Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Tik Tok Influencer, Personalisierte Werbung auf Tik Tok, Werbung, Targeting, Tik Tok sammelt biometrische Daten, Tik Tok Stories, Datenschutz bei Tik Tok
SOCIAL

Tik Tok sammelt in den USA jetzt biometrische Daten

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Unsplash.com / Hello I'm Nik
Teilen

Nach einem millionenschweren Vergleich hat Tik Tok in den USA seine Datenschutzrichtlinie angepasst. Die Folge: Tik Tok sammelt biometrische Daten. Dafür gibt es ab sofort die ausdrückliche Erlaubnis.

Tik Tok hat sich in den USA am 2. Juni 2021 eine neue Datenschutzrichtlinie verpasst. Darin erlaubt sich die Plattform nun selbst die Sammlung biometrischer Daten von Gesichtern und Stimmen seiner Nutzer:innen.

Tik Tok sammelt biometrische Daten

Techcrunch zitiert aus den neuen Bestimmungen, Tik Tok könne nun „biometrische Identifikatoren und biometrische Informationen sammeln.“ Dazu gehören Gesichts- und Stimmabdrücke – oder wie die Video-Plattform es bezeichnet: Faceprints und Voiceprints.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bevor das große Sammeln beginnt, will Tik Tok seine Nutzer:innen jedoch nach dem Einverständnis fragen – falls dies rechtlich nötig ist.

Die Anpassung der Datenschutzrichtlinie sei Teil des „anhaltenden Engagements für Transparenz“, zitiert Techcrunch einen Sprecher des Unternehmens. Tik Tok habe die „Datenschutzrichtlinie aktualisiert, um mehr Klarheit über die Informationen zu schaffen, die wir möglicherweise sammeln.“

Die Gründe für die Anpassung der Datenschutzrichtlinie

Vorangegangen war der Änderung der Datenschutzrichtlinie eine Sammelklage. Tik Tok musste sich im US-Bundesstaat Illinois wegen Verstößen gegen den Biometric Information Privacy Act verantworten.

Mehr als 20 Kläger:innen waren gegen die Plattform vorgegangen, weil Tik Tok ihre biometrischen Daten ohne Erlaubnis gesammelt und geteilt haben soll. Diese Daten soll Tik Tok dann unter anderem für einen Filter genutzt haben.

Der Streit wurde inzwischen beigelegt, kommt das soziale Netzwerk aber teuer zu stehen. Nach einem Vergleich muss das soziale Netzwerk eine Zahlung in Höhe von 92 Millionen US-Dollar ausschütten.

Tik Tok musste sich im Vergleich außerdem verpflichten, keine biometrischen Daten mehr von seinen Nutzer:innen zu sammeln. Es sei denn, Tik Tok führt den Fall explizit in seiner Datenschutzrichtlinie auf und hält alle gesetzlichen Vorgaben ein.

Es ist also davon auszugehen, dass sich Tik Tok mit der Anpassung nun vor weiteren Klagen schützen will. Was genau mit den gesammelten biometrischen Daten geschehen soll, lässt die Plattform jedoch noch offen.

Anpassung hat keine Auswirkungen auf die EU

Für Nutzer:innen in der EU haben die Neuerungen der US-Datenschutzrichtlinie hingegen keine Auswirkungen. Dies sei auch nicht in Planung, zitiert der Spiegel eine Sprecherin.

Zu diesem Zeitpunkt wurden keine Aktualisierungen an unserer EU-Datenschutzrichtlinie vorgenommen. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Datenschutzrichtlinien in regelmäßigen Abständen, damit sie unsere aktuellen Praktiken auf der Grundlage von Markt-, regionalen und gesetzlichen Anforderungen bestmöglich widerspiegeln.

Auch interessant:

  • Ab 15. April 2021: Personalisierte Werbung bei Tik Tok wird Standard
  • Anti-Vegan? Tik Tok sperrt kontroverses Konto von „That Vegan Teacher“
  • Tik Tok handelt sich Ärger mit europäischen Verbraucherschützern ein
  • Geldfalle: Diese 5 fragwürdigen Finanztipps auf Tik Tok solltest du ignorieren
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Digital Marketing Manager (f/m/d)
Leukocare AG in Planegg
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
THEMEN:ChinaDatenschutzTikTokUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

Audi E5 Sportback E-Auto Elektroauto China
BREAK/THE NEWSTECH

Audi E5 Sportback: China-Stromer düpiert die Konkurrenz

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?