Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Streit, Scheidung, Konflikt
SOCIAL

Wem gehört eigentlich der Instagram-Account nach der Scheidung?

Marinela Potor
Aktualisiert: 29. April 2021
von Marinela Potor
Was passiert mit dem gemeinsamen Instagram-Account bei einer Scheidung? (Foto: Pixabay.com / Tumisu)
Teilen

Das Haus, der Hof, die Firma: Normalerweise gibt es Regeln, wie gemeinsamer Besitz bei einer Scheidung aufgeteilt wird. Doch wie sieht das beim gemeinsamen Instagram-Account nach der Scheidung aus? Ein Fall aus Russland hat diese Frage nun aufgeworfen. Es gibt mehr als eine Antwort. 

Die Harrisons, die Koslowskis oder auch Maren und Tobias Wolf: Auf den sozialen Medien tummeln sich mittlerweile auch verheiratete Influencer-Pärchen, die sogar einen gemeinsamen Kanal betreiben. Gemeinsame Influencer-Power führt offenbar zu mehr Erfolg.

Die Rechnung scheint aufzugehen: Gemeinsam verzeichnen die genannten Pärchen teilweise fast 700.000 Follower. Doch was passiert eigentlich, wenn sich diese Paare scheiden lassen? Wem gehört der gemeinsame Instagram-Account nach der Scheidung?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auch wenn das natürlich nichts ist, was man den Paaren wünscht, war genau dies eine Frage, die nun erstmals vor einem russischen Gericht aufkam.

Ein Moskauer Paar betrieb gemeinsam einen Instagram-Account mit etwa einer Million Follower. Daraus generierten sie gemeinsam umgerechnet über 3.000 Euro im Monat. Damit repräsentiert das gemeinsame Instagram-Konto einen digitalen Vermögenswert. Doch wie teilt man diesen konkret auf?

Instagram-Account nach der Scheidung ist rechtliches Neuland

Denn ein privates Instagram-Konto kann aufgrund der AGB nur von einer Person betrieben werden. Gehört er also der Person, die sich ursprünglich angemeldet hat oder ist der Name des Kontos entscheidend? Muss die andere Person dann ausgezahlt werden?

Für Gerichte ist das rechtliches Neuland. Wie so oft, kommt es auf den konkreten Fall an, aber auch auf die Situation in der Ehe.

Die Expert:innen von Scheidung.de haben daher verschiedene Möglichkeiten durchgespielt, um aufzuzeigen, welche Optionen Paare mit gemeinsamen Konten auf den sozialen Netzwerken haben.

Wenn man erstmal das gemeinsame Konto als digitalen Vermögenswert definiert, gibt es nach deutschem Scheidungsrecht verschiedene Optionen, je nachdem, wie die Ehe vertraglich geregelt wurde.

Auszahlung oder Aufteilung?

Der Regelfall ist die Zugewinngemeinschaft, wenn es also keinen speziellen Ehevertrag gibt. Für gemeinsamen Besitz, wie also dem Instagram-Account, heißt es dann: Es muss untereinander verteilt werden (du bekommst das Ferienhaus, ich das Haus in der Stadt), beziehungsweise es kommt zum Zugewinnausgleich.

Dabei bekommt die Person, die weniger Vermögen hat, die Hälfte des Vermögens der anderen Person. Theoretisch müsste dann der Inhaber des Instagram-Accounts den anderen auszahlen.

Bei einer modifizierten Zugewinngemeinschaft können Paare dann noch bestimmte Werte vom Zugewinnausgleich ausschließen oder eine bestimmte Auszahlungssumme vereinbaren.

Wenn klar ist, dass der Instagram-Account gemeinsamer Besitz ist, dann muss er in irgendeiner Form gerecht zwischen beiden Partner:innen aufgeteilt werden.

Das stellt dann die Gerichte aber vor das nächste Problem: Wie definiert man rechtlich, wem ein Instagram-Konto gehört und wie teilt man einen Instagram-Account nach der Scheidung denn bitte genau auf?

Wem gehört der Instagram-Account?

Diese Frage ist für Gerichte tatsächlich nicht mehr neu. Denn sie mussten schon öfter entscheiden, wem ein Konto in den sozialen Medien gehört. Die Richter:innen schauen dabei auf verschiedene Kriterien, um einen „Besitz“ zu etablieren. Dazu gehören:

  • Wer hat das Konto konkret angemeldet?
  • Über welche E-Mail-Anschrift läuft der Account?
  • Wer pflegt den Account?
  • Wie ist der Name des Kontos?
  • Wer hatte die Idee, das gemeinsame Konto anzulegen?
  • Erfolgte das Anmelden vor oder nach der Eheschließung?
  • Wie regeln die AGB des jeweiligen Netzwerks die Nutzungsrechte?

Was davon wirklich entscheidend ist, um festzulegen, wem ein Account gehört, hängt dann aber vom Einzelfall ab. Würde ein Gericht nun entscheiden, dass eine Person als Besitzer:in des Accounts feststeht, darf diese den Instagram-Account auch nach der Scheidung weiterbetreiben, muss dann aber gegebenenfalls die andere Person auszahlen.

Nur: Was passiert, wenn das Gericht entscheidet, dass das Konto wirklich beiden gemeinsam gehört und sie es auch nach der Scheidung gemeinsam betreiben sollen? Im Fall von Instagram hätte ein Paar auch hier theoretisch verschiedene Möglichkeiten.

So können Paare ihren Instagram-Account nach der Scheidung teilen

Ein privater Account kann bei Instagram nur von einer einzigen Person betrieben werden. Gemeinsame Administratoren-Rechte sind nicht möglich. Das Verkaufen an Dritte ist ebenfalls bei Instagram nicht möglich.

Business-Konto einrichten

Nun könnte das Ehepaar aber entscheiden, das gemeinsame Konto zu einem Business-Account umzuwandeln. In dem Fall könnten auch mehrere Administratoren auf das Konto zugreifen und es wäre theoretisch möglich, dass beide das Konto auch weiterhin gemeinsam betreiben.

Ob das nun wirklich im echten Leben so praktisch oder auch gewünscht ist, ist natürlich fraglich. Sollen nun beide Fotos von ihrem neuen, getrennten Leben posten? Interessiert das Follower dann überhaupt noch?

Nur eine Person führt Account weiter

Die nächste Variante wäre damit vielleicht praktischer: Eine Person führt das Konto alleine weiter, die andere bleibt als „stiller“ Partner im Hintergrund und bekommt eine bestimmte Summe ausgezahlt.

Natürlich ließe sich das Konto auch komplett auflösen und man legt eine bestimmte Vermögenssumme fest, die dann fair aufgeteilt wird. Oder eine Partei sagt freiwillig: „Ich bin raus und lasse mich auszahlen.“

Ebenfalls möglich wäre es, auf dem gemeinsamen Konto nichts mehr zu posten, das Konto aber bestehen zu lassen und in der Bio eine Weiterleitung zu den (neuen) Einzel-Accounts einzubauen, sodass Interessierte nun einfach den Personen getrennt folgen können.

Wie oft ein solcher Fall vor Gerichten noch auftauchen wird, bleibt abzuwarten. Bislang ist dies noch die absolute Ausnahme. Das liegt auch daran, dass Prominente oder bekannte Influencer-Paare in der Regel eigene, getrennte Instagram-Konten haben und sich das Problem dann gar nicht erst stellt.

Auch interessant: 

  • Endlich! Neuer Gesetzentwurf schafft Klarheit zur Werbekennzeichnung von Influencern
  • Instagram-Geburtstag: 10 Jahre zwischen Spaß, Stress und Social-Media-Sucht
  • Digitale Hochzeit: So heiraten Menschen in den USA
  • Befremdlicher US-Trend: Paare, die ihre Online-Kalender synchronisieren

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:InstagramRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?