Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Videocall, Zoom, Meeting, Video Call im Beruf, Ausreden Video Call, Fluchtmethoden Video Call
MONEY

Diese 8 (klugen) Ausreden verwenden wir, um einen Video Call zu beenden

Andrea Keller
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Andrea Keller
Unsplash.com / Chris Montgomery
Teilen

Der Video Call im Beruf ist für die allermeisten Deutschen längst zum Alltag geworden. Doch nicht immer sind die Video-Telefonate mit Kund:innen und Kolleg:innen zielführend. Diese acht Ausreden verwenden die Deutschen, um einen Video Call zu beenden.

Auch wenn vor allem Arbeitgeber:innen zu Beginn über das Home Office und Remote Work geflucht haben, zeigt sich, dass ortsunabhängiges Arbeiten auch in Deutschland funktionieren kann. Damit einher gehen auch Video Calls.

Schließlich ist es nicht mehr (so einfach) möglich, sich persönlich mit den Kolleg:innen und Führungskräften auszutauschen. Deshalb gehört der Video Call im Beruf für die allermeisten Arbeitnehmer:innen in der Zwischenzeit zum Alltag im Job.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Video Call im Beruf: Diese 8 Ausreden verwenden wir Deutschen

Doch was ist, wenn der Gesprächspartner schon seit zwei Stunden redet und einfach kein Ende findet? Was machst du, wenn dir bei einem Video Call im Beruf langweilig wird oder du keine Zeit mehr hast? Dann suchen wir Deutschen nach Ausreden.

Welche Fluchtmethoden und Ausflüchte schieben wir vor, um eine Videokonferenz vorzeitig zu verlassen. Mit dieser Frage hat sich der Technologie-Konzern Cisco in Zusammenarbeit mit den Marktforschern von Civey auseinandergesetzt.

Dafür wurden in einer repräsentativen Umfrage im Juli 2021 insgesamt 1.004 Menschen zu ihren bevorzugten Fluchtmöglichkeiten befragt. Im wöchentlichen Ranking stellen wir dir die acht beliebtesten Ausreden der Deutschen vor.

Platz 8: Kinder als Exit-Strategie

Kinder sind ein Segen – vor allem wenn man sie als Ausrede in einem Video Call nutzen kann. Ein Prozent der Befragten gab an, dass sie ihrem Partner heimlich schreiben, er oder sie solle die Kinder in den Call als Ablenkung reinschicken.

Kind, Vater, Computer
Platz 8: Kinder als Exit-Strategie. (Foto: Unsplash.com / Jimmy Dean)
123456789Weiter
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:ArbeitBTListicleZoom
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndrea Keller
Andrea war von 2017 bis 2023 für BASIC thinking tätig. Bereits während ihrer Schulzeit begann 2011 ihre Arbeit als freie Journalistin, die 2013 durch das Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation fortgeführt wurde. Privat sowie beruflich fokussiert sie sich auf die Themen Social Media, Automobilbranche, Technologie und Sport.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

deutsche Städte Zukunft Zukunftsatlas
MONEYTECH

Diesen deutschen Städten blüht die rosigste Zukunft

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Intelligente Schritte im Geschäftsleben Geschäftserfolg
AnzeigeMONEY

Ist es Strategie oder Glück? Intelligente Schritte im Geschäftsleben

Sales bei Doctolib
AnzeigeMONEY

Interview: Wie Doctolib den Vertrieb im Health Tech neu denkt

beliebtesten Autos Juni 2025 Neuzulassungen meistverkauften Autos
MONEYTECH

Die beliebtesten Autos im Juni 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?