Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Vereinigtes Königreich will Ölheizungen mit Pflanzenöl betreiben

Felix Baumann
Aktualisiert: 22. Juli 2021
von Felix Baumann
Teilen

Im Kampf gegen den Klimawandel ist es notwendig an verschiedenen Punkten anzusetzen. Neben neuen Ansätzen im Bereich Infrastruktur und Verkehr, müssen wir auch darüber nachdenken, wie wir in Zukunft wohnen. Zwar gibt es inzwischen für den Alltag viele umweltfreundliche Optionen, unter anderem beim Heizen oder bei der Wahl des Stromanbieters, trotzdem ist dieser Bereich nach wie vor ein großer Emittent.

Schauen wir beispielsweise auf das Vereinigte Königreich, dann werden nach wie vor über 1,5 Millionen Haushalte mit Öl beheizt, das ist ein Anteil von 5 Prozent aller Haushalte. Für manch einen lohnt sich der Umstieg auf andere Technologien nicht oder ist schlichtweg unmöglich, daher besteht ein Gedanke darin, den Brennstoff zu verändern. Anstatt konventionelle Heizöle sollen hydrierte Pflanzenöle zum Einsatz kommen.

Pflanzenöl soll deutlich nachhaltiger sein (Bild: Kai Dahms)

Der Vorteil von diesen Pflanzenölen ist, dass diese aus nicht schädlichen Abfällen produziert werden und Emissionen um bis zu 90 Prozent reduziert werden. Bereits 19 Haushalte im Vereinigten Königreich nutzen den neuen Ansatz, in Schottland ist kürzlich der erste Haushalt auf Pflanzenöl umgestellt worden.

Natürlich muss bei einem solchen Umstieg auch auf die Kosten geachtet werden. Die Umrüstung kostet zwischen 580 Euro und 1165 Euro, bestehende Tanks können hingegen weiterhin verwendet werden. An kälteren Tagen wird etwa 20 Liter Öl pro Tag benötigt, das liegt in der gleichen Größenordnung wie konventionelle Methoden.

Heizungen sind meist nicht besonders nachhaltig (Bild: Julian Hochgesang)
Eigene Meinung:

Um das Klima zu schützen, liegt es nicht immer daran, bestehende Technologien auszutauschen oder Neuanschaffungen zu tätigen, manchmal lohnt es sich auch den Weg zu überdenken, wie wir bestehende Mittel verwenden. Der hier vorgestellte Ansatz zeigt, dass neue Brennstoffe dabei helfen können Emissionen zu senken und nachhaltiger zu leben. Nur müssen solche Ansätze auch in der Breite ausgerollt und vielerorts verwendet werden. Einzelne Alternativen helfen meiner Meinung nach mehr, als viele Insellösungen.

Via Electrek

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
THEMEN:BTUmweltUmweltschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

KI Plastik Plastikverschmutzung Künstliche Intelligenz
GREENTECH

KI entdeckt Superplastik gegen Plastikverschmutzung

Regenwasser Klimawandel, Umweltschutz, Klima, Deutschland, Forschung, Wissenschaft, Schwammstädte, Schwammstadt
GREEN

Städte als Schwamm: Mit Regenwasser dem Klimawandel trotzen

Klimawandel Windkraft Windenergie Erneuerbare Energien
GREEN

Studie: Klimawandel könnte Stromertrag aus Windkraft deutlich verringern

Deutschland Klimaschutzziele
GREENMONEY

Deutschland droht Klimaschutzziele zu verpassen – worauf es jetzt ankommt

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?