Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Depot-Vorstellung, Depotvorstellung, Aktien, ETF, Geldanlage, So investiert, Christian Erxleben, Björn Waide, Dennis Fischer
MONEY

Depot-Vorstellung: So investiert Björn Waide sein Geld

Christian Erxleben
Aktualisiert: 24. September 2020
von Christian Erxleben
Teilen

In unsere Serie „Depot-Vorstellung: So investiert…“ zeigen wir dir in regelmäßigen Abständen, wie Anleger ihr Geld investieren, welche Depots sie benutzen und welche Strategie sie dabei verfolgen. Heute: Björn Waide, CEO bei Smartsteuer.

Wer sein Geld auf einem Giro- oder Tagesgeldkonto liegen hat, bekommt für sein Investment kaum noch Zinsen. Im Gegenteil: Die ersten Banken und Geld-Institute haben bereits damit begonnen, ihre Kunden mit Negativ-Zinsen für ihre Einlagen zu bestrafen.

Wer also langfristig sein Geld vermehren möchte, muss auf andere Investment-Methoden zurückgreifen. Eine interessante Möglichkeit stellen dabei auch Aktien und börsengehandelte Fonds (ETFs) und Sparpläne dar.

Selbstverständlich ist jedes Investment auch mit gewissen Risiken verbunden. Trotzdem wollen wir dir in unserer Serie „Depot-Vorstellung: So investiert…“ zeigen, wie Anleger ihr Geld investieren und welche Strategie sie dabei verfolgen.

Und wer weiß: Vielleicht überzeugt dich ein Konzept oder du kannst ein paar Impulse für deine eigene Strategie gewinnen? Heute zu Gast bei den Depot-Vorstellungen: Björn Waide, CEO bei Smartsteuer.

Björn Waide, Smartsteuer
Björn Waide, CEO von Smartsteuer.

Welche Depots nutzt du?

Ich habe zwei Depots: Ein „klassisches“ bei der ING, über das ich zum Beispiel ETF-Sparpläne laufen lassen, und eines bei Trade Republic.

Die Art und Weise, wie das Fintech den Zugang zum Aktienmarkt vereinfacht und demokratisiert, spricht mich total an. Aktien über das Smartphone zu managen – ich ordere manchmal während des Frühstücks oder auf Bahnfahrten –, passt einfach in unsere Zeit.

Mir ist aber klar, dass gerade Investments in Einzelaktien riskant sind. Ich würde dafür nie ein Vermögen ausgeben. Es ist eher meine persönliche Art des Lottospielens. „Unverplantes Kapital“, also zum Beispiel meine Steuererstattung, parke ich zusätzlich als Liquiditätsreserve auf einem Tagesgeldkonto.

zu Trade Republic zu ING

Wie sieht die prozentuale Aufstellung deines Depots aus?

Insgesamt machen ETFs gut 40 Prozent meiner Investments aus. Neben Sparplänen auf den MSCI World und den MSCI Emerging Markets halte ich aktuell folgende Einzelaktien (> zehn Prozent meines Portfolios):

  • Alphabet
  • Apple
  • Berkshire Hathaway
  • Slack
  • Tesla

Und ja: Ich habe Wirecard-Aktien, über deren Performance wir nicht sprechen müssen.

Welche Investment-Strategie verfolgst du?

Wer damit anfängt, sich mit den eigenen Finanzen auseinanderzusetzen, dem empfehle ich das Buch „Der reichste Mann von Babylon”*. Ein Klassiker, dessen wichtigste Lektion lautet: Lege am Anfang des Monats direkt einen Teil des Geldes weg und bezahle dich quasi selbst.

Damit das auch wirklich gelingt und nicht von einer Tagesform abhängig ist, automatisiere ich möglichst viel – etwa meine ETF-Sparpläne.

Ansonsten setze ich klar auf ein diversifiziertes Portfolio. Unsere Eigentumswohnung macht gut die Hälfte unseres Vermögens aus. Wie schon erwähnt, stecken 40 Prozent in ETFs und weitere circa zehn Prozent habe ich in Gold, Silber und die Einzelaktien investiert.

Ich bin insgesamt, also auch bei den Einzelaktien, ein Passiv-Investor: Ich kaufe, um zu halten und handle möglichst wenig. Damit halte ich die (Transaktions-)Kosten so gering wie möglich und setze eben vor allem auf ETFs.

Gold und Silber? Ja. Reich wird man damit zwar nur, wenn man handelt. Aber beide Edelmetalle gelten als krisenfest – versuche mal einer, in echten Krisen mit Aktien ein Brot zu kaufen.

Über Geld reden gehört sich nicht, denken noch immer viele Deutsche. Auch meine Eltern haben mich nach diesem Motto erzogen, weshalb ich zu Beginn meines Erwachsenendaseins keine Ahnung von Finanzen hatte. Daher mein Appell: Interessiert euch für euer Geld und gebt das Wissen frühzeitig an eure Kinder weiter!

STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
THEMEN:AktienBörseGeldanlage
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?