Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Parler, App, Smartphone
SOCIAL

Parler will mit russischer Hilfe zurück zu alter Stärke

Maria Gramsch
Aktualisiert: 19. Januar 2021
von Maria Gramsch
Parler ist mit Vorwürfen gegen Amazon vor Gericht abgeblitzt. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Die Plattform Parler befand sich nach der Wahl von Joe Biden zum US-Präsidenten auf einem regelrechten Höhenflug, der im Sturm auf das Kapitol gipfelte und danach ein jähes Ende nahm. Nun will sich das umstrittene Netzwerk ausgerechnet mit russischer Hilfe zurückkämpfen.

Nur wenige Tage sind vergangen, seit sich das soziale Netzwerk Parler zwangsweise aus Internet und App Stores verabschieden musste. Nun will der besonders bei Rechtsextremen und Verschwörungstheoretikern beliebte Dienst mit russischer Hilfe zurück ins Netz.

Auf einer statischen Website der Plattform verkündet Gründer John Matze, die Rückkehr des Dienstes sei unvermeidlich. Die Website des Dienstes ist seit Montag wieder erreichbar, enthält aber unter anderem einen bereits auf Freitag datierten Beitrag von Matze.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Parler
Parler-Chef John Matze meldet sich zurück. (Foto: Screenshot / Website)

Seitdem sind noch weitere Beiträge erschienen. Das Team arbeite an der Wiederherstellung der Funktionen der sozialen Plattform.

Der rasante Aufstieg von Parler

Gegründet wurde Parler 2018 von den Software-Entwicklern John Matze und Jared Thomson – mit freundlicher (vor allem finanzieller) Unterstützung der Trump-Anhängerin Rebekah Mercer.

Die Tochter des Milliardärs und Hedge-Fonds-Managers Robert Mercer habe zusammen mit den beiden Gründern „eine neutrale Plattform für Redefreiheit“ schaffen wollen, zitiert das Wall Street Journal aus einem ihrer Parler-Posts.

Die Plattform hat sich die uneingeschränkte Rede- und Meinungsfreiheit auf die Fahne geschrieben und verzichtet deshalb auch nahezu ausschließlich auf die Moderation der Inhalte. Ein gefundenes Fressen für Hetzer und Verschwörungsideologien.

Nach eigenen Angaben hat sich die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer im November 2020 von fünf auf zehn Millionen verdoppelt – insbesondere nach der Präsidentschaftswahl in den USA. Zum Zeitpunkt der Abschaltung im Januar 2021 soll die Nutzerzahl bereits bei 20 Millionen gelegen haben.

Der noch rasantere Fall

Nach dem Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 in Washington, D.C., zog zuerst Google die Reißleine und verbannte die App aus seinem Play Store. Apple zog nach und auch Amazon, dessen Tochter AWS die Plattform gehostet hatte, kündigte seine Dienste.

So kam es am 11. Januar 2021 aufgrund fehlender Server-Kapazitäten zum kompletten Shut-Down. Der Grund: Auf der Plattform war öffentlich zu Gewalttaten aufgerufen worden, die der Dienst nicht moderiert hat.

Russland macht’s möglich

Nach dem Rückzug der US-Tech-Giganten will Parler nun mithilfe der Firma DDos-Guard wieder zurück ins Netz. DDos-Guard ist zwar mit Sitz in Schottland gelistet, steht aber unter der Leitung zweier Russen.

Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit bereits mit rassistischen Internet-Seiten in Verbindung gebracht und unterstütze auch Seiten der russischen Regierung, berichtet Reuters.

In einem Interview mit Fox News, das Matze auf der wieder verfügbaren Website der Plattform geteilt hat, erklärte er seine Zuversicht, dass Parler Ende Januar wieder voll einsatzfähig sein wird.

Kritiker sehen den Schritt zu einem russischen Host als Sicherheitsrisiko, der Guardian bezeichnet die Zusammenarbeit als „eine seltsame Wahl für eine Website, die bei selbst ernannten Patrioten beliebt“ ist. Aber es wäre ja nicht das erste Mal, dass russische Propaganda Trump und seinen Anhängern in die Hände spielt.

Auch interessant:

  • Nach Parler-Sperrung: Zu diesen krassen sozialen Netzwerken wandern Radikale ab
  • Kapitol-Krawalle: Facebook erklärt Notstand, Twitter sperrt Trumps Konto
  • Nach weiteren Tweets: Twitter sperrt Trump-Account dauerhaft
  • Rumble: Konservative Video-Plattform verklagt Google wegen Machtmissbrauch

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeitung Social Media Management (w/m/d)
Landesbetrieb Forst Brandenburg in Eberswalde
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
THEMEN:AppsUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

Zoll-Deal Zölle USA EU Europa Trump Klima Klimaschutzziele
BREAK/THE NEWSMONEY

Trumpsche Zollwut: Die EU untergräbt ihre Klimaschutzziele

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?