Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Parler, App, Website, Parler-Rückkehr
SOCIALTECH

Nach Amazon-Rauswurf: Parler ist wieder online

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Februar 2021
von Maria Gramsch
Parler ist wieder online. (Foto: Screenshot / Parler.com)
Teilen

Nach dem Angriff auf das US-Kapitol im Januar 2021 hat die Amazon-Tochter AWS bei Parler den Stecker gezogen. Jetzt ist der Twitter-Klon mit vornehmlich rechten Anhängerinnen und Anhängern wieder online. Die Details zur Parler-Rückkehr.

Mitte Januar 2021 hat Parler genau das gemacht, was Peter Lustig am Ende jeder Löwenzahn-Sendung empfohlen hat: abschalten. Doch der Abschied aus dem Netz war ungewollt – Amazons Tochter AWS hatte dem Netzwerk zuvor die Serverkapazitäten gestrichen.

Da nach dem Angriff auf das US-Kapitol auch sonst kein Anbieter einspringen wollte, musste die besonders bei Rechten beliebte Plattform erst einmal vom Netz.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Parler wollte mit russischer Hilfe zurück

Kurz nach der Sperre tauchte dann im Netz eine statische Seite auf. Dafür hatte die Plattform in der Firma DDos-Guard einen Partner gefunden, der den Weg zurück ins Netz ebnen sollte.

Das Unternehmen mit Sitz in Schottland, das von zwei Russen geleitet wird, wurde in der Vergangenheit bereits mit rassistischen Internet-Seiten in Verbindung gebracht, wie Reuters berichtete.

Parler-Rückkehr im Parkhaus-Look

Knapp einen Monat lang lag das Netzwerk Parler still, nun ist es wieder online – mit neuem Auftritt, der auf den ersten Blick wirkt wie die Website eines Parkhaus-Anbieters. Der jetzige Host bleibt unbekannt.

Nutzerinnen und Nutzer, die bereits einen eigenen Account besitzen, können sich wieder einloggen. Neue Registrierungen sollen ab der kommenden Woche wieder möglich sein.

Mark Meckler ist neuer Parler-CEO

Als wären die Server-Querelen nicht genug, hat sich der rechtslastige Twitter-Klon während der Sperre auch noch von seinem Mitgründer und CEO John Matze getrennt.

Der Vorstand habe ihn bereits am 29. Januar 2021 mit sofortiger Wirkung entlassen, teilte Matze Reuters und Fox News selbst mit. Nun muss ein neuer Chef ran: Das Netzwerk hat Mark Meckler, der die rechte Gruppe „Tea Party Patriots“ mitgegründet hat, als Interims-CEO eingesetzt.

Zukunft von Parler bleibt ungewiss

Wie es mit dem größtenteils unmoderneren Netzwerk weitergeht, steht allerdings noch in den Sternen. Bisher haben Google und Apple die Parler-App nicht zurück in ihre App Stores gelassen.

Jedoch hat Donald Trump nach seinem dauerhaften Twitter-Bann noch kein neues Social-Heim angesteuert. Würde er sich für Parler entscheiden, dürfte das wohl zu einem deutlichen Push führen. Die Plattform zeigte schon 2020 großes Interesse am jetzigen Ex-Präsidenten.

Parler hat der Trump Organization laut Buzzfeed 40 Prozent am Unternehmen angeboten – im Gegenzug sollte Donald Trump vorrangig bei dem rechten Twitter-Klon posten. Hierzu habe es im Sommer und im November 2020 kurz nach der Wahl-Niederlage entsprechende Gespräche mit Trumps Wahlkampf-Team gegeben.

Auch interessant:

  • Trump, Parler und Co.: Die Chancen und Risiken von Deplatforming
  • Parler will mit russischer Hilfe zurück zu alter Stärke
  • Nach Parler-Sperrung: Zu diesen krassen sozialen Netzwerken wandern Radikale ab
  • Aus für Parler? Gericht entscheidet, dass Amazon Plattform nicht hosten muss
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
THEMEN:InternetUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?