Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Starlink, Internet, Satellit, Elon Musk, SpaceX
TECH

Würdest du 660 Euro für das Starlink-Internet von Elon Musk bezahlen?

Marinela Potor
Aktualisiert: 14. April 2021
von Marinela Potor
Das Starlink-Internet kommt angeblich dieses Jahr nach Deutschland. (Foto: SpaceX)
Teilen

Bald soll das Starlink-Internet von Elon Musk auch in Deutschland starten. Nur: Der Zugang ist zunächst beschränkt und um dabei zu sein, müsstest du direkt 660 Euro zahlen. Ist das realistisch?

Für einen klassischen DSL-Anschluss liegen die Kosten in Deutschland aktuell grob zwischen 25 und 50 Euro – je nachdem, wie viel Datenvolumen du buchst. Für schnelle Glasfaserverbindungen liegen die Kosten dann bei rund 70 Euro.

Doch würdest du für deine Internetverbindung auch 660 Euro zahlen? So viel würde es nämlich aktuell kosten, um das Starlink-Internet-Paket von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX zu buchen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Starlink-Internet: teuer, aber schnell

Zugegeben, in dem Preis sind auch einmalige Kosten dabei, wie die Hardware (Antenne und Router), die mit 499 Euro den größten Teil der Kosten ausmacht. Mit Versandkosten kommen dann nochmals 59 Euro hinzu. Das Internet selbst würde dann 99 Euro im Monat kosten. Auch das wäre aber deutlich mehr, als viele aktuell zahlen.

Nur: Dafür bietet das Starlink-Internet durchaus beachtliche Geschwindigkeiten von 100 Mbit/s im Down- und 20 Mbit/s im Upload – bei einer Latenz von höchstens 31 Millisekunden bei 95 Prozent der Nutzer:innen, wie Heise zu den ersten Beta-Tests aus Nordamerika berichtet.


So funktioniert das Starlink-Internet

Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX nutzt eigene Satelliten, die es bereits seit 2019 in kleinen Flotten ins All schickt.

Diese Satelliten fliegen in naher Umlaufbahn zur Erde und können darum besonders schnell (eineinhalb mal so schnell wie Glasfaserkabel-Internet) das Internet-Signal zur Erde schicken.

Somit sollen Nutzer:innen nicht nur sehr schnelles Internet bekommen. SpaceX möchte damit auch Internet in abgelegene Regionen bringen, die bislang nur mangelhafte bis gar keine Internetverbindungen haben.


Anfänge könnten ruckelig werden

Nun soll das superschnelle Starlink-Internet auch nach Deutschland kommen – und zwar noch dieses Jahr. Das verspricht das Unternehmen.

Nutzer dürfen sich auf eine Datengeschwindigkeit von 50Mb/s bis zu 150 Mb/s in den kommenden Monaten freuen, sobald wir das Starlink-Netz erweitern.

Allerdings ist das Angebot zunächst begrenzt – möglicherweise aus Kapazitätsgründen. Auch kann es durchaus sein, dass das Starlink-Internet am Anfang noch etwas ruckelig ist.

Das Unternehmen räumt ein, dass die Verbindung anfangs Geschwindigkeitsschwankungen aufweisen könne. Anwender:innen müssen eventuell auch mit „kurzen Zeiträumen ohne Verbindung“ rechnen.

Vorbestellungen für deutsche Adressen werden akzeptiert

Interessierte können jedenfalls jetzt schon auf der Website von Starlink  ihre Verbindung vorbestellen. Wer dabei eine deutsche Adresse angibt, erhält nun eine Kostenrechnung und kann dann eine Verbindung reservieren.

Dabei fällt nochmals eine Monatsrate als Vorauszahlung an. Diese soll dann aber später wieder abgezogen werden. Starten wird das Starlink-Internet in Deutschland angeblich Mitte bis Ende des Jahres 2021.

Dann wird sich zeigen, ob Nutzer:innen bereit sind, den Aufpreis zu zahlen.

Auch interessant: 

  • Der große Starlink-Guide: So kannst du die Satelliten von SpaceX am Himmel sehen
  • Nach Starlink, jetzt Amazon: Weitere Satelliten am Nachthimmel
  • 3, 2, 1: Schottland baut ersten Weltraumbahnhof in Westeuropa
  • Diese 3 Männer zahlen 55 Millionen US-Dollar, um in den Weltraum zu fliegen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Praktikum Social Media & Influencer Relat...
Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart)
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Junior Social Media Manager (m/w/d)
chic.mic GmbH in Bad Nauheim
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Mitarbeiter*in Rezeption & Social Media (...
Magni Deutschland GmbH in Dülmen
THEMEN:InternetKommunikationSpaceX
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?