Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flexible Arbeitsmodelle Solcom
AnzeigeMONEY

Flexible Arbeitsmodelle: So hat sich die Arbeitswelt verändert

SOLCOM GmbH
Aktualisiert: 11. Juni 2021
von SOLCOM GmbH
Foto: Unsplash.com / Jonathan Kemper
Teilen

Seit der Corona-Pandemie steht für die meisten fest: Home Office und Remote Work funktioniert. Gleichzeitig geht damit einher, dass es deutlich mehr flexible Arbeitsmodelle gibt als zuvor, zum Vorteil für Mitarbeiter und Unternehmen.

In klassisch aufgebauten Unternehmen gibt es für jeden Arbeitsbereich Mitarbeiter, die sich auf das jeweilige Themengebiet spezialisiert haben. Generalisten gibt es nur noch selten, da immer mehr Informationen und Neuerungen dazukommen.

Das flexible Arbeitsmodell zeichnet sich hingegen dadurch aus, dass Unternehmen nicht für jedes Gebiet einen festen Mitarbeiter haben, sondern nach Bedarf nach den Spezialisten suchen. Besonders Themen mit IT-Bezug und Aufgaben in der Entwicklung werden immer wichtiger für Unternehmen.

Flexible Arbeitsmodelle retten Unternehmen

Daher setzen schon viele Unternehmen auf diese IT-Spezialisten. Dabei handelt es sich in der Regel um Freiberufler und Selbständige aus dem IT-Bereich. Das hat für beide Seiten Vorteile: Die Unternehmen bekommen gezielte Unterstützung in ihren Projekten und müssen sich gleichzeitig nicht dauerhaft an den Mitarbeiter binden.

Die Freiberufler und Selbständige sind und bleiben Experten auf ihrem Gebiet, haben die Zeit um sich ausreichend weiterzubilden und für sie passende Projekte anzunehmen. 

Digitalisierung: Booster für IT-Branche

Durch die Pandemie wurden Unternehmen quasi über Nacht dazu gezwungen, sich auf Home Office und Remote Work einzustellen. Dieser ungewollte Treiber führt dazu, dass die Digitalisierung immer wichtiger wird. Damit einher gehen neue Jobs, die auch in Zukunft bleiben werden.

Neben der technischen Ausstattung, geht es bei dem Thema Digitalisierung aber auch um die Sicherheit. Nach rund einem Jahr müssen IT-Abteilungen jetzt sicherstellen, dass die Umsetzung nicht nur temporär, sondern auf Dauer reibungslos funktioniert.

Spezialisten der IT-Branche helfen den Unternehmen dabei, auf flexible Arbeitsmodelle umzustellen: Eine sichere VPN-Leitung, optimale technische Ausstattung aller Mitarbeiter und eine passende Cloud. Denn nach der Pandemie wird nicht alles wieder sein wir vorher, sondern Mitarbeiter werden weiterhin im Home Office arbeiten.

On-Demand: Projekte auf Bestellung

On-Demand ist in der Regel in jedem Haushalt angekommen. Beispielsweise hat jeder die Möglichkeit über einen Streaming-Dienst den Film oder die Serie anzuschauen, die einem gefällt. Genau um dieses System wird auch die Arbeitswelt nicht herum kommen.

Auf Bestellung buchen sich Unternehmen in Zukunft die IT-Freiberufler- oder Selbständige, die für das Unternehmen und das anstehende Projekt passen. Und das nur solange, bis das Projekt abgeschlossen ist.

So finden Experte und Unternehmen zusammen 

Nimmt man diese Entwicklungen zusammen, dann zeigt sich, dass Freiberufler und Selbständige eine Schlüsselrolle für die wirtschaftliche Entwicklung einnehmen werden.

Insbesondere Projektdienstleistern wie Solcom kommen in den Bereichen IT und Engineering ebenfalls eine wesentliche Bedeutung zu, die auf hochqualifizierte Freiberufler setzen. Denn dadurch wird es in Zukunft leicht gemacht, dass sich Unternehmen und Selbständige finden. 

Zum Projektportal von Solcom

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSOLCOM GmbH
Als Projektdienstleister ist SOLCOM darauf spezialisiert, hochqualifizierte Freiberufler in allen Branchen und Technologien einzusetzen. Für die SOLCOM GmbH schreiben Oliver Koch, Christian Loch-Großmann und Thomas Müller.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wechselpilot
AnzeigeMONEY

Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Powerness
AnzeigeTECH

Zukunftssicher und flexibel: Solarstrom-Angebote mit Power Dock von Powerness

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?