Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla, Ufodrive
GREEN

Du willst Tesla fahren? Bei diesem Start-up kannst du einen mieten – kontaktlos per App

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Ufodrive vermietet nur Elektroautos. (Foto: Ufodrive)
Teilen

Du willst ein Elektroauto nur mal ausprobieren oder einfach grünere Mietwagen fahren? Dann hat Ufodrive das perfekte Angebot für dich. Wir stellen dir das Start-up und sein Geschäftsmodell vor. Willst du auch Tesla fahren?

Du willst kein eigenes Auto besitzen. Wenn du aber mal eines brauchst, soll es flexibel zum Mieten verfügbar sein. Es soll zudem elektrisch sein. Und am liebsten sollte alles ohne Papierkram und komplett kontaktlos ablaufen.

Klingt wie die eierlegende Wollmilchsau? Korrektur. Denn das alles gibt es angeblich wirklich in einem Paket beim Start-up Ufodrive.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ufodrive hat nur Elektroautos

Ufodrive kommt aus Luxemburg und beschreibt sich selbst als „radikal andere Autovermietung.“ Tatsächlich hat das Start-up clever verschiedene Elemente der smarten Mobilität miteinander verknüpft. Am Ende ist eine digitale Autovermietung 2.0 dabei herausgekommen.

Das beginnt damit, dass Ufodrives gesamte Flotte nur aus Elektroautos besteht. Darunter sind Tesla Model S und Model 3, aber auch der Audi E-Tron, der Jaguar I-Pace sowie der Hyundai Kona und der Nissan Leaf.

Mit ihren Elektroautos habe das Unternehmen bereits rund eine Million Kilogramm CO2 vermieden, sagt Ufodrive. Doch Elektroautos sind nicht die einzige Besonderheit am Mietangebot.

Von der Bestellung bis zur Rückgabe: Alles läuft digital und kontaktlos

So läuft auch der gesamte Mietprozess, wie man es vom Carsharing auch kennt, komplett digital ab, beziehungsweise per App.

Hier wählst du dein Fahrzeug aus, handelst den Vertrag aus und per App öffnest du schließlich auch das Auto und gibst es anschließend auch komplett kontaktlos wieder zurück.

Ufodrive, App
Alles läuft in der App ab. (Foto: Ufodrive)

Der Akku kann dabei auch komplett leer sein, verspricht Ufodrive.

Da alles komplett kontaktlos abläuft, steht der Dienst dir auch rund um die Uhr zur Verfügung. Der Preis ist auch nicht so hoch wie man vermuten mag. Ein Tesla Model 3 in Berlin kostet für 24 Stunden 85 Euro.

Zum Vergleich: Wer ein ähnliches Sprit-Modell bei Hertz in Berlin buchen will, ist erst ab rund 100 Euro dabei.

Ufodrive: Ein Corona-Erfolgsmodell

Es überrascht nicht, dass Ufodrive mit diesem Geschäftsmodell im Coronajahr 2020 einen Volltreffer gelandet hat.

Das zwei Jahre junge Unternehmen konnte seine Kundschaft verdoppeln und neue Standorte aufbauen. Aktuell ist Ufodrive an sieben Standorten und in acht Ländern vertreten – darunter auch in Deutschland in Berlin und am Flughafen Köln/Bonn.

Nun sollen weitere Standorte dazukommen. In Deutschland werden dies Frankfurt am Main, Düsseldorf und München sein.

Auch interessant: 

  • Killt On-Demand-Mobility den Mietwagen?
  • Caroo: E-Carsharing mit Ökostrom
  • Für Unentschlossene: So findest du heraus, ob ein Elektroauto zu dir passt
  • Selbstversuch: Kann man 2.000 km mit dem Elektroauto in den Urlaub fahren?
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach
Praktikant*in Digital Transformation Supply C...
Mercedes-Benz AG in Böblingen
Social Media Manager (d/m/w) für die Presse- ...
Stadt Celle in Celle
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AutoElektromobilitätStart-upsTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizientere Elektromotoren
TECH

Forscher entschlüsseln Energieverlust von Elektroautos

Wasserstoff Verkehr Autoindustrie Stellantis
Break the NewsTECH

Aus der Traum: Der große Wasserstoff-Irrtum der Autoindustrie

Zinn-Schaum Batterie Elektrode
GREENTECH

Akku-Revolution? Zinn-Schaum reduziert Lade-Stress von Batterien

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

Solarparks Einfluss Umwelt, Umweltschutz, Solarenergie, Klima, Klimaschutz, Forschung, Wissenschaft, Flora, Fauna, Artenvielfalt, Deutschland
GREEN

Welchen Einfluss haben Solarparks auf Umwelt und Ökosysteme?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?