Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Luftverschmutzung erhöht vielerorts das Risiko für psychische Probleme

Felix Baumann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Felix Baumann
Teilen

Auch, wenn vielen bereits der Umstand klar ist, dass Luftverschmutzung negative Folgen auf unseren Körper und Geist hat, so hat sich in den letzten Jahren teils wenig verändert. Zwar haben sich die Luftwerte in den schmutzigsten deutschen Städten zum Besseren verändert, trotzdem liegt noch viel Arbeit vor uns, um wieder saubere Luft in unsere Straßen zu lassen.

Eine neue Studie zeigt jetzt erneut die negativen Auswirkungen, die schlechte Luft auf unseren Körper hat. Denn psychische Krankheiten sind wahrscheinlich genauso häufig die Folge von einer starken Belastung, wie Auswirkungen auf unseren Körper. Forscher:innen haben dazu 13.000 Menschen in London unter Beobachtung gestellt und interessante Erkenntnisse gewonnen.

Überall gelangen Partikel in die Luft (Bild: Sergio Rodriguez)

So sorgte bereits ein geringer Stickstoffdioxid-Anstieg für deutlich häufiger auftretende psychische Leiden. Steigen die Werte leicht an, so steigt das Risiko eine Therapie zu benötigen um 32 Prozent. Das Risiko ins Krankenhaus eingewiesen zu werden, erhöht sich um 18 Prozent. Die Luftverschmutzung zu reduzieren könnte also Millionen Menschen in Tausenden Metropolen zugutekommen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn auch eine geringe Reduzierung der Partikelbelastung hat bereits große Auswirkungen und kann dem Gesundheitswesen Einsparungen von mehreren zehn Millionen Euro bringen. Besonders hervor stach dabei der Anteil an Stickstoffdioxid – NO2 – welches vor allem durch Dieselfahrzeuge ausgestoßen wird. Betroffen sind alle Geschlechter über alle Altersgruppen hinweg.

Elektrisch betriebene Lkws könnten eine Lösung sein (Bild: Volvo)

Damit reihen sich die neuen Forschungsergebnisse in eine Reihe von weiteren Studien ein, die die Gefahr der Luftverschmutzung untersucht haben. Diese bewiesen bereits einen Anstieg bei Depressionen, Suizidraten und anderen mentalen Problemen. Die Weltbank geht davon aus, dass Luftverschmutzung jedes Jahr die Wirtschaft um die 5 Billionen Euro kostet, ein Betrag, der im Kampf gegen ebendiese deutlich besser angelegt wäre.

Eigene Meinung:

In den nächsten Jahren müssen wir so einige Probleme angehen, denen wir in den letzten Jahrzehnten eindeutig zu wenig aufmerksam geschenkt haben. Neben dem Klimawandel wird es höchste Zeit, dass wir in dicht besiedelten Gebieten Verbrenner sanktionieren und den öffentlichen Nahverkehr fördern. Nur dann kann es nachhaltig gelingen den Lebensstandard vieler Millionen Menschen zu erhöhen.

Via The Guardian

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:BTKlima
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Windenergie Mythen, Umwelt, Klima, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Deutschland, Windrad, Windkraft
GREEN

Die hartnäckigsten Windenergie-Mythen – und was an ihnen dran ist

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?