Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hack, Hackangriff, Datenleak, Trojaner, Trojaner Pegasus, Allianz gegen Cyberangriffe
TECH

Allianz gegen Cyberangriffe: USA und EU verbünden sich gegen China

Maria Gramsch
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Maria Gramsch
Pixabay.com / geralt
Teilen

Die USA und die EU wollen den diplomatischen Druck auf die chinesische Regierung erhöhen. Deshalb haben sie eine internationale Allianz gegen Cyberangriffe aus China geschmiedet. An Bord sind auch Kanada, Australien, Neuseeland und Großbritannien.

Cyberattacken haben in den vergangenen Jahren massiv zugenommen. Dabei rücken immer wieder Staaten wie Russland oder China in den Fokus. Im Kern geht es um zwei Gebiete: Einerseits stehen wirtschaftliche Schäden im Mittelpunkt. Andererseits geht es um die nationale Sicherheit der betroffenen Staaten.

Jüngstes Beispiel ist das Pegasus Project, für das ein internationales Journalistenkonsortium 50.000 Telefonnummern ausgewertet hat. Beteiligt an der Recherche waren unter anderem NDR, WDR, die Süddeutsche Zeitung sowie die Zeit.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sie haben gemeinsam mit der Non-Profit-Organisation Forbidden Stories und Amnesty International sowie weiteren internationalen Medien die systematische Ausspähung von Journalist:innen, Politiker:innen und Oppositionellen aufgedeckt.

Internationale Allianz gegen Cyberangriffe

Deshalb gibt es seit dem 19. Juli 2021 nun eine Allianz zwischen den USA und der EU gegen Cyberattacken aus China. Beteiligt sind außerdem die Nato, Japan sowie Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland.

Bei den Cyberangriffen handele es sich um „eine große Bedrohung für die wirtschaftliche und nationale Sicherheit der USA und ihrer Verbündeten“, teilt ein hochrangiger US-Regierungsbeamter am Sonntagabend mit.

Dies sei der Grund, warum sich die Verbündeten „gegen Chinas böswillige Cyberaktivitäten“ zusammenschließen.

Was kann eine solche Vereinigung bewirken?

Ziel der Allianz sei es, „den Informationsaustausch zu Cyberbedrohungen und zur Netzwerkabwehr zu verbessern und zu erhöhen“, teilt der Beamte mit.

Die USA und unsere Verbündeten und Partner schließen weitere Maßnahmen nicht aus, um die Volksrepublik China zur Rechenschaft zu ziehen.

Konkrete Strafen wurden hingegen noch nicht bekanntgegeben.

Washington beschuldigt China

Hackerattacken kosteten die USA „Milliarden von Dollar an verlorenem geistigem Eigentum, sensiblen Informationen, Lösegeldzahlungen und Schutzmaßnahmen“, teilte das Weiße Haus am Montag mit.

Nun hat die US-Regierung erstmals offiziell China für den Angriff auf Microsoft im März 2021 verantwortlich gemacht. Der Hack sei „mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit“ vom chinesischen Ministerium für Staatssicherheit gesteuert worden.

Der europäische Rat geht hier hingegen nicht so weit. Die Attacke sei zwar von chinesischem Territorium aus geführt worden, jedoch ist hier nicht die Rede von einem Bezug zum Ministerium für Staatssicherheit.

Die USA wollen nun vier mutmaßliche Hacker aus dem Ministerium für Staatssicherheit anklagen, wie das US-Justizministerium mitteilte. Auf der Liste der Vorwürfe: Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen sowie von Forschungserkenntnisse zum Ebola-Impfstoff.

Auch interessant:

  • Geheimdienste spähen Hunderte Journalisten und Oppositionelle aus
  • Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Spreadshirt
  • Coop, Colonial und Co.: Wie Cyberkriminalität unser Leben gefährdet
  • Bundestagshack: Kann das IT-Sicherheitsgesetz solche Attacken künftig verhindern?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Influencer Marketing & Artist Manager (m/...
GATZKE.MEDIA GmbH in Siegburg
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
THEMEN:ChinaCybersecurityDatenschutzEuropäische Union (EU)PolitikUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?