Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Netflix hören, Audio, Streaming
ENTERTAIN

Neues Netflix-Feature: Warum der Video-Streaming-Dienst jetzt auf Audio setzt

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 06. November 2020
von Vivien Stellmach
Können wir bald Netflix hören statt gucken? (Foto: Unsplash.com / 7th_verse)
Teilen

Die Streaming-Konkurrenz schläft nicht – das gilt auch für Netflix, den mit Abstand größten Dienst. Statt seine Kunden nur mit neuen Inhalten zufrieden zu stellen, testet das Unternehmen deshalb nun eine neue Funktion – mit der wir Netflix hören statt gucken können.

Jeden Monat präsentiert Netflix die neuesten Filme und Serien – wie auch im November 2020, wo uns zum Beispiel die vierte Staffel der beliebten Eigenproduktion „The Crown“ erwartet.

Aber mit exklusiven Titeln und lizensierten Blockbuster-Filmen können auch Konkurrenten wie Amazon Prime Video und Disney Plus punkten. Um sich langfristig an der Spitze zu behaupten, muss Netflix sich also immer wieder neu an den Bedürfnissen der Kunden orientieren.

Für den Streaming-Giganten zählt dazu offensichtlich auch der Launch von neuen Funktionen. Erst im August 2020 hatte Netflix beispielsweise eine manuelle Wiedergabegeschwindigkeit eingeführt. Nun scheint das Unternehmen erneut über ein Experiment nachzudenken.

Netflix hören: Der Streaming-Gigant testet eine neue Funktion

Die Entwickler-Community XDA Developers schreibt, dass der Dienst eine Funktion testet, mit der wir Netflix hören statt gucken können. Das Unternehmen arbeitet demnach an so etwas wie einem Hörbuch-Streaming für Serien und Filme.

Allerdings könnte es sich dabei wirklich nur um einen Test handeln. Laut XDA Developers gibt es nämlich bislang nur einen Quellcode in der Android-App, der verrät, dass Netflix seine Inhalte im Audioformat anbieten will.

In dem Quelltext sollen Befehle wie „Audio Mode“ stehen. Dazu sind dann passende Erklärtexte hinterlegt. Das beweist zumindest, dass Netflix sich mit einer entsprechenden Funktion beschäftigt.

Warum der „Audio Mode“ für viele Nutzer von Vorteil sein könnte

Eine Art Hörbuch-Streaming könnte vielen Nutzern gefallen. Denn auch, wenn das für unsere Achtsamkeit von Nachteil ist, nutzen viele Menschen Netflix oft als Hintergrundbeschallung oder spielen mit dem Smartphone, wenn sie leicht verständliche Serien und Filme schauen.

Netflix würde mit der neuen Funktion also dem Nutzerverhalten entgegenkommen. Ob das förderlich für unser Bewusstsein und unsere Gesundheit ist, steht allerdings auf einem anderen Blatt.

Für den „Audio Mode“ würden aber auch Formate wie Comedy-Specials sprechen – also eben jene Formate, die zum Netflix hören geschaffen sind. Und wenn es gut läuft, fängt der Streaming-Dienst möglicherweise auch an, neue exklusive Hörinhalte zu produzieren.

Auch interessant:

  • Neu bei Netflix im November 2020: Diese Filme und Serien erscheinen
  • Warum Netflix jetzt auch unter der Corona-Krise leidet
  • Netflix-Statistiken: Das ist das eine große Erfolgsgeheimnis des Dienstes
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: In diesen Ländern sind die Netflix-Kosten am höchsten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
THEMEN:AudioNetflixStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Neu auf Netflix im November 2025, Streaming, Media, Medien, Film, Serie, Filme, Online, On Demand, Stranger Things
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im November 2025

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

FlexiSpot Lotus XR6 Test
ENTERTAINTestbericht

FlexiSpot Lotus XR6 im Test: Drehbarer und schaukelnder Relaxsessel

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?