Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Biontech, Biontech/Pfizer, Coronavirus, Coronaimpfstoff, Impfung, Comirnaty
ENTERTAINSOCIAL

YouTuber sollten Fake News über Impfstoff von Biontech/Pfizer verbreiten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 27. Mai 2021
von Maria Gramsch
YouTuber:innen sollten Fake News über den Biotech-Impfstoff verbreiten. (Foto: candyandi / Pixabay.com)
Teilen

Fake News und Desinformation sind die wohl größten Probleme des Internets. Und auch vor dem Coronavirus machen Verschwörungstheoretiker:innen nicht Halt. Nun soll auch der Coronaimpfstoff von Biontech/Pfizer Ziel einer Desinformationskampagne gewesen sein.

Influencer:innen teilen ihre Impfung

Ein kleines hautfarbenes Pflaster klebt auf dem Oberarm, dazu wird happy in die Kamera gegrinst. Diese Bilder häufen sich derzeit bei Instagram, Twitter und Co.

Und auch viele Stars und Sternchen oder Influencer:innen teilen stolz Fotos oder Stories nach ihrer erfolgten Impfung.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Es gibt auch schwarze Schafe

Doch natürlich spielen die sozialen Netzwerke auch hier nicht nur eine positive Rolle. Denn in Frankreich wurde nun eine Informationskampagne gegen den Coronaimpfstoff von Biontech/Pfizer aufgedeckt.

Mehrere Influencer:innen haben demnach E-Mails von einer Londoner Agentur erhalten, die ihnen eine Zusammenarbeit angeboten hat.

Diese Agentur habe die Influencer:innen aufgefordert, den Impfstoff von Biontech/Pfizer auf ihren YouTube-Kanälen schlechtzureden. Das alles natürlich gegen Bezahlung.

Deutsche und Französische YouTuber:innen sind betroffen

Der französische Gesundheitsminister Olivier Véran sagte gegenüber dem Sender BFM-TV: „Das ist armselig, gefährlich und verantwortungslos.“ Dies sei besonders kritisch, da viele Menschen dem Impfstoff vertrauen würden.

Diese Anfragen hätten vor allem YouTuber:innen erhalten, die jungen Menschen Wissenschaftsthemen auf ihren Kanälen erklären. So auch der deutsche Journalist Mirko Drotschmann, der vielen vermutlich besser als MrWissen2go bekannt ist.

Sehr interessant: Eine Agentur meldet sich und fragt, ob ich Teil einer „Informationskampagne“ sein will. Es geht darum, einen Link zu angeblich geleakten Dokumenten zu Todesfällen bei Corona-Impfungen zu teilen. Gegen Geld. Sitz der Agentur: London. Wohnort des CEO: Moskau. pic.twitter.com/5x0Wqx79oZ

— Mirko Drotschmann (@MrWissen2Go) May 18, 2021

In Frankreich wurden die Anfragen unter anderem von dem französischen Comedian Sami Ouladitto und dem Videoblogger Léo Grasset veröffentlicht. Grasset hat die Anfrage ebenfalls bei Twitter veröffentlicht.

C'est étrange.
J'ai reçu une proposition de partenariat qui consiste à déglinguer le vaccin Pfizer en vidéo. Budget colossal, client qui veut rester incognito et il faut cacher la sponso.
Éthique/20. Si vous voyez des vidéos là dessus vous saurez que c'est une opé, du coup. pic.twitter.com/sl3ur9QuSu

— Léo Grasset (@dirtybiology) May 24, 2021

Die Kampagne könnte von Russland ausgehen

Drotschmann berichtet von einer „Informationskampagne“. Dafür hätte er „einen Link zu angeblich geleakten Dokumenten zu Todesfällen bei Corona-Impfungen“ teilen sollen.

Grasset schreibt, die Agentur habe mit einem „kolossalen Budget“ geworben, das von einem anonymen Sponsor stammen soll.

Seinen Nachforschungen zufolge befindet sich an der Adresse der Londoner Agentur ein Zentrum für „Laser-Ästhetik“. Den Profilen der Mitarbeiter:innen sei zu entnehmen, dass sie zuvor alle in Russland gearbeitet haben.

Davon berichtet auch Drotschmann: Die Agentur habe zwar ihren Sitz in London, der CEO wohne jedoch in Moskau.

Auch interessant:

  • Nordkoreanische Hacker wollten angeblich Covid-19-Impfdaten von Pfizer und Biontech stehlen
  • Digitaler Impfpass wird in Corona-Warn-App integriert
  • Corona-Impfung: Endlich haben auch die Influencer eine sinnvolle Aufgabe
  • So unkompliziert lief meine Corona-Impfung in den USA ab

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:CoronaGesundheitInfluencerYouTube
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?