Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cloud Verschlüsselung
AnzeigeTECH

So sind deine Daten in der Cloud sicher verschlüsselt

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
Foto: Pixabay.com / pixelcreatures
Teilen

Es ist schon längst zur Regel geworden, Fotos, Videos und andere Dateien in einer Cloud abzuspeichern, statt eine externe Festplatte zu nutzen. Aber sind diese persönlichen Daten auch sicher und geschützt? Wir zeigen dir, warum eine Verschlüsselung deiner Cloud so wichtig ist.

Eine Cloud für die Ablage deiner Dateien zu nutzen, ist praktisch: Die Bedienung, die meist aus einer „Drag and Drop“-Funktion besteht, ist einfach und intuitiv, du hast alle Daten an einem Platz und nicht auf unterschiedlichen externen Geräten und in der Regel kannst du mit allen internetfähigen Geräten auf deine Daten zugreifen.

Verschlüsselung: Sind deine Daten sicher?

Aber sind die hochgeladenen Daten auch sicher? In der Regel ist deine Cloud nur unzureichend verschlüsselt. Potenziell ist es Außenstehenden also möglich, leicht an deine persönlichen Dateien zu kommen und dich auszuspionieren.

Die Gefahr geht aber nicht nur von externen Personen aus. Auch die Betreiber selbst können die Cloud ausnutzen. Denn in einigen Fällen ist es in der Vergangenheit bereits dazu gekommen, dass Bilder ausgewertet und analysiert wurden.

Die Datenschutzbestimmungen der Cloud-Anbieter sind in der Regel ausgereift und auf dem aktuellsten Stand. Hier kannst du bei dem jeweiligen Anbieter im Detail nachlesen, welchen Bestimmungen du zustimmen musst. Aber: Die Anbieter verschlüsseln deine Daten und haben wiederum die Möglichkeit, sie zu entschlüsseln. Beispielsweise wenn die Regierung das Herausgeben der Daten fordert, können sich die Betreiber in den USA aufgrund des CLOUD Acts nicht dagegen wehren.

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Wie kannst du also deine persönlichen Daten schützen? Kaum hilfreich ist die in der Regel standardmäßig aktivierte SSL- oder TLS-Transportverschlüsselung. Diese greift lediglich während der Übertragung deiner Daten, verhindert aber nicht den Zugriff auf den Server.

Was für eine sichere Cloud notwendig ist, ist eine Ende-zu-Ende-Verschlüsslung, auch als End-to-End- oder End-2-End-Encryption bezeichnet. Dabei verschlüsselst du deine Daten vor der Übertragung lokal auf deinem Rechner oder deinem mobilen Endgerät. Das Dekodieren ist wiederum nur mit einem persönlichen Kennwort möglich.

Somit kann niemand ohne die Erlaubnis oder Wissen auf deine geschützten Daten zugreifen.

Verschlüsselung leicht gemacht

Wer jetzt denkt, dass das Thema Verschlüsselung viel zu kompliziert und nur schwer machbar ist, für den sind Software-Angebote die Lösung. Nutzer können im gewohnten Workflow bleiben, während die Software im Hintergrund für die Verschlüsselung der Dateien sorgt.

Der deutsche Anbieter Boxcryptor macht genau das. Das Verschlüsselungstool unterstützt über 30 verschiedene Onlinespeicher, wie beispielsweise Dropbox, Google Drive oder Microsoft OneDrive.

Du bekommst von Anfang an Unterstützung, falls du es brauchst. Wie erstelle ich meinen ersten verschlüsselten Ordner? Wie binde ich die Clouddienste ein? Kann ich die Dateien an meine Freunde und Familie weiterleiten? Alle Fragen werden sehr anschaulich und einfach erklärt.

Bei der kostenlosen Version wird ein Speicherdienst und die Nutzung auf zwei Geräten unterstützt. Bei der Lizenz Boxcryptor Personal für jährlich 36 Euro fallen diese Beschränkungen weg.

Teste hier direkt die Software von Boxcryptor und verschlüssel deine Daten, sodass niemand mehr Zugriff auf deine privaten Inhalte hat.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:CloudCybersecurityDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?