Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Frau, Influencerin, Laptop
SOCIAL

Endlich! Neuer Gesetzentwurf schafft Klarheit zur Werbekennzeichnung von Influencern

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Endlich herrscht Klarheit beim Influencer-Marketing. (Foto: Pixabay.com / expresswriters)
Teilen

Das Bundeskabinett hat sich auf einen neuen Gesetzentwurf zur Werbekennzeichnung im Influencer-Marketing geeinigt – und schafft damit endlich Klarheit.

Was ist Werbung und was nicht? Diese so harmlos wirkende Frage stellte Influencer in den vergangenen Jahren immer wieder vor große Herausforderungen.

Ist es nur dann Werbung, wenn ein Influencer Geld für seinen Post erhält? Oder ist jegliches Influencer-Marketing Werbung, sobald man Produkte nennt oder Marken taggt?

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Genau darauf konnten sich Gerichte lange nicht einigen. Mal wurde so entschieden, mal so.

Widersprüchliche Urteile, verwirrte Influencer

Im Fall der Bloggerin Vreni Frost entschied beispielsweise das Landgericht Berlin 2018, dass Frost ihre Beiträge als Werbung kennzeichnen müsse – auch wenn sie dafür keine Gegenleistung bekäme.

So ähnlich sah es auch bei der Instagrammerin Pamela Reif aus. Das Oberlandesgericht Karlsruhe urteilte im September 2020: Tap Tags, die auf andere Unternehmen verwiesen, hätten als Werbung gekennzeichnet werden müssen, auch wenn Reif von keinem der getaggten Unternehmen für die Verlinkung bezahlt wurde.

Im Fall von Cathy Hummels wiederum entschied das Landgericht München ganz anders. Hier fanden die Richter, dass die Instagram-Influencerin mit Produktnennung und -verlinkung in ihren Posts keine Werbung betrieb, weil sie dafür nicht bezahlt wurde.

Dieses ständige Hin und Her sorgte bei Influencern verständlicherweise für Verwirrung. Nichts war klar. Genau das soll nun der neue Gesetzentwurf ändern, auf den sich das Bundeskabinett jetzt geeinigt hat.

Influencer-Marketing: Werbung gilt nur bei Gegenleistung

Demnach ist die Werbekennzeichnung im Influencer-Marketing künftig klar geregelt. Es gilt: Influencer müssen einen Post nur dann als Werbung kennzeichnen, wenn sie dafür eine Gegenleistung erhalten haben.

Das kann eine bezahlte Kooperation sein oder auch Leistungen im Sinne von einem Gratis-Aufenthalt in einem Hotel oder kostenlose Ware.

Die neue Regelung würde damit endlich Klarheit für das Influencer-Marketing schaffen.

Klarheit auch für Verbraucher

Denn aufgrund der gegensätzlichen Gerichtsurteile, hatten Influencer sicherheitshalber angefangen, sämtliche Posts als Werbung zu kennzeichnen, bei denen sie Unternehmen oder Marken genannt oder getaggt hatten.

Diese Überkennzeichnung führte aber auch zu Verwirrung bei Followern. Schließlich ist damit gar nicht mehr klar, ob eine Person eine persönliche Meinung oder Empfehlung ausspricht oder eine bezahlte Kooperation vorliegt.

Ein besonders extremes Beispiel zeigte sich jüngst bei einem Instagram-Post von Schlagersänger Michael Wendler. Darin zeigte er in einem Foto auch das Dosenbrot der Firma Mestemacher. Wie mittlerweile üblich kennzeichnete er den Post als Werbung.

Das wiederum löste Fragen aus. Kooperierte die Brot-Firma nun wirklich mit Wendler? In Marketing-Kreisen gilt Wendler schließlich seit seiner offiziellen Corona-Leugnung als hochproblematisch.

Mestemacher musste klarstellen, dass sie in keiner Form mit Wendler zusammengearbeitet hatten und der Post nicht mit dem Unternehmen abgesprochen war.

Solche PR-Dramen können nun mit dem neuen Gesetz vermieden werden. Auch haben damit sowohl Influencer als auch Fans endlich klare Richtlinien fürs Influencer-Marketing.

Auch interessant:

  • Der Wendler, Trump und Co.: Wenn Marken zum Tabu-Thema werden
  • Vom Elektriker zum Speaker im Online Marketing: Der Quereinsteiger-Weg von Rouven Kasten
  • Daten in Echtzeit: So profitieren Unternehmen von der Professionalisierung des Influencer-Business
  • Deutsche Tech-Influencer: Das sind die 10 einflussreichsten Deutschen
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
THEMEN:InfluencerMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

ChatGPT-Account WhatsApp OpenAI KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

ChatGPT-Account mit WhatsApp verbinden – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?