Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

PITAKA MagEZ Juice 2 im Test: Energie wann ich will, wo ich will!

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Teilen

Ich schreibe diesen Testbericht in einer Zeit, in der wir relativ wenig unterwegs sind. Durch die Coronavirus-Pandemie haben viele von uns die meisten Wege eingestellt, bis die Inzidenz bundesweit wieder zurückgeht wird wohl der Lebensmitteleinkauf weiterhin der Höhepunkt der Woche sein. Aufgrund dessen fiel es mir zunächst auch schwer das neue MagEZ Juice 2 von PITAKA zu testen – wer braucht eine Powerbank, wenn man ständig daheim ist – trotzdem wurde ich angenehm überrascht.

Die Verarbeitung

Stabil und ergonomisch

Fangen wir zunächst mit der Verarbeitung des MagEZ Juice 2 an. Hier kann PITAKA wie beim Vorgängermodell mit hochwertigen Materialien punkten. Durch den Einsatz von Aramidfasern (wie sie beispielsweise auch bei Kevlar eingesetzt werden) und einer Zinklegierung liegt das Produkt angenehm und wertig in der Hand, würden die beiden Einzelteile auf den Boden fallen, dürfte meiner Ansicht nach kein Totalschaden drohen.

Das MagEZ Juice 2 clippt sich angenehm an die Geräterückseite

Die Powerbank hat eine Kapazität von 2.800 Milliamperestunden, ein iPhone 12 mit 2.815 Milliamperestunden Akkukapazität kann also fast einmal komplett wiederaufgeladen werden. Der Stand, in dem normalerweise die Powerbank geladen wird, wird per USB-Typ-A mit einer Stromquelle verbunden und zeigt im 45 Grad Winkel in eure Richtung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Einziges Manko in diesem Bereich ist das Gewicht. Die Powerbank wiegt um die 174 Gramm, clippe ich diese also an mein iPhone 12, so liegen insgesamt knapp 360 Gramm anstatt 187 Gramm in meiner Hand. Dank der ergonomischen Passform ist das bei kürzeren Ladevorgängen unterwegs oder in der Tasche aber kein großes Problem.

Der Ladevorgang

Langsam aber zuverlässig

Der Ladevorgang kann beim MagEZ Juice auf verschiedene Wege erfolgen. Unterwegs könnt ihr die Powerbank einfach magnetisch an euer iPhone 12 oder eine kompatible Hülle clippen, dann erfolgt die Aufladung drahtlos bei bis zu 5 Watt. Das reicht im Normalbetrieb vollständig aus, es dauert aber dementsprechend lange, bis euer Endgerät vollständig aufgeladen ist.

Soll es dann doch etwas schneller gehen oder ihr besitzt ein Smartphone, welches kein kabelloses Aufladen unterstützt, dann könnt ihr dieses auch per USB-Typ-C-Kabel mit der Powerbank verbinden und dann mit bis zu 10 Watt beladen.

Nebenbei arbeiten und das Smartphone im Blick: Das geht mit dem MagEZ Juice 2

Ein großer Vorteil des MagEZ Juice 2 ist der mitgelieferte Stand. Möchtet ihr also den Bildschirm eures Smartphones nutzen und gleichzeitig das Gerät aufladen, dann ist diese Option mitunter die Beste. Ich arbeite beispielsweise gerne mit einem Pomodoro-Timer, während also der Timer auf meinem iPhone langsam runter tickt (und ich gleichzeitig diesen im Blick habe), leert sich nicht mein kompletter Akku. Das iPhone bleibt Einsatzbereit.

Das Zubehör

Die riesige Welt von PITAKA

Abschließend möchte ich noch das weitere Zubehör von PITAKA erwähnen, da dieses das MagEZ Juice 2 erst zum großartigen Tool macht. Denn wer kein iPhone 12 besitzt, der kann mit der Vielzahl an verfügbaren Cases das magnetische Anhaften der Powerbank nachrüsten. Neben so gut wie allen neueren iPhone-Modellen werden auch Smartphones von Samsung unterstützt.

Auch Samsung-Modelle (hier: S21) lassen sich nachrüsten.

Die Hüllen sind dabei natürlich ebenfalls besonders stabil und aus Aramidfaser gefertigt. Wem die aktuell verfügbare Variationen aber nicht gefallen, dem empfehle ich nicht wegen der MagEZ Juice 2 ein solches Case zu kaufen. Neben wirklich stabilen Modellen, die das Endgerät vor jeglichen Stürzen schützen, gibt es auch minimalistischere Varianten, die eher für die Design-Menschen unter euch sind.

Fazit

Ausgezeichnete Powerbank für daheim und unterwegs

Kann ich das MagEZ Juice 2 also weiterempfehlen? Das kommt ganz auf euer Endgerät an. Besitzt ihr bereits ein iPhone 12 oder habt eine Hülle von PITAKA, dann ist die Powerbank auch für den aktuellen Preis von knapp 90 Euro jederzeit zu empfehlen. Gefallen euch nachrüstbare Hüllen nicht, habt ihr kein QI-kompatibles Smartphone oder ihr habt kein kompatibles Smartphone, dann gibt es auf dem Markt auch andere Modelle, die besser zu euren Bedürfnissen passen.

Das MagEZ Juice 2 ist ein einwandfreies Produkt

Unabhängig davon erhaltet ihr, wenn ihr euch für das MagEZ Juice 2 entscheidet, eine einwandfreie und innovative Powerbank mit Stand, die mit einer ausgezeichneten Verarbeitung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten auftrumpfen kann.

Preis und Verfügbarkeit

Die MagEZ Juice 2 ist bei Amazon für knapp 90 Euro erhältlich und kann in den Farbgebungen „Schwarz/Grau“, „Schwarz/Blau“, „Rot/Orange“ oder „Schwarz/Gold“ bestellt werden.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
THEMEN:AkkuBT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Batterieproduktion CO2 E-Autos Elektroautos Herstellung Batterien
GREENTECH

Wie viel CO2 die Batterieproduktion für E-Autos verursacht

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Akku laden, ultraschnell, Batterie, Berlin, Humboldt Universität, Forschung, Wissenschaft, Energie, Strom, Speicher, Umwelt, Nachhaltigkeit
GREENTECH

Gezieltes Chaos: So lassen sich Batterien ultraschnell laden

besten USB-C-Ladegeräte
TECH

Das sind die besten USB-C-Ladegeräte

besten Rasenmäher, Akku, Kabel, Stiftung Warentest, Ranking, Geräte, Vergleich, Gartenarbeit, Zuhause, Garten, Heimwerken, Baumarkt
TECH

Akku oder Kabel? Die besten Rasenmäher im Vergleich

Smartphones Akku, Batterie, Laden, Test, Stiftung Warentest, Ranking, Technologie, Handy, Kommunikation
TECH

Das sind die 10 Smartphones mit dem besten Akku – laut Stiftung Warentest

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?