Wirtschaft

Das sind die 10 reichsten Frauen der Welt

Reich, reicher, reichste Frauen der Welt: Zwar gibt es im Vergleich zu den Männern erschreckend wenig Milliardärinnen. Trotzdem lässt sich das Vermögen der wohlhabendsten Damen der Welt durchaus sehen. Das sind die Top Ten.

Das Wirtschaftsmagazin Forbes kürt und präsentiert jedes Jahr die reichsten Menschen der Welt. Dabei dominieren die Männer das Ranking. Gerade einmal 11,9 Prozent der Milliardäre, die auf unserer Erde leben, sind Frauen.

Obwohl sie im Vergleich zu den Männern also absolut in der Minderheit sind, bedeutet das jedoch nicht, dass sie minder einflussreich und wohlhabend sind. Ein weiterer interessanter Aspekt: Weibliche Milliardärinnen spenden einen deutlich höheren Anteil ihres Einkommens an wohltätige Zwecke.


Neue Stellenangebote

Referentin Presse- und Social Media (w/m/d)
50Hertz Transmission GmbH in Berlin
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg

Alle Stellenanzeigen


So haben innerhalb der letzten fünf Jahre 68 Prozent der Milliardärinnen, die ihr Einkommen geerbt haben, mindestens eine Million US-Dollar gespendet. Bei den Männern waren es im Vergleich dazu nur fünf Prozent.

Reichste Frauen der Welt: Die 10 wohlhabendsten Milliardärinnen der Welt

Doch welche Frauen verfügen im Jahr 2021 über das größte Vermögen? Das hat der Visual Capitalist anhand der Daten von Forbes visuell aufgeschlüsselt. Die Gewinnerinnen wollen wir dir im wöchentlichen Ranking vorstellen.

Platz 10: Iris Fontbona & Familie

Platz zehn des Rankings belegt Iris Fontbona und ihre Familie. Die chilenische Unternehmerin ist im Bergbau und Immobiliensektor tätig und gilt als reichste Person in Chile. Ihr Vermögen wird auf 21 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Iris Fontbona

Platz 10: Iris Fontbona & Familie. (Foto: Screenshot / YouTube)

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Werbung

Über den Autor

Andrea Keller

Andrea ist seit 2018 für BASIC thinking tätig. Neben ihrem Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation hat sie bereits seit 2011 als freie Journalistin gearbeitet. Privat sowie beruflich interessiert sie sich primär für die Themen Karriere, Social Media, Technologie, Gesellschaft und Sport.

Kommentieren