Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Synesty Markplatzanbindung Programmieren
AnzeigeTECH

Synesty: Automatisierung ohne Programmieren

Werbepartner
Aktualisiert: 13. April 2021
von Werbepartner
Foto: Synesty
Teilen

Das Programmieren von individuellen Lösungen ist in der Regel zeit- und arbeitsaufwändig. Schnittstellen anbinden und alle Geschäftsprozesse automatisieren – nur selten ist das ohne externe Dienstleister zu bewältigen. Dafür hat Synesty eine Lösung: Anbinden und Automatisieren ganz ohne Programmierkenntnisse. 

Bei Synesty Studio handelt es sich um eine Cloud-Middleware, mit der Geschäftsprozesse automatisiert, API-Schnittstellen und Softwaresysteme einfach und schnell mit Drag & Drop verbunden werden. Vorteil ist, dass Synesty eine Cloud-Lösung ist: Du brauchst also nur einen Internetanschluss, um rund-um-die-Uhr auf das Programm zuzugreifen.

Baukastenprinzip: Programmieren mit Synesty

Synesty Studio richtet sich speziell an Personen, die Integrationen und Schnittstellen selbst und ohne Programmierkenntnisse bauen wollen. Wer grundsätzlich ein Verständnis für Excel und eine Vorstellung davon hat, wie Daten und API-Schnittstellen funktionieren, kommt mit Synesty optimal zurecht.

Was dabei eine Hauptrolle spielt: Das Baukastenprinzip. Auch komplexe Prozesse sind damit simpel umsetzbar und die Anforderungen wachsen ganz einfach mit.

Durch einzelne Bausteine werden verschiedene Prozesse erstellt, die für den späteren automatisierten Ablauf notwendig sind. Nutzer haben in diesem Schritt zwei Möglichkeiten: Entweder sie greifen auf die vielen Mustervorlagen zurück oder erstellen komplett neue Abläufe, die sich an die individuellen Vorstellungen anpassen. Diese Prozesse, auch Flows genannt, werden per Drag & Drop erstellt.

Optimale Hilfe für den E-Commerce

Typische Anwendungsfälle im E-Commerce sind der Datenaustausch zwischen Shop, ERP, Lieferanten, CRM und Marktplätzen.
Dafür stehen fertige Module und Vorlagen zur Verfügung, wie beispielsweise Shopify, plentymarkets, Shopware und viele mehr.

Die Software von Synesty richtet sich speziell an Shopmanager und Agenturen, die ihre Geschäftsprozesse automatisieren und durch den „do it yourself“-Ansatz flexibel und unabhängig sein möchten. Mit etwas technischem Know-How sind auch eigene Anbindungen an REST-APIs durch HTTP-Bausteine möglich.

Mithilfe eines Beispiels kann die Integration zwischen Shop und ERP deutlich gemacht werden:

  1. Artikeldaten vom Warenwirtschaft / ERP zu Shop exportieren.
  2. Stündlich Bestand und Preise von ERP zum Shop.
  3. Stündlich Bestellungen vom Shop zurück zum ERP oder direkt zum Lieferant.
  4. Aufträge / Bestellungen und Auftragspositionen exportieren.
  5. Nach Versand der Waren, Einspielen von Trackingnummer in den Shop, damit der Kunde die Versandbestätigung mit Paket-Verfolgungslink bekommt.

Jetzt Synesty Studio kostenlos testen

Starte direkt mit der kostenlosen Testphase von Synesty Studio, um dich selbst von der unkomplizierten Software zu überzeugen. In dieser zeitlich unbegrenzten Testphase stehen dir alle Add-ons, das Handbuch, das Forum und die Knowledge-Base komplett zur Verfügung.

Nach der Testphase bietet dir Synesty die Software bereits ab 99 Euro pro Monat an, je nachdem welche Projekte bei dir gerade anstehen.

Bekomme einen Überblick über die Automatisierung mit Synesty und erhalte Zugriff auf alle Anwendungsbeispiele mit der Software. Fülle dazu einfach das Formular aus, per Email bekommst du dann alle wichtigen Informationen zugeschickt.

Jetzt selbst überzeugen

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?