Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Offene Forderungen vermeiden aifinyo
AnzeigeMONEY

5 Tipps für dein Business – So vermeidest du offene Forderungen

Werbepartner
Aktualisiert: 04. August 2020
von Werbepartner
Bild: Pixabay.com / mohamed_hassan
Teilen

Eine geschäftliche Beziehung zwischen Dienstleister und Auftraggeber ist grundsätzlich einfach erklärt: Es ist ein Geben und Nehmen. Ist der Auftraggeber unzuverlässig, werden Rechnungen häufig nicht pünktlich oder überhaupt nicht bezahlt. Wir haben 5 Tipps für dich, um offene Forderungen zu vermeiden.

Für dich als Unternehmer sind offene Forderungen nicht nur ärgerlich, sondern auch risikoreich. Dein interner Betriebsablauf wird gestört, deine Liquidität leidet und finanzielle Engpässe können nur schwer vermieden werden. Damit genau das nicht mehr passiert, kannst du schon im Vorfeld Maßnahmen treffen.

1. Offizielle Bestellung

Du solltest nie eine Dienstleistung erbringen, wenn du keine offizielle und schriftliche Bestellung deines Kunden bekommen hast. Denn du kannst die Zahlung juristisch nur einfordern, wenn dein Kunde dir diese auch bestätigt hat.

2. Factoring

Factoring ist das Wundermittel gegen Forderungsausfall. Das Komplett-Paket ermöglicht kleinen und mittelständischen Unternehmen, sich voll und ganz auf die Kernkompetenzen zu konzentrieren.

Das Factoringunternehmen zahlt dabei alle deine offenen Forderungen innerhalb kürzester Zeit aus und sichert deine Rechnungen gegen einen möglichen Ausfall. Kommt es tatsächlich dazu, dass ein Kunde die Rechnung nicht bezahlt, bist du damit vor negativen Folgen geschützt.

3. Korrekte Rechnungsstellung

Nach der offiziellen Bestellung des Kunden, solltest du zeitnah die Rechnung stellen. Achte dabei unbedingt auf eine genaue und vollständige Aufzählung der erbrachten Leistungen und berechne die vereinbarten Preise. Es ist so wichtig, bei der Rechnung keine Fehler zu machen. Denn genau das kann genutzt werden, um die Zahlung auszusetzen.

Das Zahlungsziel sollte zudem immer genau formuliert werden. Mit einer genauen und konkreten Frist wird die Moral gestärkt und Diskussionen vermieden. In der Regel beträgt das Zahlungsziel 10 bis 14 Tage. Um Interpretationen des Zahlungsziels zu vermeiden, kannst du zusätzlich ein konkretes Datum angeben.

4. Mahnwesen ausbauen

Besonders als Selbständiger und bei kleineren Unternehmen wird das Mahnwesen hinten angestellt. Dabei ist es so wichtig für dein Unternehmen! Wenn Zahlungsfristen versäumt werden, solltest du deinen Kunden zügig an die fällige Rechnung erinnern. Du kannst das zwar auch telefonisch erledigen, aus Beweispflichten ist aber eine schriftliche Mahnung immer notwendig.

Schon nach der ersten Mahnung kannst du gerichtlich gegen die Kunden vorgehen, beziehungsweise ihm im ersten Schritt ein gerichtliches Mahnverfahren ankündigen. In der Regel bewegt genau das viele Kunden bereits dazu, die offene Rechnung zeitnah zu begleichen.

5. Externe Unterstützung suchen

Wenn du Hilfe beim Ausbau des Mahnwesens brauchst, kannst du dir externe Unterstützung holen. Denn ein gutes Forderungsmanagement bedarf Erfahrung und auch ein gewisses Fingerspitzengefühl. Genau das bringt die aifinyo AG mit.

Lasse dich beraten und profitiere so von schneller Liquidität. Du kannst dich auf dein Kerngeschäft fokussieren und das Mahnwesen professionell bearbeiten lassen. Wenn du mehr Input zur aifinyo AG haben möchtest, findest du hier weitere Informationen.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Personalberater (m/w/d)
Ratbacher GmbH - Karriere bei Rat... in Stuttgart, M...
Sales Manager / Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) ...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Dresden, Chemnitz, Plauen,...
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?