Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Schild mit Aufschrift "Privacy Please"

China führt im November ein Pendant zur Datenschutzgrundverordnung ein

Felix Baumann
Aktualisiert: 23. August 2021
von Felix Baumann
Bild: Jason Dent
Teilen

Wenn man an die Volksrepublik China denkt, dann denkt man zunächst nicht zwangsläufig an den Schutz der Privatsphäre und Daten der Bürger:innen. Ständig hören wir von Kameras, die Einwohner auf Schritt und Tritt verfolgen oder aber von besonders strikten Regeln, die durch Überwachung durchgesetzt werden sollen. Jetzt scheint sich daran etwas zu ändern, betroffen ist aber nicht der Staat, sondern die Unternehmen, die in der Volksrepublik wirtschaften.

Konkret geht es um ein neues Gesetz zur Wahrung des Datenschutzes. Ab dem 1. November soll nämlich in China ein Pendant zur hierzulande gültigen Datenschutzgrundverordnung in Kraft treten, dass den Bürger:innen mehr Entscheidungsspielraum bezüglich der Verwendung ihrer Daten einräumen soll. Das Gesetz zum Schutz persönlicher Informationen wurde dazu am Freitag von der Regierung auf den Weg gebracht.

Nutzer:innen müssen entscheiden können, ob ihre Daten verarbeitet werden (Bild: Facebook)

Vergleichen wir die DSGVO und das chinesische Gesetz, dann scheint es so, als hätte sich das Land an der Europäischen Union orientiert. Firmen müssen nun die Einwilligung des Nutzers einholen, wenn sie personenbezogene Daten von ebendiesen einholen und verarbeiten möchten. Außerdem muss ein Konzept vorgelegt werden, welches den Prozess zur Speicherung von Daten außerhalb Chinas beschreibt.

Hier sehen wir auch eine Rolle, die wir bereits aus der EU kennen: den Datenschutzbeauftragten. Dieser ist für die Einhaltung des Gesetzes verantwortlich, gleichzeitig muss das Unternehmen regelmäßige Prüfungen durchlaufen, um sicherzustellen, dass es mit dem Gesetz konform ist.

Nur, wenn Nutzer:innen das wollen, dürfen Konzerne bestimmte Cookies setzen (Bild: The Creative Exchange)

Abschließend werden Unternehmen dazu aufgefordert nur dann Daten zu sammeln, wenn dies absolut notwendig ist. Die Prinzipien der Datenvermeidung und Datensparsamkeit sind ebenso verankert, es sollen nur so viele Daten wie nötig gespeichert werden.

[mg_blockquote]Personalisierung ist ein Ergebnis der Wahl des Nutzers und wirklich personalisierte Empfehlungen setzen voraus, dass der Nutzer über diese entscheiden kann. Daher müssen Nutzer die Wahl haben, der personalisierten Empfehlung zu widersprechen.[/mg_blockquote]

Via The Verge

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
THEMEN:BTChinaDSGVO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

e-jetta
BREAK/THE NEWSMONEY

E-Jetta für 12.000 Euro: VW baut wieder Volkswagen

Gehirn Computer Industrie China BCI
TECH

Gedanken steuern: China will Gehirn-Computer-Industrie aufbauen

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?