Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook Marketplace Guide
SOCIAL

Ebay-Konkurrenz: So funktioniert der Facebook Marketplace

Christina Widner
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Christina Widner
Pixabay.com / FirmBee
Teilen

Facebook Marketplace ist eine eingebundene Funktion von Facebook, mit der du lokal und digital Produkte kaufen und verkaufen kannst. Wie funktioniert das genau? Wir klären alle wichtigen Fragen rund um den Facebook Marketplace.

Im Jahr 2016 hat Facebook den Marketplace gelauncht. Seit 2017 ist er auch für deutsche Facebook-User verfügbar. Dabei handelt es sich um eine Verkaufsplattform, um digital und lokal Gegenstände zu verkaufen. Oder auch genau andersherum, um Produkte zu finden und zu kaufen. Das Prinzip ist mit Ebay Kleinanzeigen vergleichbar.

Bei diesen Funktionen sollte es allerdings nicht bleiben. Im Jahr 2018 kündigte Facebook an, dass zukünftig auch Unternehmen Anzeigen schalten können, um Kund:innen auf Produkte aufmerksam zu machen. Der große Vorteil von Facebook: Der Algorithmus kennt die User genau und kann dadurch gezielt die Produkte anzeigen, die gefallen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was genau ist der Facebook Marketplace?

Beim Facebook Marketplace handelt es sich um einen exklusiven Ort für Facebook-Nutzer:innen, an dem lokal ein Austausch zwischen Usern stattfindet und Gegenstände ver- und gekauft werden.

Wie komme ich zum Facebook Marketplace?

Um auf dem Smartphone zum Facebook Marketplace zu kommen, musst du auf das weiße Schaufenstersymbol unten in der iOS-App und oben in der Android-App klicken.

Um im Desktop-Webbrowser zum Facebook Marketplace zu kommen, musst du – je nach Darstellung – entweder auf das helle Laden-Symbol in der Navigationsleiste am oberen Bildschirmrand oder auf das grün-weiße Schaufenstersymbol am linken Rand klicken.

Da sich die Facebook-App individuell gestalten lässt, kann es sein, dass die Funktion bei dir an einer anderen Stellen zu finden ist.

Facebook Marketplace Übersicht
So sieht die Übersicht des Facebook Marketplace aus. (Bild: Screenshot / Facebook)

Was kann ich im Facebook Marketplace kaufen?

Die Produkte werden in Kategorien wie Unterhaltung, Wohnen oder Hobbys eingeordnet. Für Käufer:innen gibt es die Filterfunktion, die die Suche nach Preisen und Orten möglich macht. Außerdem können Artikel zur späteren Verwendung gespeichert werden.

Jeder Eintrag kann bis zu zehn Fotos inklusive einer Produktbeschreibung enthalten. Bei Interesse können Käufer:innen den Verkäufer ganz unkompliziert direkt per Messenger kontaktieren.

Welche Voraussetzungen gibt es für Facebook Marketplace?

Die Voraussetzung ist lediglich ein Facebook-Konto. Danach kannst du in allen Kategorien stöbern und deine Wunsch-Produkte kaufen oder ungebrauchte Gegenstände von dir verkaufen.

So verkaufst du ein Produkt

  1. Klicke auf der Marketplace-Startseite den blauen Button „Verkaufen“ an.
  2. Wähle aus, ob du einen Artikel (Gegenstand), Fahrzeuge, Immobilien oder Jobs inserieren möchtest.
  3. Im nächsten Schritt gibst du den Produktnamen, Preis und den Ort ein.
  4. Wähle dann noch eine passende Kategorie aus und beschreibe deinen Artikel möglichst genau. Unter anderem solltest du hier auch mögliche Mängel angeben.
  5. Danach ist es wichtig, ansprechende Fotos vom Artikel mit hochzuladen. Klicke dann „Veröffentlichen“ an.

So kaufst du ein Produkt

  1. Du suchst mit einem Stichwort und über die Kategorien nach deinen Produkten. Beachte, dass es voreingestellte Filter gibt. So werden zum Beispiel nur Produkte von Facebook-Usern angezeigt, die im von dir eingestellten Radius wohnen. Passe diesen Radius an, um mehr Produkte finden.
  2. Wenn du einen Artikel anklickst und du Interesse hast, hast du die Möglichkeit, über den blauen Button Kontakt zum Verkäufer aufzunehmen. Die Kommunikation läuft komplett über den Facebook Messenger.
  3. Vereinbare mit dem Verkäufer, ob du den Artikel abholst oder zugeschickt bekommst.
  4. Es ist auf jeden Fall ratsam, dass bei hochpreisigen Artikeln, wie beispielsweise einem Auto, vorab ein Kaufvertrag geschlossen wird.

Fazit

Für Facebook-Nutzer:innen, die sowieso bereits ein Konto besitzen, ist der integrierte Marktplatz eine tolle Alternative zu anderen Plattformen. Die Kommunikation über den Facebook Messenger ist einfach und die Filter können individuell eingestellt werden.

Ebenso zeigt die Erfahrung, dass auch beim An- und Verkauf von Gegenständen Facebook von seiner enormen Reichweite profitiert. So erreichst du teilweise deutlich mehr Menschen als bei Shpock oder Ebay Kleinanzeigen.

Auch interessant:

  • Facebook Marketplace: Erwächst hier Konkurrenz für Ebay?
  • eBay Kleinanzeigen bekommt harte Konkurrenz: Facebook startet Marketplace
  • Wie glaubwürdig ist die Corona-Strategie von Facebook – und wie effektiv kann sie sein?
  • Facebook Pay: Was du alles über den neuen Bezahldienst wissen musst

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent Social Media & Video Content ...
Jonas & Redmann Automationstechnik GmbH in Berlin
Student Engineer Steering Systems (w/m/d)
NSK Steering Systems Deutschland ... in Ratingen (Nä...
Marketing Manager (w/m/d) – Schwerpunkt Socia...
sehkraft Augenzentrum Köln in Köln
Social Media Manager/in (m/w/d)
wupsi GmbH in Leverkusen
Assistant im Center Management (m/w/d) Das Sc...
ECE in Berlin
Digital Marketing Manager (m|w|d)
Europa Park GmbH & Co Mack KG. in Rust
Praktikum Social Media (m/w/d)
REWE in Köln
Videoredakteur/-in und Content Creator/-in (m...
BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz
THEMEN:E-CommerceEbayFacebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

Squarespace: 10 Vorteile für deinen Onlineshop
AnzeigeTECH

10 Gründe, warum Unternehmer Squarespace für ihre Onlineshops lieben

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?