Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Daniela Conrad, New-Work-Personalberatung, New Work, five 14, ErfolgsgeDANKE
MONEY

ErfolgsgeDANKE! Daniela Conrad zu Gast im New-Work-Podcast

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Daniela Conrad ist zu Gast im New-Work-Podcast von Björn Waide.
Teilen

Bei ErfolgsgeDANKE, dem Podcast über Erfolg, Karriere und New Work, kommen inspirierende Persönlichkeiten zu Wort und sprechen mit Björn Waide, CEO von Smartsteuer, über ihren Werdegang und ihre Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen. In der aktuellen Episode zu Gast: New-Work-Personalberaterin und Autorin Daniela Conrad.

Wie sind sie Macher und Macherinnen geworden? Wer sie sind? Welche Begegnungen haben sie geprägt, um eine Idee in die Tat umzusetzen? Und: Wem wollten sie schon immer einmal „Danke!“ sagen? Genau darüber spricht Björn Waide in seinem Podcast.

Daniela Conrad zu Gast im Podcast

Wie hat Corona das Recruiting beeinflusst und worauf gilt es beim Headhunting im Zeitalter von New Work zu achten? Darüber spricht Daniela Conrad, Executive Partner der Personalberatung five14, in der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Sie erzählt außerdem über das Aufwachsen mit klassischen Rollenbildern und erklärt, was Unternehmertum für sie persönlich bedeutet.

„The Unknown is the New Normal“

Daniela Conrad ist in einfachen, tradierten Verhältnissen aufgewachsen. Sie kam zur Welt, als ihre Eltern 17 und 18 waren – ihre Mutter versorgte die Familie mit mehreren Jobs, während ihr Vater seine Meisterschule zum Maler machte.

Sein Ziel war es, einen eigenen Betrieb aufzubauen. Solch Unternehmertum war in Daniela Conrads Welt immer den Männern vorbehalten.

Sie war eine gute Schülerin, die Einsen flogen ihr förmlich zu. Dennoch weinte Daniela Conrad, als ihre Lehrerin ihr sagte, dass sie eine Empfehlung fürs Gymnasium erhalten würde. „In meiner weiteren Verwandtschaft waren das immer die Snobs“, erzählt Daniela Conrad.

Daniela Conrad, New-Work-Personalberatung, New Work, five 14
Daniela Conrad, Mitbegründerin der New-Work-Personalberatung five 14.

„Können wir dann bald nicht mehr normal mit dir reden, weil du so abgehoben wirst?“, sagten viele Verwandte zu ihr. All das hielt Daniela Conrad allerdings nicht auf ihrem Weg auf. Heute ist die dreifache Mutter Executive Partner bei five14, einer Personalberatung für das New-Work-Zeitalter.

„Es ist wichtig, dass wir New Work sowohl intern, als auch extern leben“, sagt Daniela Conrad. Bei der Personalberatung wird intern nach Zielen geführt und nicht nach Hierarchien. Es gibt lediglich einige vorher definierte Meilensteine, die eingehalten werden sollen.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können ihren Urlaub frei einteilen: „Das Konzept beruht auf Eigenverantwortlichkeit. Wir trauen unseren Kollegen und Kolleginnen zu, dass sie ihren Urlaub so planen, dass es sinnhaft ist und dass es das Projekt nicht aufhält“, so Conrad.

Extern würde die Beratung immer genau so viel New-Work-Flair mit in die Unternehmen der Kunden und Kundinnen bringen, wie es Sinn ergebe. Viele der Unternehmen, die five14 berät, sind nach wie vor eher klassisch geführt: „Nicht jeder Kunde und jede Kundin ist hip, dafür aber nicht weniger spannend.“

Die Purpose-Frage wird immer häufiger gestellt

Das Recruiting habe sich gerade auch in Zeiten von Corona verändert. Personalberatungen, die auf die Tourismus-Branche spezialisiert sind, seien in dieser Phase besonders betroffen gewesen.

„Auch unsere Kapazitäten waren nicht komplett ausgelastet, doch trotzdem haben wir währenddessen rekrutiert – ohne persönlichen Kontakt – sogar im C-Level“, sagt Daniela Conrad.

Doch fernab von Corona haben sich das Hiring und die Erstellung von Personenprofilen komplett geändert: „Generationenübergreifend bemerke ich, dass immer häufiger die Frage nach der Sinnhaftigkeit des eigenen Tuns gestellt wird – der Purpose wird wichtiger.“

Zuletzt veröffentlichte Daniela mit ihrem Geschäftspartner Harald R. Fortmann sogar einen Herausgeberband über diese unsicheren Zeiten, bei dem sie auch selbst als Autorin in Erscheinung tritt: „The Unknown is the New Normal„.

Die „liebevolle Außenseiterin“

Was hat Daniela Conrad besonders geprägt? Im Nachhinein wohl vor allem ihre Familie: Dort herrschten tradierte Rollenbilder, auch die Rollenverteilung war klassisch. Schon auf Familienfeiern hätte es einen Tisch für die Frauen und einen Platz an der Bar für die Männer gegeben.

„Doch die Gespräche von den Männern fand ich immer interessanter, es ging beispielsweise um Politik“, erzählt Daniela Conrad. „Deshalb war ich in der Familie schon früh die ‚liebevolle Außenseiterin‘.“

Davon ließ sich die Unternehmerin nicht entmutigen. Nach ihrer Ausbildung zur Verkehrskauffrau merkte sie schnell, dass ihr das auf Dauer nicht genügen würde. Sie schloss an ihre Lehre ein Architekturstudium an, welches sie mangels finanzieller Unterstützung ihrer Eltern abbrechen musste.

Es folgten solide Jobs im Sales-Bereich. Da war jedoch auch der ständige Druck, die perfekte Mutter für ihre Kinder sein zu wollen. Schließlich wurde Daniela selbst abgeworben für eine Personalberatung. Das war der Türöffner für sie, um schließlich eine ambitionierte Unternehmerin zu werden.

„Meine Mutter versteht bis heute nicht, wieso ich eigentlich arbeite. Ich selbst verdanke dem Unternehmertum aber eine komplette Verwandlung meiner Persönlichkeit – zum Positiven. Das merken sogar meine Kinder.“

Wieso Daniela Conrads Personalberatung den Namen five14 trägt, was das mit dem Gründer Harald R. Fortmann zu tun hat und welcher Aha-Moment sie in die Selbstständigkeit führte, das erfahrt ihr in der aktuellen Episode des #ErfolgsgeDANKE-Podcasts bei Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts oder Spotify.

Auch interessant:

  • ErfolgsgeDANKE! Thomas Kehl zu Gast im New-Work-Podcast
  • Bildergalerie: So arbeitet Smartsteuer in Hannover
  • Das sind die 10 beliebtesten Podcasts in Deutschland
  • Mit diesem Tool machst du aus deinem Audio-Podcast stylische Videos
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitCoronaPodcast
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

KI-generierte Podcasts Künstliche Intelligenz KI-Pordcast
ENTERTAINTECH

KI-generierte Podcasts: Wenn Gespräche niemals stattgefunden haben

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?