Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smart Home Rademacher RolloTron Dect
AnzeigeTECH

Interview: Smarter Sicht- und Sonnenschutz für alle FRITZ!Box-Nutzer

Werbepartner
Aktualisiert: 14. April 2021
von Werbepartner
Foto: Rademacher
Teilen

Smart Home wird immer beliebter – genau deshalb hat Rademacher als Experte auf dem Gebiet einen smarten Sicht- und Sonnenschutz für alle FRITZ!Box-Nutzer entwickelt. Wir haben mit Ralf Kern, dem CEO von Rademacher, über den neuen RolloTron DECT gesprochen.

BASIC thinking: Hallo Ralf! Schön, dass du Zeit für ein Interview mit uns hast. Der elektrische Gurtwickler RolloTron ist seit seiner Erfindung vor 40 Jahren komfortabler Bestandteil vieler deutscher Haushalte. Warum ist der RolloTron so besonders? 

Ralf Kern: Der RolloTron macht es Nutzer:innen besonders leicht, ihren Sonnenschutz zu automatisieren. So bestimmen sie jederzeit ganz exakt, wieviel Sonne in die Fenster scheinen soll oder wann sich die Rollläden ganz schließen sollen – zum Beispiel als Sichtschutz am Abend.

Kein lästiges Ziehen mehr: Ein Tastendruck direkt am Gerät oder auch in der Smart Home App genügt und die Rollläden fahren in die gewünschte Position. Dazu ist der RolloTron extrem vielseitig, es gibt ihn in verschiedenen Varianten für die Aufputz- oder Unterputz-Montage und mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen.

Da findet garantiert jede und jeder den Gurtwickler, der perfekt zu den eigenen Wünschen passt! Ein wichtiges Argument für unseren RolloTron ist außerdem, dass er 100 Prozent Made in Germany ist.  

Hat sich der RolloTron über die Jahre verändert? 

Natürlich, wie alle Produkte von Rademacher entwickeln wir auch unseren RolloTron ständig weiter. Schließlich haben sich auch die Anforderungen unserer Kund:innen im Laufe der Jahre verändert: Heute muss der Sonnenschutz auf einen Fingertipp in der App oder einen Sprachbefehl reagieren und sofort in die gewünschte Position fahren.

Unsere aktuellen DuoFern-Modelle machen all das möglich, was noch vor 15 Jahren undenkbar gewesen wäre. Dank einer Funk-Schnittstelle lassen sie sich in das Smart-Home-System HomePilot von Rademacher einbinden, um automatische Szenen und Abfolgen zu nutzen.

Immer wenn Regen aufzieht, kann ich beispielsweise sicher sein, dass der Rollladen geschlossen wird. Auch Tages- und Wochenprogramme lassen sich einstellen, so dass sich der Sonnenschutz dem individuellen Tagesrhythmus anpasst.  

Persönliche Routinen automatisieren

Wie wollt ihr euren Kund:innen mit dem neuen RolloTron DECT den Alltag erleichtern? 

Smart-Home-Fans, die bereits eine FRITZ!Box zuhause haben, können sich mit dem RolloTron DECT jetzt über ein Produkt freuen, das auch ihren Sicht- und Sonnenschutz automatisiert. Der elektrische Gurtwickler arbeitet dann mit der FRITZ!Box als Zentrale des Heimnetzes zusammen, sodass persönliche Routinen ganz von alleine ablaufen.

So gewinnen Nutzer:innen Zeit im Alltag und entscheiden selbst, wann die Sonne sie wecken darf und wann es abends Zeit ist, Privatsphäre zu schaffen. Und selbst wenn Bewohner:innen einmal nicht zuhause sind, hat die smarte Kombi alles im Griff.

Durch personalisierte Schaltzeiten fahren die Rollläden auch in Abwesenheit und simulieren so ein bewohntes Haus – eine einfache Methode, um Einbrecher effektiv abzuschrecken. 

Router und Smart Home-Zentrale in einem

Wieso habt ihr euch die FRITZ!Box als Partner ausgesucht? 

Die FRITZ!Box ist ein beliebter Internetrouter, der für hohe Qualität steht – und mittlerweile auch eine Smart-Home-Zentrale, über die Lampen und Heizungsthermostate smart gesteuert werden können, zum Beispiel per Smartphone oder FRITZ!Fon. Wer ein Smart-Home-System nachrüsten möchte, kommt in der Regel nicht um die Investition in eine Zentrale herum, die mit dem heimischen Internetrouter verbunden wird.

Der WLAN-Router kommuniziert dann über diese Zentrale mit allen installierten Smart-Home-Geräten. Als logische Konsequenz hat AVM seine FRITZ!Box direkt mit Smart-Home-Funktionen ausgestattet. Damit ist sie also Internetrouter und Smart Home-Zentrale in einem.

Mit unserem neuen RolloTron DECT sprechen wir all diejenigen an, die eine FRITZ!Box als Internetrouter haben und sich für die FRITZ!App Smart Home Lösung von AVM entscheiden. 

Kann jeder den RolloTron DECT nutzen? Auch, wenn ich noch einen manuellen Gurtwickler habe? 

Grundsätzlich ja, denn der RolloTron DECT ist universell für alle gängigen Gurtkästen ab einer Breite von 36 Millimetern einsetzbar. Er lässt sich wie alle unsere RolloTron-Modelle ohne großen Aufwand installieren.

Dazu wird einfach der alte, manuelle Gurtwickler ausgebaut und der RolloTron DECT eingesetzt. Das Ganze dauert nur rund zehn Minuten, viel Werkzeug oder Fachwissen sind nicht nötig. Wie einfach das geht, zeigen wir in zwei YouTube-Tutorials: 

Mit minimalem Aufwand lässt sich also dank der Kombi aus RolloTron DECT und der FRITZ!Box ein smarter Sonnenschutz realisieren, der im Alltag einen echten Unterschied macht. 

Vielen Dank für das Gespräch!

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
THEMEN:Smart Home
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für produzierende Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für produzierende Unternehmen: Wie optimieren Fertigungsbetriebe ihre Kundenprozesse und Auftragsabwicklung?

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

CRM für Steuerberater
AnzeigeTECH

CRM für Steuerberater: Mandantenmanagement, Fristenkontrolle und digitale Zusammenarbeit optimieren

ChatGPT Background Conversations Hintergrundgespräche deaktivieren
TECH

ChatGPT hört mit: So kannst du Hintergrundgespräche deaktivieren

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?