Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Nikola reduziert Zielvorgaben, möchte aber 2021 noch ausliefern

Felix Baumann
Aktualisiert: 05. August 2021
von Felix Baumann
Bild: Nikola
Teilen

In der Zukunft gehören konventionell betriebene Fahrzeuge der Vergangenheit an. Dieser Schritt ist notwendig, um die ambitionierten Ziele des Pariser Klimaabkommens noch zu erreichen und unseren Planeten vor einer dunklen Zukunft zu schützen. Daher ist es umso wichtiger, dass sich weltweit kluge Köpfe zusammenschließen und nachhaltige Lösungen entwickeln, die gleichzeitig auch preislich konkurrenzfähig zu ihren schmutzigen Pendants sind.

Ein Unternehmen mit einer ziemlich ambitionierten Vision ist Nikola. Ja, das Unternehmen gibt es noch, nachdem im vergangenen Jahr so ziemlich alles schiefgegangen ist, was schiefgehen kann. Man kündigte in einem großen Werbevideo seinen wasserstoffbetriebenen Truck an, nur damit Kritiker später herausfanden, dass der gezeigte Lastkraftwagen gar nicht aus eigener Kraft fährt. Denn im Video rollte dieser lediglich einen Hügel hinunter.

Eigentlich wollte Nikola Vorreiter sein (Bild: Nikola)

Das ist auch ein Grund, weshalb sich Nikola-Gründer Trevor Milton inzwischen vor Gericht behaupten muss. Denn Nikola hat Investoren in die Irre geführt, die Technologie, die immer wieder versprochen, aber nie ausgeliefert wurde, existierte zum Zeitpunkt des Videos gar nicht. Trotzdem ließ man sich seinerzeit groß in der Presse feiern.

Jetzt meldet sich die Firma wieder. Während der aktuell turbulenten Zeit hat man die eigenen Ziele überdacht und möchte dieses Jahr nur noch halb so viele Fahrzeuge ausliefern, wie noch in der Vorschau für 2021 angekündigt. Gleichzeitig behält man sich vor, dass auch dieses reduzierte Ziel nicht machbar sein könnte, da es gerade wegen der Auswirkungen des Coronavirus zu Lieferengpässen kommen kann.

Den Mitarbeitern bei Nikola bleibt also zunächst einmal nur die Hoffnung. Die Hoffnung, dass man dem Unternehmen doch wieder Vertrauen schenkt, die Hoffnung, dass schon alles glattgehen wird und die Hoffnung, dass dieses Jahr besser endet, als es in den letzten Monaten gelaufen ist.

Eigene Meinung:

Nikola war ein vielversprechendes Unternehmen in der Branche, das betrügerische Verhalten hat aber (zurecht) für Verstimmung gesorgt. Jetzt bleibt abzuwarten, ob der Hersteller wirklich abliefern kann oder ob letztlich doch kaum Lkws vom Band rollen.

Via The Verge

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:BTWasserstoff
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff transportieren Formiatsalze Salz
GREEN

Deutsche Forscher wollen Wasserstoff in Salzen transportieren

Wasserstoff Verkehr Autoindustrie Stellantis
BREAK/THE NEWSTECH

Aus der Traum: Der große Wasserstoff-Irrtum der Autoindustrie

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Wasserstoff aus Aluminium Meerwasser Getränkedosen
GREENTECH

Forscher produzieren Wasserstoff aus Meerwasser und alten Getränkedosen

Wasserstoff Eisenkugeln Eisen-Pellets Energiewende Energieversorgung
GREEN

Für Transport: Deutsches Unternehmen speichert Wasserstoff in Eisenkugeln

Wasserstoff-Vorkommen
GREEN

Energie für 170.000 Jahre? Gigantische Wasserstoff-Vorkommen nachgewiesen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?