Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Klimawandel: Tode durch Extremtemperaturen nehmen weltweit zu

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Bild: Tandem X Visuals
Teilen

Gerade die Extremereignisse der letzten Wochen haben mal wieder gezeigt, dass die Folgen des Klimawandels immer deutlicher werden. Die teils extreme Hitzewelle mit Temperaturen um die 50 Grad Celsius  in Teilen Kanadas und den Vereinigten Staaten wäre ohne die Erderwärmung eher unwahrscheinlich gewesen (mehr bei der Süddeutschen Zeitung), auch hierzulande dürften solche Ereignisse zunehmen.

Auch, wenn bei uns die Klimaveränderungen bisher eher als Unwetter in Erscheinung treten, so sterben bereits heute 5 Millionen Menschen pro Jahr durch Hitze oder Kälte. Eine neue Studie mit Material aus über 20 Jahren zeigt, wie gefährlich solche Extremereignisse für uns werden können. Selbst wenn die Zahlen mit zusätzlich 74 Toten pro 100.000 Menschen schon heute relativ hoch ist, dürfte der Anteil weiterhin steigen.

Hitzewellen dürften auch hier zunehmen (Bild: Xavier Coiffic)

In die Untersuchung flossen Todesraten und Wetterdaten von 750 Orten in 43 Ländern ein. Untersucht wurden die Jahre 2000 bis 2019, im Schnitt stieg hier pro Jahrzehnt die Durchschnittstemperatur um 0,26 Grad Celsius. Aus den Daten wird deutlich, dass mehr Menschen durch Kälte, als durch Hitze sterben, die Forscher:innen gehen aber davon aus, dass sich dieser Trend umkehren wird. Daher sollten schon heute Maßnahmen ergriffen gegen die Folgen der Erderwärmung ergriffen werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn ein schlecht isoliertes Gebäude kann bei Hitze schnell zur Todesfalle werden. Daher empfehlen die Wissenschaftler:innen, die Förderung von Klimaanlagen, die durch Ökostrom angetrieben werden und die Modernisierung von unzureichend isolierten Bauwerken. Staaten sollten solche Maßnahmen in ihre Klimapolitik aufnehmen.

Wir haben nur einen Planeten (Bild: Markus Spiske)

Denn auch hier in Europa wird zunehmend deutlich, dass mehr Menschen durch Extremtemperaturen sterben. Besonders betroffen sind Personen, die bereits heute unter Vorerkrankungen des Herzens oder der Lunge leiden. Nur wer heute für die Zukunft plant, kann nachhaltig Leben retten und seinen Bürgern eine lebenswerte Zukunft schaffen.

Eigene Meinung:

Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer sichtbarer, besonders unwohl wird mir bei der Unsicherheit, die nach wie vor mit Klimaprognosen verbunden sind. Denn sollten eines Tages mehr und mehr Kipppunkte erreicht werden, könnten wir unwiderruflich die Kontrolle verlieren und auf eine Katastrophe zusteuern. Hier ist jeder von uns in der Verantwortung.

Via The Guardian

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Manager Digital Marketing mit Schwerpunkt Web...
Block Marketing GmbH in Hamburg
Performance Marketing Lead (m/w/d) – Pa...
NILO HAMBURG Inh. Niclas Tretschock in Meerbusch
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
THEMEN:BTKlima
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Eine Horde an Robotern vor rauchenden Fabrikschloten als SInnbild für das Umweltsünder-Image von KI.
BREAK/THE NEWSGREEN

Umweltverschmutzung durch KI: Superintelligent ins Verderben?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?