Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BMW Wingsuit, Peter Salzmann, fliegen, Berge, Alpen
GREEN

BMW Wingsuit: Geht mit 300 km/h ab wie Schmidts Katze

Marinela Potor
Aktualisiert: 12. November 2020
von Marinela Potor
Der neue BMW Wingsuit geht ganz schön ab. (Foto: BMW)
Teilen

BMW hat einen Wingsuit entwickelt, der erstmals mit einem Elektroantrieb ausgestattet, Geschwindigkeiten von bis zu 300 Kilometern pro Stunde erreicht. 

Aus tausend Metern Höhe aus einem Flugzeug springen und dann per Wingsuit durch die Luft gleiten? Das ist für einen erfahrenen Wingsuit-Piloten wie Peter Salzmann normalerweise nichts Besonderes mehr.

Denn der 33 Jahre alte Österreicher ist Fallschirmsprung-Trainer und verdient mit Basejumping, Wingsuit-Fliegen und Filmstunts sein Geld. Doch der neue BMW Wingsuit dürfte selbst Salzmann bei seinem Testflug ganz schön eingeheizt haben.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

BMW Wingsuit: Drei Jahre Entwicklung

Der BMW Wingsuit erreicht nämlich eine Spitzengeschwindigkeit von mehr als 300 Kilometer pro Stunde.

Möglich macht es der Elektroantrieb, mit dem BMW i und das Tochterunternehmen Designworks den Wingsuit ausgestattet haben. Angeblich hat das vor ihnen noch nie jemand geschafft.

Grund dafür seien das das „innovative Antriebsmodul“ und der „völlig neugestaltete Flügelanzug“, sagt BMW.

In der Tat ist das Elektrifizieren von Flugobjekten eine größere Herausforderung als bei Boden-Fahrzeugen, weil hier die schweren Akkus besonders ins Gewicht fallen.

Darum ist der BMW Wingsuit auch eine Art Kompetenzbeweis, mit dem der Autobauer aus Ingolstadt seine hohe  ist der BMW Wingsuit auch eine Art Kompetenzbeweis, mit dem der Autobauer aus Ingolstadt seine hohe Ingenieurskunst im Bereich der Elektromobilität zeigen will.

Kern der „Fly Unit“ sind dabei zwei ummantelte Carbon-Propeller mit einer Leistung von 7,5 Kilowatt und einer Drehzahl von 25.000 Umdrehungen pro Minute. Damit kann der BMW Wingsuit kurzzeitig (fünf Minuten lang) eine Leistung von 15 Kilowatt abrufen und so mit über 300 Kilometer pro Stunde durch die Luft jagen.

Die Entwicklung des Wingsuits hat drei Jahre gedauert und feierte jetzt in den österreichischen Alpen Premiere.

E-Antrieb lässt Piloten höher fliegen

Der Demonstrationsfilm, der im Vorfeld der #NEXTGen 2020 zu sehen sein wird, zeigt dabei, wie Peter Salzmann und zwei weitere Wingsuit-Piloten gleichzeitig aus einem Helikopter aus 3.000 Meter Höhe in Richtung eines Bergmassivs abspringen.

Peter Salzmann, BMW Wingsuit, Helikopter, fliegen, Berge
Peter Salzmann vor dem Abflug aus 3.000 Meter Höhe. (Foto: BMW)

Anders als seine Begleiter kann Salzmann mit dem elektrifizierten BMW Wingsuit stärker beschleunigen und so über den Gipfel hinausfliegen. Die anderen beiden Piloten fliegen ohne den Extra-Auftrieb dagegen lediglich um den Berg herum.

Wingsuit, fliegen, BMW Wingsuit
Der BMW Wingsuit verleiht Peter Salzmann zusätzlichen Antrieb. (Foto: BMW)

Salzmann und BMW wollen den Wingsuit nun weiterentwickeln.

Zum Weiterlesen

  • Würdest du mit diesem krassen Jet Suit fliegen?
  • Franzose überquert Ärmelkanal – auf fliegendem Hoverboard!
  • Flugtaxi-Start-up verspricht fliegendes Luxusauto der Zukunft
  • Anschnallen, festhalten – hier kommt das erste fliegende Motorrad der Welt!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
Content Creator mit Fokus auf Text und Multim...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Software Documentation Specialist (m/w/d)
Rosen Technology & Research Center GmbH in Lingen
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Iridium grüner Wasserstoff Energiewende
GREENTECH

Iridium-Ersatz: Neuer Katalysator macht grünen Wasserstoff günstiger

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?