Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook führt E2E-Verschlüsselung bei Audio- und Videoanrufen ein

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Bild William Iven
Teilen

Seit einigen Jahren gehört bei vielen Messaging-Diensten eine Sache zum Standard: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Gerade erst haben uns Veröffentlichung demonstriert, dass Regierungen weltweit versuchen die private Kommunikation von Staaten und Einzelpersonen anzugreifen und abzuhören, auf der anderen Seite stehen Dienste wie Signal, die weiter an ihrer Verschlüsselung und Sicherheit arbeiten.

Jetzt scheint auch langsam Facebook diesen Trend begriffen zu haben und verschlüsselt nun auch Sprach- und Videoanrufe von einem Ende zum anderen. Die Änderung wurde am letzten Freitag freigeschaltet und folgt der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des Messengers, der diese extra Sicherheit bereits seit 2016 anbietet. Trotzdem ist das Verschlüsseln von Nachrichten nicht standardmäßig aktiv und muss über einen extra Menüpunkt aktiviert werden.

Bald können Freunde sicher und privat chatten (Bild: Facebook)

Wer also über einen normalen Chat Anrufe tätigt, erhält weiterhin keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die neue Funktion an sich bietet Facebook nach eigenen Aussagen an, da die Beliebtheit von Sprach- und Videoanrufen kontinuierlich steigt. Inzwischen telefonieren täglich 150 Millionen Nutzer über den hauseigenen Messenger. Außerdem sieht man die Verschlüsselung als neuen Standard in der Industrie.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ebenfalls verschlüsselt werden, sollen in Zukunft Direktnachrichten auf Instagram. Dazu aktivierte Facebook eine Option für ausgewählte Test-Nutzer, Konversationen können dann nur noch vom Inhaber des Accounts gelesen werden. Facebook scheint in diesem Bereich also in Zukunft mehr Ressourcen zu investieren.

E2E-Verschlüsselung ist die Zukunft (Bild: Dayne Topkin)

Geht es nach Gerüchten, dann soll bald ein einheitliches System zur Verschlüsselung von Nachrichten über alle Facebook-Dienste hinweg Einzug halten. Dann könnte etwa das Chatten von WhatsApp zu Instagram oder vom Messenger zu WhatsApp möglich werden. Offiziell bestätigt ist das aber noch nicht.

Eigene Meinung:

Facebook geht meiner Ansicht nach mit dem neuen Feature einen längst überfälligen Schritt. E2E-Verschlüsselung sollte eigentlich inzwischen der Standard sein, dass Nutzer:innen das Feature erst durch ein verstecktes Menü aktivieren müssen, spricht eher weniger für den Konzern. Aber vielleicht werden verschlüsselte Nachrichten bald zum Standard auf allen Facebook-Plattformen.

Via The Verge

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
THEMEN:BTCybersecurityDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

ChatGPT KI-Training deaktivieren, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybersecurity, Internet
TECH

ChatGPT: KI-Training mit deinen Inhalten deaktivieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?