Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Digitales Bezahlen Whitepaper Concardis
AnzeigeMONEY

Digitales Bezahlen: Aus Bares wird Rares?

Werbepartner
Aktualisiert: 17. März 2021
von Werbepartner
Foto: Concardis
Teilen

Für viele war die Barzahlung das wichtigste Zahlungsmittel. Die Betonung liegt tatsächlich auf war, denn seit der Corona­-Pandemie ist digitales bargeldloses Bezahlen überall angekommen. Der Zahlungsdienstleister Concardis zeigt in seinem Whitepaper die Vorteile der Digitalisierung für den Einzelhandel auf einen Blick.

Während bereits im letzten Jahr jeder Zweite bargeldlose Einkäufe bevorzugte, entwickelte sich mit der Corona-Pandemie das kontaktlose Zahlen zum „New Normal“. In Deutschland werden seit Monaten konstant um die 70 Prozent der Zahlungen kontaktlos abgewickelt. Gerade für den täglichen Einkauf beim Bäcker, im Supermarkt oder in Apotheken und Drogerien ist die Karte ein beliebtes Zahlungsmittel.

Mit der Corona-Pandemie hat sich die Thematik gewandelt: Aus Hygienegründen ist es jetzt in der Regel sogar gewünscht, dass nicht mehr mit Bargeld gezahlt wird. So wurde die Digitalisierung in diesem Bereich automatisch vorangetrieben.

Neues Zahlverhalten bei Verbrauchern – neue Chancen für den Handel

Der Anteil kontaktloser Zahlungen per NFC (Near-Field Communication) hat im Frühjahr 2020, mit der ersten Welle der Pandemie, sprunghaft zugenommen und ist seither stetig gestiegen. In Deutschland zahlten noch im Januar gerade einmal die Hälfte der Bundesbürger kontaktlos, wenn dafür die Karte eingesetzt wurde.

Nach den staatlich verordneten Schließungen Ende März lag der Anteil bereits bei 69 Prozent; zum Jahresende waren es 73 Prozent. Immer mehr Händler bieten Kunden Kartenzahlung nicht nur an, sondern fordern sie aktiv dazu auf. 

Digitales Bezahlen: So gelingt Händlern der Einstieg

Gerade am Anfang stellen sich viele wichtige Fragen: Wie wollen meine Kunden heute und in Zukunft bezahlen? An welchen Stellschrauben kann ich als Händler drehen, um meine Kunden nachhaltig zufrieden zu machen. Welche Zahlmöglichkeiten biete ich meinen Kunden bereits an und welche sind darüber hinaus sinnvoll?

Mit dem Digitalisierungstest von Concardis finden Händler heraus, ob sie in puncto digitalem Bezahlen bereits gut aufgestellt sind. Händler beantworten Fragen und finden so in wenigen Schritten heraus, ob sie zu den Mainstreamern, digitalen Nomaden oder Kundenbeschwörern zählen.

Je nach Auswertung gibt es unterschiedliche Hilfestellungen rund um das Thema Payment. Was läuft bereits gut und was kann noch verbessert werden? Welche weiteren Zahlmöglichkeiten sind sinnvoll? Wie kann das Einkaufsverhalten der Kunden positiver gestaltet werden und wie werden Kaufabbrüche im E-Commerce vermieden?

Das Whitepaper von Concardis ist der erste Schritt in die richtige Richtung: Laden Sie sich das Whitepaper kostenlos herunter und erfahren Sie, wie digitale Zahlungsverfahren Ihre Kunden noch mehr begeistern und wie Sie vom Mainstreamer zum Kundenbeschwörer werden.

Jetzt Whitepaper anfordern

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar
Junior Managers Program – Manufacturing Digit...
Bosch Gruppe in Gerlingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Mobile Payment
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?