Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Teilen

In den letzten Wochen hat ein regelrechter Wandel in der Messenger-Welt stattgefunden. Viele Nutzer:innen haben beschlossen, WhatsApp den Rücken zu kehren und auf alternative Dienste zurückzugreifen. Einer hiervon ist Signal, der bereits seit Jahren von Edward Snowden beworben wird und aufgrund des großen Andrangs in der letzten Woche bei der Registrierung in die Knie gezwungen wurde. Aber gibt es Möglichkeiten, dass eure Signal-Kommunikation noch sicherer ist? Ja, die gibt es!

Grundsätzlich könnt ihr sämtliche genannten Optionen in den Einstellungen verändert. Diese findet ihr, wenn ihr unter iOS auf euren Namen klickt, bei Android gelangt ihr über das Dreipunktmenü in den entsprechenden Bereich. Unter „Datenschutz“ lassen sich folgende Einstellungen empfehlen:

  • Bildschirmsperre: Hier wird die Signal-App nach Verlassen oder Inaktivität gesperrt, sodass erst nach dem Entsperren per PIN, FaceID oder Fingerabdruck wieder auf Nachrichten zugegriffen werden kann. Gelangen Dritte an euer entsperrtes Gerät, so gibt Signal keinerlei Informationen preis.
  • Bildschirmschutz: Diese Option hat auf iOS und Android etwas unterschiedliche Wirkungen. Während bei iOS-Geräten der Inhalt der App im App-Switcher verborgen bleibt, kann unter Android kein Screenshot innerhalb der App angefertigt werden. Sollten Dritte beispielsweise per Schadsoftware auf euer Gerät gelangen, kann so die Kommunikation geschützt werden.
  • Registrierungssperre: Mit der Registrierungssperre könnt ihr verhindern, dass sich andere Nutzer mit eurer Telefonnummer bei Signal anmelden und somit Zugriff auf eure Kommunikation erhalten. Registriert ihr ein weiteres Gerät (beispielsweise ein Tablet), so ist die Eingabe der PIN notwendig.
  • Inkognito-Tastatur: Diese Option gibt es aktuell nur unter Android und verhindert, dass Informationen über eure Eingaben unter Umständen analysiert werden.
  • Anrufe immer indirekt: Hier werden ausgehende Anrufe über den Signal-Server geleitet, um eure IP-Adresse zu schützen. Auf der Gegenseite ist nur die IP des Servers sichtbar, eure IP-Daten bleiben geschützt.

Wie ihr seht, könnt ihr mit einigen kleinen Anpassungen eure Privatsphäre unter Signal noch einmal schützen. Zwar geht so manche Option auf die Kosten eures Komforts, wem aber die Vertraulichkeit seiner Kommunikation am Herzen liegt, der sollte darauf durchaus verzichten können.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

[appbox appstore id874139669] [appbox googleplay org.thoughtcrime.securesms]
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:BTCybersecurityDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Cyberangriffe
AnzeigeTECH

Malware im Anhang: Warum unscheinbare Dateiuploads zum größten Risiko für Unternehmen werden

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?