Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Personalisierte Werbung KI gorelate
AnzeigeMONEY

So funktioniert personalisierte Werbung wirklich

Werbepartner
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Werbepartner
Pixabay.com / fancycrave1
Teilen

Was früher die Werbung in Magazinen oder im TV war, sind heute Werbeanzeigen im Internet. Der entscheidende Unterschied dabei: Es kann gezielt personalisierte Werbung ausgespielt werden. Wir erklären dir, wie personalisierte Werbung funktioniert und was künstliche Intelligenz damit zu tun hat. 

Personalisierte Werbung sind passgenaue Anzeigen, die auf eine Zielgruppe zutreffen. Dabei spielen einige Fragen eine zentrale Rolle: Wofür interessieren sich die Personen? Welche Produkte kaufen sie und welche nicht? Was sind ihre Vorlieben?

Diese Daten werden für die personalisierte Werbung gesammelt

Um die Werbung so passend wie möglich auszuspielen, werden einige Daten als Basis gesammelt. Beispielsweise sind das Browser-, Cookie-, Social Media- und Tracking-Daten, die an unterschiedlichen Stellen zu finden sind.

Gesammelt dienen die Daten dann als Grundlage für die Werbung. Diese werden mithilfe von künstlicher Intelligenz verarbeitet und analysiert. Für die verschiedenen Zielgruppen werden daraufhin unterschiedliche Anzeigen erstellt und ausgespielt.

Ziel ist, dass die Personen genau die Anzeige sehen, die sie auch wirklich interessiert. Um damit dann automatisch die Conversion Rate zu steigern und Unternehmen eine Zeit- und Geldersparnis zu ermöglich. Großer Vorteil von künstlicher Intelligenz: Sie lernt mit. Die Zielgruppen können also mit der Zeit immer genauer definiert werden, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.

Gibt es Vor- und Nachteile von personalisierter Werbung?

Personalisierte Werbung richtet sich genau an die Bedürfnisse der Kund:innen. Das heißt, sie bekommen genau die Produkte angezeigt, für die sie sich in der Vergangenheit über Social Media oder die Browsersuche interessiert haben. Unternehmen haben so die Möglichkeit, ihre Produkte genau den Kund:innen zu präsentieren, die auf der Suche nach einer spezifischen Lösung sind.

Zudem kann die passgenaue Werbung eine klare Entscheidungshilfe sein. Auch andere Plattformen zeigen Kund:innen vor dem Kauf Produkte an, für die sich andere Käufer:innen interessiert haben. Dadurch finden Kund:innen möglicherweise neue Produkte, die sie sonst nicht gefunden hätten.

Im Zusammenhang mit personalisierter Werbung wird auch häufig das Thema Datenschutz angebracht. Es spielt nur eine nachrangige Rolle, ob es sich um personalisierte oder normale Werbung handelt. Denn der Datenschutz bzw. die DSGVO muss immer eingehalten werden.

Insights On Air: Kann man seine Kund:innen wirklich kennen?

Mit dem Thema personalisierte Werbung beschäftigt sich auch gorelate. Das Unternehmen ist auf Dynamics 365 und Customer Insights spezialisiert, mit dem die Bedürfnisse von Kund:innen genau analysiert werden können.

Im Gespräch mit Anne Marchal von der Österreichischen Post erfährst du, was eine Customer Data Platform für Kund:innen und auch Unternehmen bringt. Es geht um Datenschutz, personalisierte Werbung und die Frage, wie intelligent Künstliche Intelligenz eigentlich wirklich ist.

Fazit: Personalisierte Werbung muss Mehrwert bieten

Wichtig ist, dass die personalisierte Werbung einen wirklichen Mehrwert bietet. Nur dann kann ein Unternehmen neue Käufer:innen gewinnen und Vertrauen aufbauen. Wenn du mehr über das Thema Werbung, künstliche Intelligenz und Customer Insights erfahren möchtest, ist gorelate der passende Ansprechpartner für dich.

Hier mehr erfahren

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Marketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

günstigsten Autos Mittelklasse, ADAC, Test, Ranking, Gesamtkosten, Wertverlust, Material, Verbrauch, Leistung, Ölwechsel
MONEYTECH

Laut ADAC: Die günstigsten Autos in der Mittelklasse

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

Schufa Speicherfrist Eintrag löschen
MONEY

Hammer-Urteil: Schufa muss erledigte Einträge sofort löschen

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?