Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Coro Buddy, Corona-App, Corona-Regeln
TECH

Coro Buddy: Diese App zeigt dir aktuelle Corona-Regeln am jeweiligen Standort

Fabian Peters
Aktualisiert: 01. April 2021
von Fabian Peters
Coro Buddy: App zeigt aktuelle Corona-Regeln am jeweiligen Standort (Foto: Coro Buddy).
Teilen

Studierende der Universität Würzburg haben eine App entwickelt, die die aktuellen Corona-Regeln am jeweiligen Standort anzeigt. Coro Buddy ist seit Kurzem im Google Play Store erhältlich. Eine iPhone-Version soll schon bald folgen.

Jedes Bundesland hat seine eigenen Corona-Regeln. Einschränkungen und Lockerungen sind oftmals an die Inzidenzzahl geknüpft. Spätestens seit dem Chaos rund um die sogenannte Osterruhe haben jedoch viele den Überblick verloren.

So ging es wohl auch einigen Studierenden der Universität Würzburg. Um dem Regelwirrwarr Abhilfe zu schaffen, haben Sie die App Coro Buddy entwickelt.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Coro Buddy: Inzidenz und aktuelle Corona-Regeln

Vielen Menschen in Deutschland fällt es schwer, den Überblick über die aktuellen Corona-Verordnungen zu behalten. Das betrifft vor allem diejenigen, die aus privaten oder beruflichen Gründen innerhalb Deutschlands reisen.

Denn die Regelungen fallen mitunter von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich aus. Geschweige denn von den differenzierten Vorschriften, die sich am Inzidenzwert der jeweiligen Region orientieren.

Ein Team von Studierenden der Universität Würzburg hat die Unklarheit zum Anlass genommen und Coro Buddy entwickelt.

Corona-Regeln in 15 Kategorien

Die App listet dabei stichpunktartig die aktuell geltenden Corona-Regelungen für alle Landkreise und Städte in Deutschland.

Auch die tagesaktuelle Inzidenzzahl wird für den jeweiligen Standort angezeigt. Von A wie Alkoholverbot bis V wie Veranstaltungen führt Coro Buddy in 15 Kategorien die aktuellen Verordnungen des Infektionsschutzgesetzes auf.

Um die Daten stets auf dem aktuellen Stand zu halten, kontrollieren die Entwickler täglich sämtliche Daten und Bestimmungen der Bundesregierung sowie des Robert Koch Instituts (RKI).

Regelmäßige Updates gewährleisten anschließend die tagesaktuelle Inzidenz sowie die entsprechenden Bestimmungen.

Alternative für iPhones und PC

Bisher ist Coro Buddy lediglich für Android-Geräte erhältlich. Eine iPhone-Version soll laut den Entwicklern jedoch zeitnah folgen. Für iOS- und PC-Nutzerinnen und -Nutzer gibt es jedoch bereits jetzt schon Alternativen.

So verfolgen die Anwendungen Hotspot or not und Darf ich das? einen ähnlichen Ansatz wie Coro Buddy. Beide Programme zeigen sowohl die aktuelle Inzidenz als auch entsprechende standortbasierte Verordnungen an.

Während Hotspot or not über sämtliche Browser am PC abgerufen werden kann, ist Darf ich das? neben Android-Geräten auch für iOS-Geräte verfügbar. Beide Anwendungen sind wie Coro Buddy zudem kostenlos.

Auch interessant:

  • Corona-Warn-App bekommt endlich Check-in-Funktion
  • Corona-Verfolgung: Wie die Luca-App von Smudo alles verändern könnte
  • Ist Digitalisierung das beste Mittel gegen Corona?
  • Mit dieser App gelingt das Corona-Tracing auf Konzerten und Events
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen
(Junior) Product Manager Digital (m/w/d) – Na...
dfv Mediengruppe (Deutscher Fachv... in Frankfurt am...
Online-und-Social-Media Redakteur (m/w/d)
Deutscher Apotheker Verlag GmbH & Co. KG in Stuttgart
Mitarbeiter Interne Kommunikation und Social ...
Technische Werke Ludwigshafen am ... in Ludwigshafen...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Markant Gruppe in Offenburg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AndroidAppsCoronaSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Krankenhaus, Medizin, Diagnose, Behandlung, Künstliche Intelligenz, Arzt, Patient, Forschung, China
TECH

China eröffnet erstes KI-Krankenhaus

beste Fahrradträger, ADAC, Urlaub, Sommer, Outdoor, Reise, Sport, Bike, E-Bike, Mobilität
MONEYTECH

Fürs Auto: Die besten Fahrradträger – laut ADAC

Prompts KI ChatGPT Büroaufgaben Bürotätigkeiten
MONEYTECH

5 Prompts, mit denen KI nervige Büroaufgaben für dich übernimmt

besten Streaminggeräte, Streamingdienste, Amazon, Goolge, Apple, Magenta, Telekom, HD+, Smart TV, Stick, Box, Film, Video, Medium, Serie, Musik
ENTERTAINTECH

Die besten Streaminggeräte – laut Stiftung Warentest

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?