Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, FTC, Federal Trade Commission, FTC gegen Facebook, Facebook entfernt "Querdenken"-Bewegung, Facebook Enthüllungen
MONEYSOCIAL

US-Kartellbehörde reicht zweite Monopol-Klage gegen Facebook ein

Maria Gramsch
Aktualisiert: 20. August 2021
von Maria Gramsch
Pexels.com / Thought Catalog
Teilen

Die US-Wettbewerbshüter der Federal Trade Commission (FTC) werden in Sachen Facebook nicht müde. Nach einer Schlappe im Juni 2021 reicht die US-Kartellbehörde nun erneut eine Monopol-Klage gegen Facebook ein. Das Ziel: Facebook zerschlagen.

Die US-Kartellbehörde Federal Trade Commission (FTC) will Facebook zerschlagen. Der Vorwurf: Der Konzern habe seine marktbeherrschende Stellung mit „wettbewerbsfeindlichen Übernahmen“ gefestigt.

Gemeint sind die Zukäufe von Instagram und WhatsApp, für die Mark Zuckerberg jeweils Milliarden-Beträge auf den Tisch gelegt hat. Wegen diesen Übernahmen hat die FTC nun erneut eine Monopol-Klage gegen den Tech-Riesen eingereicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bundesgericht lehnt erste Monopol-Klage gegen Facebook ab

Aber blicken wir zunächst einmal ein paar Wochen zurück. Ende Juni 2021 hat ein Bundesgericht in Washington eine vorherige Kartellbeschwerde der FTC gegen Facebook abgewiesen.

Die Begründung: Die Kartellbehörde habe in ihrer Klageschrift nicht ausreichend klar gemacht, dass Facebook überhaupt ein Monopol geschaffen hat.

Damit folgte der Richter zwar in Teilen der Argumentation des Social-Media-Giganten. Dennoch spielte die Entscheidung des Richters James Boasberg eher der FTC als Facebook in die Karten. Denn das Gericht gewährte den Wettbewerbshütern der FTC einen Aufschub.

FTC reicht zweite Klage gegen Facebook ein

Die FTC hatte nun Zeit, ihre Klageschrift zu überarbeiten. Am 19. August 2021 hat sie diese – in überarbeiteter Fassung – bei einem Bundesgericht eingereicht.

Mit ihrer Klage verfolgen die Kartellwächter vor allem ein Ziel: Sie wollen das Konstrukt Facebook zerschlagen. Im schlimmsten Fall müsste sich der Konzern dann wieder von seinen Töchtern WhatsApp und Instagram trennen.

Braucht Facebook künftig eine Genehmigung für Übernahmen?

Die Wettbewerbshüter wollen außerdem erwirken, dass Facebook künftig bei einer geplanten Übernahme zunächst eine Genehmigung einholen muss.

„Facebook fehlte der Geschäftssinn und das technische Talent, um die Umstellung auf Mobilgeräte zu überstehen. Nachdem es nicht gelungen war, mit neuen Playern zu konkurrieren, kaufte oder begrub Facebook sie illegal, als ihre Popularität zu einer existenziellen Bedrohung wurde“, begründet FTC-Direktorin Holly Vedova die Klage in einem Statement.

Die heutige Klage der FTC zielt darauf ab, diesen illegalen Aktivitäten ein Ende zu setzen und den Wettbewerb zum Wohle der Amerikaner und ehrlicher Unternehmen gleichermaßen wiederherzustellen.

Vedova geht sogar soweit, die Geschäftspraktiken von Facebook mit Bestechung gleichzusetzen. Das Verhalten des Konzerns sei genau so wettbewerbswidrig, wie wenn „Facebook aufstrebende App-Konkurrenten bestochen hätte, nicht zu konkurrieren.“

Facebook kontert mit einer Kampfansage

Facebook hingegen bezeichnet die Anschuldigungen und die Klage weiterhin als „wertlos“. Der Konzern schreibt auf Twitter, er wolle das eigene Unternehmen „weiterhin energisch verteidigen“.

It is unfortunate that despite the court's dismissal of the complaint and conclusion that it lacked the basis for a claim, the FTC has chosen to continue this meritless lawsuit.

— Meta Newsroom (@MetaNewsroom) August 19, 2021

Zunächst wolle der Konzern um Gründer und Geschäftsführer Mark Zuckerberg erst einmal die geänderte Beschwerde der FTC überprüfen und kündigt an, „in Kürze mehr dazu zu sagen zu haben.“

Auch interessant:

  • Facebook hat keine Monopolstellung im Social Web
  • Facebook blockiert die Forschungsarbeit des Projekts Ad Observer
  • BGH-Urteil: Facebook muss Konten vor der Sperrung informieren
  • Persönliche Treffen im virtuellen Raum: Das ist Facebook Metaverse
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
THEMEN:FacebookInstagramWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

schlechtesten Neuwagen Mängelquote TÜV
MONEY

Die schlechtesten Neuwagen in Deutschland – laut TÜV

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?