Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
WhatsApp, WhatsApp Logout, WhatsApp abmelden, WhatsApp Nutzungsbedingungen, WhatsApp-Nutzungsbedingungen, WhatsApp-Datenweitergabe
SOCIALTECH

Verboten! Hamburger Behörde untersagt WhatsApp-Datenweitergabe

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Pixabay.com / HeikoAL
Teilen

WhatsApp schafft es nicht, die neuen Nutzungsbedingungen durchzudrücken. Die anvisierte Änderung zum 15. Mai 2021 wurde erneut verschoben. Schlimmer noch: Die Hamburger Datenschutzbehörde hat die WhatsApp-Datenweitergabe nun sogar per Anordnung verboten.

Wer den neuen Nutzungsbedingungen von WhatsApp nicht zustimmt, soll die App bald nur noch eingeschränkt nutzen können. Zunächst war bei WhatsApp die Rede davon, Nutzer:innen könnten „für kurze Zeit“ weiterhin Anrufe und Benachrichtigungen erhalten.

Nun hat die Facebook-Tochter diese Warnung schon wieder aufgeweicht. Aktuell heißt es, die Einschränkungen würden erst „nach einigen Wochen“ kommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hamburger Behörde erlässt Anordnung zur WhatsApp-Datenweitergabe

Hamburgs Datenschutzbeauftragter Johannes Caspar ist mit dieser Änderung unglücklich. Seine Behörde hat inzwischen eine Anordnung erlassen, die es dem Mutter-Konzern Facebook untersagt, personenbezogene Daten der WhatsApp-Nutzer:innen zu „eigenen Zwecken“ zu übernehmen.

So kann Facebook die Daten beispielsweise nicht in sein Werbegeschäft einfließen lassen.

Deine Zustimmung zu den neuen Nutzungsbedingungen gibt WhatsApp keinerlei zusätzliche Berechtigungen, Benutzerdaten mit unserem Mutterunternehmen Facebook zu teilen.

Verbot der WhatsApp-Datenweitergabe gilt drei Monate

Die Anordnung von Caspars Behörde soll zunächst für drei Monate gelten. In dieser Zeit soll der Europäische Datenschutzausschuss über die Neuerung auf europäischer Ebene entscheiden.

Die Behörde begründet diesen Schritt wie folgt: „Ferner erfolgt die Zustimmung nicht aus freien Stücken, da WhatsApp die Einwilligung in die neuen Bestimmungen als Bedingung für die Weiternutzung der Funktionalitäten des Dienstes einfordert.“

Diese fehlende Transparenz sei besonders im Hinblick auf minderjährige Nutzer:innen problematisch.

Die Nutzerinnen und Nutzer werden von WhatsApp mit intransparenten Bedingungen für eine weitreichende Datenweitergabe konfrontiert. Gleichzeitig wird behauptet, die beschriebenen Verarbeitungen würden tatsächlich gar nicht ausgeführt, um sie dann zu einem späteren Zeitpunkt schrittweise auf Grundlage des auf Zustimmung der Nutzerinnen und Nutzer gegründeten Rechtsrahmens umzusetzen.

Facebook reagiert auf Urteil der Hamburger Datenschützer

Facebook, der Mutterkonzern von WhatsApp, hat gegenüber dem Spiegel „kühl auf die Anschuldigungen“ reagiert. Die Anordnung basiere „auf einem grundlegenden Missverständnis des Zwecks und der Wirkung des WhatsApp-Updates“ und habe deshalb „keine legitime Grundlage“.

BKA hat Zugriff auf deine WhatsApp-Daten

Doch nicht nur WhatsApp-Mutter Facebook wünscht sich mehr Einsicht in die Geschehnisse bei der Tochterfirma. Auch das Bundeskriminalamt (BKA) hat reges Interesse an den Inhalten des Messengers.

Das BKA hat angegeben, Text-, Video-, Bild- und Sprachnachrichten über Whatsapp in Echtzeit mitverfolgen zu können. Auch die Kontaktliste könne von den Beamten eingesehen werden. Der Einsatz von Staatstrojanern sei hierfür nicht nötig. Und auch die Verschlüsselung der Nachrichten ist für das BKA kein Hindernis.

Auch interessant:

  • Neue WhatsApp-Nutzungsbedingungen: Wer nicht zustimmt, kann Funktionen (vorerst) weiter nutzen
  • WhatsApp zeigt jedem Stalker, dass du online bist
  • Datenschutz bei WhatsApp: Verfahren gegen Facebook eröffnet
  • Krasse Sicherheitslücke: So einfach können Hacker dein WhatsApp-Konto sperren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:DatenschutzFacebookMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyborg-Quallen Tiefsee Klimawandel
TECH

Cyborg-Quallen sollen Tiefsee erforschen – gegen den Klimawandel

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

beste Auto-Software Hersteller
TECH

Auto-Software: Die besten Hersteller im Digital-Ranking

KI Wissenschaft Forschung Fake Studien Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

KI in der Wissenschaft: Fake-Forschung für Fortgeschrittene

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?