Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BMW Wingsuit, Peter Salzmann, fliegen, Berge, Alpen
GREEN

BMW Wingsuit: Geht mit 300 km/h ab wie Schmidts Katze

Marinela Potor
Aktualisiert: 12. November 2020
von Marinela Potor
Der neue BMW Wingsuit geht ganz schön ab. (Foto: BMW)
Teilen

BMW hat einen Wingsuit entwickelt, der erstmals mit einem Elektroantrieb ausgestattet, Geschwindigkeiten von bis zu 300 Kilometern pro Stunde erreicht. 

Aus tausend Metern Höhe aus einem Flugzeug springen und dann per Wingsuit durch die Luft gleiten? Das ist für einen erfahrenen Wingsuit-Piloten wie Peter Salzmann normalerweise nichts Besonderes mehr.

Denn der 33 Jahre alte Österreicher ist Fallschirmsprung-Trainer und verdient mit Basejumping, Wingsuit-Fliegen und Filmstunts sein Geld. Doch der neue BMW Wingsuit dürfte selbst Salzmann bei seinem Testflug ganz schön eingeheizt haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

BMW Wingsuit: Drei Jahre Entwicklung

Der BMW Wingsuit erreicht nämlich eine Spitzengeschwindigkeit von mehr als 300 Kilometer pro Stunde.

Möglich macht es der Elektroantrieb, mit dem BMW i und das Tochterunternehmen Designworks den Wingsuit ausgestattet haben. Angeblich hat das vor ihnen noch nie jemand geschafft.

Grund dafür seien das das „innovative Antriebsmodul“ und der „völlig neugestaltete Flügelanzug“, sagt BMW.

In der Tat ist das Elektrifizieren von Flugobjekten eine größere Herausforderung als bei Boden-Fahrzeugen, weil hier die schweren Akkus besonders ins Gewicht fallen.

Darum ist der BMW Wingsuit auch eine Art Kompetenzbeweis, mit dem der Autobauer aus Ingolstadt seine hohe  ist der BMW Wingsuit auch eine Art Kompetenzbeweis, mit dem der Autobauer aus Ingolstadt seine hohe Ingenieurskunst im Bereich der Elektromobilität zeigen will.

Kern der „Fly Unit“ sind dabei zwei ummantelte Carbon-Propeller mit einer Leistung von 7,5 Kilowatt und einer Drehzahl von 25.000 Umdrehungen pro Minute. Damit kann der BMW Wingsuit kurzzeitig (fünf Minuten lang) eine Leistung von 15 Kilowatt abrufen und so mit über 300 Kilometer pro Stunde durch die Luft jagen.

Die Entwicklung des Wingsuits hat drei Jahre gedauert und feierte jetzt in den österreichischen Alpen Premiere.

E-Antrieb lässt Piloten höher fliegen

Der Demonstrationsfilm, der im Vorfeld der #NEXTGen 2020 zu sehen sein wird, zeigt dabei, wie Peter Salzmann und zwei weitere Wingsuit-Piloten gleichzeitig aus einem Helikopter aus 3.000 Meter Höhe in Richtung eines Bergmassivs abspringen.

Peter Salzmann, BMW Wingsuit, Helikopter, fliegen, Berge
Peter Salzmann vor dem Abflug aus 3.000 Meter Höhe. (Foto: BMW)

Anders als seine Begleiter kann Salzmann mit dem elektrifizierten BMW Wingsuit stärker beschleunigen und so über den Gipfel hinausfliegen. Die anderen beiden Piloten fliegen ohne den Extra-Auftrieb dagegen lediglich um den Berg herum.

Wingsuit, fliegen, BMW Wingsuit
Der BMW Wingsuit verleiht Peter Salzmann zusätzlichen Antrieb. (Foto: BMW)

Salzmann und BMW wollen den Wingsuit nun weiterentwickeln.

Zum Weiterlesen

  • Würdest du mit diesem krassen Jet Suit fliegen?
  • Franzose überquert Ärmelkanal – auf fliegendem Hoverboard!
  • Flugtaxi-Start-up verspricht fliegendes Luxusauto der Zukunft
  • Anschnallen, festhalten – hier kommt das erste fliegende Motorrad der Welt!
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?