem Stundensatz von 129 Euro ganze 30 Euro mehr.

Stundensatz Freelancer Kompass 2020
Der Unterschied der Stundensätze zwischen den Bundesländern ist groß. (Bild: freelancermap)

Jeder Fünfte arbeitet von Montag bis Sonntag

Im Durchschnitt arbeitet ein Selbstständiger 44 Stunden in der Woche. Freelancer, die mehr als 60 Wochenstunden arbeiten, erzielen im Durchschnitt einen Stundensatz von 108 Euro. Neun von zehn Personen arbeiten an den normalen Werktagen von Montag bis Freitag.

Jeder fünfte Selbstständige arbeitet sogar von Montag bis Sonntag. Freelancer sind dabei in der Regel von 6 bis 18 Uhr erreichbar. Geht es um Urlaub, nimmt sich ein Drittel aller Personen zwischen 20 und 29 Tagen frei, im Durchschnitt haben sie 27 Tage Urlaub.

Interessant wird es, wenn der Zusammenhang zwischen Stundensatz und genommenen Urlaub betrachtet wird: Wenn Freelancer einen hohen Stundensatz (ungefähr 95 Euro) ansetzen, nehmen sie sich mehr Urlaubstage als ihre Kollegen, die pro Stunde weniger Geld (ungefähr 90 Euro) bekommen.

Auch wenn das bedeutet, dass sie am Ende des Monats weniger Geld auf dem Konto haben als die 90 Euro-Kollegen. Letztere mussten dafür jedoch einige Tage mehr arbeiten und auf Erholungstage verzichten, die sich Selbstständige mit höherem Stundensatz gerne gönnen.

Zusammenhang Urlaub Stundensatz Freelancer Kompass
Der Zusammenhang zwischen Stundensatz und Urlaub. (Bild: freelancermap)

Freelancer-Kompass 2020: Jetzt downloaden

Zum fünften Mal in Folge veröffentlicht freelancermap die Marktstudie mit 1.856 IT-Experten. In insgesamt 70 Fragen wurden die wichtigsten Trends der Freelancer und der Einfluss der Corona-Krise analysiert, sowie ein Ausblick für das kommende Jahr ermittelt. Weitere Informationen und die gesamte Studie gibt es hier zum Download.

Zum Freelancer-Kompass 2020

STELLENANZEIGEN
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
THEMEN:Corona
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

WELOCK
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Zylinder: Moderne Sicherheit für Haustür, Wohnung und Büro

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?