Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Möbel selbst designen form.barMöbel selbst designen form.bar
AnzeigeTECH

Mit der 3D-Software von form.bar deine perfekten Möbel selbst designen

Werbepartner
Aktualisiert: 23. Juli 2020
von Werbepartner
Bild: form.bar
Teilen

Möbel nach eigenen Wünschen online easy entwerfen und die Welt besser machen: Die faszinierende Idee zweier Schulfreunde entwickelt sich zu einem Mega-Trend der milliardenschweren Möbelbranche. Wie funktioniert form.bar? Und was hat die Plattform mit Tesla und Robin Hood zu tun? 

Die entscheidende Idee kam ihnen nachts bei einem Bier – und dann machten die beiden Schulfreunde ernst. Tüftelten, diskutierten, Tage, Nächte, Monate. Irgendwann war klar, dass sie es schaffen werden: Möbel genau nach persönlichen Wünschen, online selbst designed, immer regional gefertigt und deshalb besser für die Umwelt und das Klima.  

Jahre später sind Nikolas Feth und Alessandro Quaranta mit ihrer Online-Plattform form.bar auf dem besten Weg, die Möbelbranche auf den Kopf zu stellen. Fachleute sprechen angesichts des Hypes, den die Verbindung aus Hochtechnologie, natürlichen Formen und Nachhaltigkeit ausgelöst hat, bereits vom „Tesla der Möbelindustrie“.

Denn ähnlich wie beim E-Auto-Bauer haben es etablierte Firmen versäumt, die Zukunft des Wohnens anzugehen. Weshalb jetzt ein Start Up die individuellsten Möbel der Welt verkauft. Möbel, die so einzigartig wie ein Fingerabdruck sind. Möbel, die dank eines revolutionären Konzepts unter für Mensch und Natur fairen Bedingungen produziert werden. Regale, Schränke, Tische, Betten und mehr.

Regal form.bar selbst designen
Mit der 3D-Software kannst du dein individuelles Regal selbst designen. (Bild: form.bar)

3D-Programm zeigt exakten Preis in Echtzeit an

Konkret verbindet form.bar den Design- mit dem Fertigungsprozess und gibt jedem Kunden ein Werkzeug an die Hand, um sein Möbel durch Klicken und Ziehen spielerisch selbst zu gestalten. Ohne Vorkenntnisse in Konstruktion oder Architektur, so leicht wie möglich. Der Kunde muss nur wissen, was er will, und kann dann mit einem 3D-Programm loslegen. Mit dem komplexen Konstrukt im Hintergrund – Statik-Prinzipien, mathematische Optimierung – muss er sich nicht beschäftigen. 

 „Ein Algorithmus sorgt dafür, dass sich die Proportionen der einzelnen Elemente harmonisch verändern und das Möbel immer ästhetisch aussieht“, sagt Nikolas Feth. Das Ergebnis ist eine neuartige, weiche Formensprache, die sich an der Natur orientiert und das Raumgefühl verändert. Auch enge Flure und hohe Decken lassen sich so optimal nutzen.

Die 3D-Software kann aber noch viel mehr: Jede Änderung des Designs sowie der exakte Preis werden in Echtzeit angezeigt. Und ist das Möbel dann am Bildschirm fertig, erstellt die Software automatisch die Fertigungsdaten für eine CNC-Fräse und sendet sie an einen Schreiner in Kundennähe.

„Bislang ist es niemandem gelungen, unsere besondere Technologie zu kopieren“, sagt Alessandro Quaranta: „Individuelle Möbel zu wettbewerbsfähigen Preisen regional und klimafreundlich fertigen: Dieses Paket bieten weltweit nur wir“.

Besser Daten als Möbel durch die Welt schicken

Form.bar arbeitet bereits mit gut 100 Schreinern und Tischlern in Deutschland und Europa zusammen, doch das soll erst der Anfang sein. Derzeit steht die weitere Internationalisierung unter anderem in Nordamerika und Südafrika an. Überall rund um den Globus sollen bald Möbel von form.bar verfügbar sein.

Es sei besser, Datensätze durch die Welt zu schicken als Möbel, findet Quaranta: „Wir wollen mit form.bar die Welt ein wenig besser machen: nachhaltiger, fairer, regionaler.“ Feth ergänzt: „Wir wollen weg von Wegwerfmöbeln.“ Und form.bar will weg von Umweltzerstörung, Hungerlöhnen, Ressourcen-Verschwendung sowie jener Geiz-ist-geil-Mentalität, die den Möbelkauf häufig noch immer prägt.

„An Robin Hood zu erinnern, ist vielleicht etwas pathetisch, doch den Möbelmarkt nicht länger großen Konzernen zu überlassen, sondern regionale Schreiner wieder konkurrenzfähig zu machen und zugleich wunderschöne Wunschmöbel zu fairen Preisen zu ermöglichen, das fühlt sich gut an, fühlt sich richtig an“, sagt Feth. 

Als „Testsieger Nachhaltigkeit“ auf Rekordkurs

Zahlreiche Auszeichnungen wie der German Design Award, der Staatspreis für Design oder der Titel „Testsieger Nachhaltiges Engagement“ zeigen den Erfolg der außergewöhnlichen Möbel-Mission der beiden Schulfreunde.

Mehr noch: Die steigende Bekanntheit und Aktionen wie die Schreiner-Kampagne „Support your locals“ zur Unterstützung der form.bar-Partner haben das junge Unternehmen zuletzt die besten Umsatztage der Unternehmensgeschichte beschert. Insgesamt verzeichnet form.bar nach einem Rekordjahr 2019 seit Monaten erneut ein deutliches Wachstum.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?