Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Weiterbildung OHM Master Software
AnzeigeMONEY

Weiterbildung mit dem Master Software Engineering und IT

Werbepartner
Aktualisiert: 04. Mai 2021
von Werbepartner
Foto: Unsplash.com / Christina@ wocintechchat.com
Teilen

Software-Ingenieure sind immer gefragter in allen Branchen – kein Wunder, denn die Digitalisierung nimmt immer mehr an Fahrt zu. Wer sich dafür interessiert, kann durch Weiterbildung den Einstieg finden. Und die OHM Professional School der Technischen Hochschule in Nürnberg ermöglicht genau das.

Bei dem Weiterbildungsprogramm handelt es sich um einen berufsbegleitenden Master im Bereich Software Engineering und Informationstechnik. Interessierte wählen aus vier Schwerpunkten aus: Digitalisierung, Softwareengineering, IT-Security Engineering und Usability Engineering. Diese Schwerpunkte können aber auch separat als Zertifikatslehrgang absolviert werden.

Neben den Schwerpunkt-Themen erlernen die Teilnehmer:innen Methoden, Techniken und Werkzeuge des Software Engineering in den Ausbildungsbereichen Grundlagen, Management, Praxis und ergänzenden Wahlpflichtfächern.

Die Dauer des Studiums beträgt insgesamt vier Semester. Die Grundlagen werden für alle Teilnehmer:innen im ersten Semester gemeinsam vermittelt. Im zweiten Semester werden die Inhalte der Schwerpunkte bearbeitet. Das dritte Semester führt die Gruppen wieder mit gemeinsamen Modulen zusammen.

Nach erfolgreichem Abschluss der vier Semester inklusive der Masterarbeit dürfen sich die Studierenden Master of Engineering (M.Eng.) nennen.

Vermittlung aller Kernkompetenzen

Die OHM Professional School möchte mit diesem Weiterbildungsangebot alle Kernkompetenzen von Softwareingenieuren vermitteln. Dazu gehören:

  • Methodenkompetenz
  • Qualitätsbewusstsein
  • Projektmanagement
  • Problemverständnis
  • Vorgehenssystematik
  • Unternehmerisches Denken und Handeln

Beispielsweise hilft die Methodenkompetenz,  die zukünftigen Softwareingenieure für die Planung, Erstellung und Wartung komplexer Softwaresysteme fit zu machen. Darüberhinaus sind auch Soft Skills für den Umgang mit Kunden und im eigenen Team, Projektmanagement und Wissen um unternehmerische und marktrelevante Aspekte erforderlich.

Zudem spielt es eine zentrale Rolle, dass die zukünftigen Softwareingenieure Risiken richtig einschätzen und kalkulieren können. Aus diesem Grund ist die studienbegleitende Projektarbeit so wichtig, um die Praxis neben der Theorie mit einzubringen.

Weiterbildung durch Blended-Learning-Konzept

Der Masterstudiengang Software Engineering und Informationstechnik ist für die Personen perfekt geeignet, die Beruf, Familie und Weiterbildung miteinander kombinieren wollen.

Dieses Blended-Learning-Konzept erfordert eine gute eigenständige Organisation. Studierende bekommen von der OHM hochwertige Fernlernmaterialien, mit denen sie die Präsenzphasen von Zuhause aus vor- und nachbereiten. Zusätzlich stehen weitere Skripte und Materialien zum Download zur Verfügung.

Insgesamt gibt es zwölf Präsenzphasen, die ungefähr alle fünf Wochen an der TH Nürnberg stattfinden (jeweils Donnerstag bis Samstag), um mit den Dozierenden die Inhalte der Module zu vertiefen und mit den Studienkolleg:innen gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Zudem können sich die Studierenden hier ein Netzwerk aufbauen und sich austauschen.

Berufsbegleitende Weiterbildung

Vom Erstkontakt bis zum erfolgreichen Abschluss werden die Teilnehmenden von einem erfahrenen Studiengangmanager unterstützt. So können sich die Studierenden voll und ganz auf ihre Weiterbildung konzentrieren.

Um an dem berufsbegleitenden Masterstudium der OHM Professional School teilzunehmen, ist ein Bachelor im informationstechnischen Bereich oder ein Bachelor in technischen Studiengängen einer Universität oder Hochschule vorausgesetzt. Zudem sollten Interessierte Berufserfahrung mit den Informatik- und Methoden-Kenntnissen mitbringen.

Wenn du Interesse an dem Weiterbildungsprogramm der OHM Professional School hast, kannst du vorab am 26. Mai 2021 an dem Info-Webinar teilnehmen. Hier erfährst du alles zum Inhalt und Ablauf des Studiengangs, lernst die Dozierenden und die Organisation kennen.

Jetzt für das kostenlose Webinar anmelden

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Social Media Manager (m/w/d)
Ostsächsische Sparkasse Dresden in Dresden

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Bildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wechsel zur AXA
AnzeigeMONEY

Private Krankenversicherung: Für wen lohnt der Wechsel zur AXA?

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

besten gesetzlichen Krankenkassen, Krankenkassen niedrigsten Beiträge geringsten Beitragssätze günstigsten Versicherungen
MONEY

Die besten gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland

EGroupware
AnzeigeTECH

Sicher und flexibel: Die DSGVO-konforme Office-Alternative aus Deutschland

Smartphone Hersteller aus Europa Alternative US-Hardware
MONEYTECH

Alternativen zu US-Hardware: 4 Smartphone-Hersteller aus Europa

Mieten teuersten Städte Deutschland, Ranking, Quartal 1 2025
MONEY

Mieten: Die teuersten Städte in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?